Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hallo,

Unsere Truma Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung so stark nach verbrannten Kunststoff dass an einen Aufenthalt im Fahