Leckeres Essen im Wohnmobil
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Leckeres Essen im Wohnmobil
Hallo,
hier ein Rezept was nicht viel frische Produkte braucht. Quasi ein "Notlösungsessen"
Lauwarmer roter Reissalat mit Cranberries
Zutaten 100gr. Roter Camargue Reis, 200 ml Gemüsebrühe ( Geht auch ein Brühwürfel zur Not), etwas Wasser, halber Beutel grüner Tee, 70 gramm Cranberries, getrocknet,
1,5 Esslöffel Himbeeressig , 2 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Frühlingszwiebeln - frisch!, Petersilie nach Möglichkeit frisch und ein paar Mandelsplitter, Menge nach Gusto.
Reis waschen und in einem Topf mit der Gemüsebrühe gar kochen. Den Reis etwas abkühlen lassen.
Grünteebeutel separat in einer Tasse mit heißem Wasser 10 Min. ziehen lassen.
Topf vom Reis benutzen für die gehackten Cranberries, den Tee bei Zeiten dazugeben und mitziehen lassen. Den Cranberrytee mit Himbeeressig, Öl, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
Die Frühlingszwiebeln in kleine Röllchen schneiden. Die Mandelstifte in einer trockenen Pfanne hell anrösten.
Anschließend den Reis mit Cranberrytee, Zwiebelröllchen, Petersilie und Mandeln vermischen und abschmecken. Lauwarm genießen.
hier ein Link zu den Erzeugern des schönen Reis mit etwas mehr Information und ein paar Rezepten.
http://rizdecamargue.com/saveurs-de-camargue/
Gruß Uli
hier ein Rezept was nicht viel frische Produkte braucht. Quasi ein "Notlösungsessen"
Lauwarmer roter Reissalat mit Cranberries
Zutaten 100gr. Roter Camargue Reis, 200 ml Gemüsebrühe ( Geht auch ein Brühwürfel zur Not), etwas Wasser, halber Beutel grüner Tee, 70 gramm Cranberries, getrocknet,
1,5 Esslöffel Himbeeressig , 2 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Frühlingszwiebeln - frisch!, Petersilie nach Möglichkeit frisch und ein paar Mandelsplitter, Menge nach Gusto.
Reis waschen und in einem Topf mit der Gemüsebrühe gar kochen. Den Reis etwas abkühlen lassen.
Grünteebeutel separat in einer Tasse mit heißem Wasser 10 Min. ziehen lassen.
Topf vom Reis benutzen für die gehackten Cranberries, den Tee bei Zeiten dazugeben und mitziehen lassen. Den Cranberrytee mit Himbeeressig, Öl, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
Die Frühlingszwiebeln in kleine Röllchen schneiden. Die Mandelstifte in einer trockenen Pfanne hell anrösten.
Anschließend den Reis mit Cranberrytee, Zwiebelröllchen, Petersilie und Mandeln vermischen und abschmecken. Lauwarm genießen.
hier ein Link zu den Erzeugern des schönen Reis mit etwas mehr Information und ein paar Rezepten.
http://rizdecamargue.com/saveurs-de-camargue/
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Leckeres Essen im Wohnmobil
@Ulli,
jetzt habe ich versatanden!
Ich dachte schon als Laie währe ich nicht ganz sooooo schlecht aber Deine Proffesionallität kann ich als "interessierter Laie" nicht so ohne weiteres erreichen!
Wenn du nen U60 Lehrling suchst, sag mal was
Ja auf Reisen halten wir das bisher ja so ähnlich wie Ihr auch, Entdecken und genießen, ggf. vertiefen!
Landau musst du halt kombinieren mit dem was man halt noch so dran und drumherum findet...........
Im Zweifel den Weinkeller auffüllen....... Elsass und Munstertal sind um die Ecke....... Und so manche Weinstube bekäme von mir Sterne!!!!
NRW DO / MS ist alte Heimat und ja nicht so weit vom Niederrhein weg.
Ländlich genug und auch mit vielen Direktvermarktern und immer besser werdenden Erzeugern ist der Niederrhein und Umgebung ja auch...... eigentlich die komplette Rheinstrecke.....
Viel Inspiration erhalte ich Regelmäßig vom WDR "Alles in Butter" Helmut Gothe ist weit über das Laienwissen hinaus und sehr individuell kaum zufrieden in jedem Fall Anspruchsvoll...... Gibt es auch als Podcast in der ARD Audiothek zum Download undspeichern.........
Rückt auch mit Adressen und Lieferanten heraus!!!!
Danke für die Anregungen und neuerlichen Inspirationen!
Gruß gen Nordwest
Thomas
jetzt habe ich versatanden!
Ich dachte schon als Laie währe ich nicht ganz sooooo schlecht aber Deine Proffesionallität kann ich als "interessierter Laie" nicht so ohne weiteres erreichen!

Wenn du nen U60 Lehrling suchst, sag mal was

Ja auf Reisen halten wir das bisher ja so ähnlich wie Ihr auch, Entdecken und genießen, ggf. vertiefen!
Landau musst du halt kombinieren mit dem was man halt noch so dran und drumherum findet...........
Im Zweifel den Weinkeller auffüllen....... Elsass und Munstertal sind um die Ecke....... Und so manche Weinstube bekäme von mir Sterne!!!!
NRW DO / MS ist alte Heimat und ja nicht so weit vom Niederrhein weg.
Ländlich genug und auch mit vielen Direktvermarktern und immer besser werdenden Erzeugern ist der Niederrhein und Umgebung ja auch...... eigentlich die komplette Rheinstrecke.....
Viel Inspiration erhalte ich Regelmäßig vom WDR "Alles in Butter" Helmut Gothe ist weit über das Laienwissen hinaus und sehr individuell kaum zufrieden in jedem Fall Anspruchsvoll...... Gibt es auch als Podcast in der ARD Audiothek zum Download undspeichern.........
Rückt auch mit Adressen und Lieferanten heraus!!!!
Danke für die Anregungen und neuerlichen Inspirationen!
Gruß gen Nordwest
Thomas
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Leckeres Essen im Wohnmobil
@Thomas,
du kannst bestimmt auch toll kochen
. Sieht man ja schon an den Geräten die du benutzt.
Das ist bei dir ums Eck. Die machen recht gute bürgerliche Landhausküche.
Klosterstüb'l - Restaurant
Haingeraidestraße 45
76857 Eußerthal
(Der "Cheffe" war mal in der Küche vom Eckart Witzigmann.Die Welt ist klein)
Im Dorf gibts auch ein Stellplatz
http://www.wohnmobilstellplatz-eusserthal.de/
Etwas weiter oben im Dorf gibts eine Forellenzucht - Stefan Erber.
https://www.pfaelzerwaldforellen.de/index.php/hofladen
Gruß Uli
du kannst bestimmt auch toll kochen

Das ist bei dir ums Eck. Die machen recht gute bürgerliche Landhausküche.
Klosterstüb'l - Restaurant
Haingeraidestraße 45
76857 Eußerthal
(Der "Cheffe" war mal in der Küche vom Eckart Witzigmann.Die Welt ist klein)
Im Dorf gibts auch ein Stellplatz
http://www.wohnmobilstellplatz-eusserthal.de/
Etwas weiter oben im Dorf gibts eine Forellenzucht - Stefan Erber.
https://www.pfaelzerwaldforellen.de/index.php/hofladen
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Leckeres Essen im Wohnmobil
@Ulli,
Herzlichen Dank für die Komplimente und Empfehlung, Eußerthal ist nicht weit von meinem Wohnort...... Grenze von der Weinstraße zum Pfälzer Wald......
Schön mit dem Motorrad oder Cabrio mal gschwind hin......
Gute Geräte machen ja noch keinen guten Koch!
Wenngleich sich bisher auch niemand beschwert hat. Wie sagt meine Holde: Du kochst halt für fein und lecker und ich für das alltägliche satt werden!
Ja E. Witzigmann ist mir ein weit reichender Begriff...... Arbeite ich doch knapp oberhalb des deutschen Sternedorf im Nordschwarzwald!
So sind mir die ein oder anderen aktuellen Damen und (mehr) Herren Inhaber und Küchenchefs aus der "Kundschaft" und dann auch als "Gastgeber/ Gastronome" bei mir bekannt! Ja und proffesionell in der Küche zu arbeiten ist auch kein "Zuckerschlecken", von Arbeitszeiten wollen wir mal gar nicht reden........
Wie viele Sterne haben Ihre Küche komplett umgestellt, nicht schlechter sondern "anders"!
Aber auch das bedeutet ja nicht immer alles!
Ideen und Kreativität Regional und Bio klasse!
Aber manchmal muss man halt staunen was z.B. die Maaamas im "Bistro" des italienischen Supermarktes so "auf kleiner Flamme" zaubern!
Oder die Oma beim Fleischer zum Mittagstisch.........
Man kann seinen kulinarischen Horizont eigentlich immer nur erweitern.........
Wenn ich "Ulli" lese denke ich immer an eine meiner Auszubildenden (30 Jahre zurück) in MS welche aus em Kreis WES stammte......
...... als Dankeschön wurden wir nach der bestandenen Prüfung in ein WES Restaurant eingeladen mit einem grandiosen "Ullrich" als Koch und Inhaber!
Ich habe den Namen bis heute behalten und weiß noch immer wo ich das Haus finden kann/werde!
Gruß und halte dich mit der Inspiration bitte nicht zurück!
Danke
Thomas
Herzlichen Dank für die Komplimente und Empfehlung, Eußerthal ist nicht weit von meinem Wohnort...... Grenze von der Weinstraße zum Pfälzer Wald......
Schön mit dem Motorrad oder Cabrio mal gschwind hin......
Gute Geräte machen ja noch keinen guten Koch!
Wenngleich sich bisher auch niemand beschwert hat. Wie sagt meine Holde: Du kochst halt für fein und lecker und ich für das alltägliche satt werden!
Ja E. Witzigmann ist mir ein weit reichender Begriff...... Arbeite ich doch knapp oberhalb des deutschen Sternedorf im Nordschwarzwald!
So sind mir die ein oder anderen aktuellen Damen und (mehr) Herren Inhaber und Küchenchefs aus der "Kundschaft" und dann auch als "Gastgeber/ Gastronome" bei mir bekannt! Ja und proffesionell in der Küche zu arbeiten ist auch kein "Zuckerschlecken", von Arbeitszeiten wollen wir mal gar nicht reden........
Wie viele Sterne haben Ihre Küche komplett umgestellt, nicht schlechter sondern "anders"!
Aber auch das bedeutet ja nicht immer alles!
Ideen und Kreativität Regional und Bio klasse!
Aber manchmal muss man halt staunen was z.B. die Maaamas im "Bistro" des italienischen Supermarktes so "auf kleiner Flamme" zaubern!
Oder die Oma beim Fleischer zum Mittagstisch.........
Man kann seinen kulinarischen Horizont eigentlich immer nur erweitern.........
Wenn ich "Ulli" lese denke ich immer an eine meiner Auszubildenden (30 Jahre zurück) in MS welche aus em Kreis WES stammte......
...... als Dankeschön wurden wir nach der bestandenen Prüfung in ein WES Restaurant eingeladen mit einem grandiosen "Ullrich" als Koch und Inhaber!
Ich habe den Namen bis heute behalten und weiß noch immer wo ich das Haus finden kann/werde!
Gruß und halte dich mit der Inspiration bitte nicht zurück!
Danke
Thomas
Re: Leckeres Essen im Wohnmobil
Ich möchte nicht unverschämt sein oder gar schulmeistern....bitte nicht falsch verstehen....
Aber das Thema heißt: Essen im Wohnmobil....und dabei dachte ich mehr an das, was man im Wohnmobil mit einem 2oder 3-Flammen-Gasherd machen kann....
Aber das Thema heißt: Essen im Wohnmobil....und dabei dachte ich mehr an das, was man im Wohnmobil mit einem 2oder 3-Flammen-Gasherd machen kann....
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Leckeres Essen im Wohnmobil
@Walter
hast mehr als Recht..... Sorry
Thomas
hast mehr als Recht..... Sorry
Thomas
Re: Leckeres Essen im Wohnmobil
Ich habe gerade mal gegoogelt nach: "One pot gerichte vegetarisch"
und u. a. dieses Ergebnis bekommen:
https://www.chefkoch.de/rs/s0/one+pot+v ... zepte.html
und u. a. dieses Ergebnis bekommen:
https://www.chefkoch.de/rs/s0/one+pot+v ... zepte.html
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Leckeres Essen im Wohnmobil
Hallo Walter, hallo Ulli und eine Frage/ Anregung an Alle...... besonders Moderatoren und Administratoren etc.
Die Idee von Walter Wohnmobiltaugliche Rezepte zu "sammeln" finde ich wie anfangs erwähnt schon ziemlich gut!
Genau so finden sich von unseren weit herumgekommenen (Spark/ Dirk &Co) auch immer wieder gastronomische Hinweise, spätestens im Dialog, in unserer Rubrik Bilderrätsel
Die Ansprüche von uns Foristi sind natürlich höchst unterschiedlich um nicht zu sagen von "Dosenravioli" bis Sterneküche, was das Ganze nicht vereinfacht!
Wo ich mich über Tips und Hinweise freue und (nicht nur für das Womo) inspiriert werde, kann sich der Ein oder Andere schon einmal "missverstanden" fühlen..........
1. Vorschlag Rezepte, welche vielleicht nach "Anspruch 1-4" kategorisiert werden könnten.... Wer dann welche Prioritäten frisch/ bis Convinienc setzen will hat dann, inklusive Unverträglichkeiten usw. individuell seine Möglichkeiten.
Gut fände ich wenn nur selbst erprobte und als empfehlenswert empfundene Gerichte eingestellt und oder verlinkt werden........ Natürlich gerne auch mit HInweisen zur WEiterentwicklung der Rezepte wie heute ebenfalls mehrfach geschehen Alternativen online, kochen mit 2 / oder 3 Platten etc. gibt es ja reichlich.....
2. Komplexer wird es dann mit den gastronomischen Empfehlungen mit welcher dieser Threat ja eigentlich begann.....Hier haben wir nicht nur eine Kategorisierung sondern auch noch eine ggf. sogar internationale räumliche Aufteilung.....
Üder Ullis Hinweis auf die Gastronomie ganz in meiner Nähe, welche ich, planmäßigso gar nicht aufgesucht hätte, mit HInweisen auf den Chef fand ich super spannend! Das steht auch in keinem Trip Advisor! Das ist pures Insiderwissen!
Also auch nichts für jede Frittenbude sondern vielmehr für das von jedem Teilnehmer als besonders gut/ herausragend empfundene "Lokal" oder auch FEst aber das wäre dann gleich die 3. Rubrik?!
Vielleicht können/ wollen wir dies in der "Plauderecke ähnlich wie das Bilderrätsel führen? Wer etwas besonderes hat stellt ein/ vor
Wenn Ihr das alles irgendwie blöd und nicht in das Forum passend findet, auch gut.
Wäre nur halt schade um das teilweise sehr geballte Wissen hier im Forum.
Gruß
Thomas
Die Idee von Walter Wohnmobiltaugliche Rezepte zu "sammeln" finde ich wie anfangs erwähnt schon ziemlich gut!
Genau so finden sich von unseren weit herumgekommenen (Spark/ Dirk &Co) auch immer wieder gastronomische Hinweise, spätestens im Dialog, in unserer Rubrik Bilderrätsel
Die Ansprüche von uns Foristi sind natürlich höchst unterschiedlich um nicht zu sagen von "Dosenravioli" bis Sterneküche, was das Ganze nicht vereinfacht!
Wo ich mich über Tips und Hinweise freue und (nicht nur für das Womo) inspiriert werde, kann sich der Ein oder Andere schon einmal "missverstanden" fühlen..........
1. Vorschlag Rezepte, welche vielleicht nach "Anspruch 1-4" kategorisiert werden könnten.... Wer dann welche Prioritäten frisch/ bis Convinienc setzen will hat dann, inklusive Unverträglichkeiten usw. individuell seine Möglichkeiten.
Gut fände ich wenn nur selbst erprobte und als empfehlenswert empfundene Gerichte eingestellt und oder verlinkt werden........ Natürlich gerne auch mit HInweisen zur WEiterentwicklung der Rezepte wie heute ebenfalls mehrfach geschehen Alternativen online, kochen mit 2 / oder 3 Platten etc. gibt es ja reichlich.....
2. Komplexer wird es dann mit den gastronomischen Empfehlungen mit welcher dieser Threat ja eigentlich begann.....Hier haben wir nicht nur eine Kategorisierung sondern auch noch eine ggf. sogar internationale räumliche Aufteilung.....
Üder Ullis Hinweis auf die Gastronomie ganz in meiner Nähe, welche ich, planmäßigso gar nicht aufgesucht hätte, mit HInweisen auf den Chef fand ich super spannend! Das steht auch in keinem Trip Advisor! Das ist pures Insiderwissen!
Also auch nichts für jede Frittenbude sondern vielmehr für das von jedem Teilnehmer als besonders gut/ herausragend empfundene "Lokal" oder auch FEst aber das wäre dann gleich die 3. Rubrik?!
Vielleicht können/ wollen wir dies in der "Plauderecke ähnlich wie das Bilderrätsel führen? Wer etwas besonderes hat stellt ein/ vor
Wenn Ihr das alles irgendwie blöd und nicht in das Forum passend findet, auch gut.
Wäre nur halt schade um das teilweise sehr geballte Wissen hier im Forum.
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Leckeres Essen im Wohnmobil
Hallo,
ich denke es sollte eine bessere Struktur geben.
Überbegriff ist schon vergeben und auch recht treffend finde ich. Dann wird es jedoch etwas schwierig mit der Struktur. Es gibt Freds mit Rezepten und es gibt spezielle Geräte die vorgestellt werden.
Vielleicht ist es gut je einen Fred mit Rezepten von Leicht - Mittel und Aufwendig ins leben zu rufen.
Kochtechniken, Geräte speziell fürs WOMO könnte auch ein Fred wert sein.
Dann vielleicht noch einen für Getränke, was gerade im Womo recht einfach zu machen ist. Ich denke da an Tee, Kaffe oder alkoholische/nichtalkoholischge Mixgetränke.
Backen könnte auch ein Fred vertragen.
Was meint ihr?
Gruß Uli
ich denke es sollte eine bessere Struktur geben.
Überbegriff ist schon vergeben und auch recht treffend finde ich. Dann wird es jedoch etwas schwierig mit der Struktur. Es gibt Freds mit Rezepten und es gibt spezielle Geräte die vorgestellt werden.
Vielleicht ist es gut je einen Fred mit Rezepten von Leicht - Mittel und Aufwendig ins leben zu rufen.
Kochtechniken, Geräte speziell fürs WOMO könnte auch ein Fred wert sein.
Dann vielleicht noch einen für Getränke, was gerade im Womo recht einfach zu machen ist. Ich denke da an Tee, Kaffe oder alkoholische/nichtalkoholischge Mixgetränke.
Backen könnte auch ein Fred vertragen.
Was meint ihr?
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Leckeres Essen im Wohnmobil
@Ulli,
jap, Richtung stimmt!
Gerne auch immer gute Adressen (Hersteller/ Lieferanten) vielleicht mit Hinweisen auf Stellplatznähe?
Hier fehlt mir wie bei der GAstro aber jegliche sinnvolle und nachvollziehbare Strukturierung.....
Schön das, wenn es Fahrt aufnimmt!
Meinungen und Unterstürtzung sind gefragt!
Gruß
Thomas
p.s. Wir suchen ja auch immer mal wieder Werkstätten, Anbieter, etc für unsere Fahrzeuge........ Wenn wir hier "sammeln" haben wir das gleiche Strukturproblem?!
jap, Richtung stimmt!
Gerne auch immer gute Adressen (Hersteller/ Lieferanten) vielleicht mit Hinweisen auf Stellplatznähe?
Hier fehlt mir wie bei der GAstro aber jegliche sinnvolle und nachvollziehbare Strukturierung.....
Schön das, wenn es Fahrt aufnimmt!
Meinungen und Unterstürtzung sind gefragt!
Gruß
Thomas
p.s. Wir suchen ja auch immer mal wieder Werkstätten, Anbieter, etc für unsere Fahrzeuge........ Wenn wir hier "sammeln" haben wir das gleiche Strukturproblem?!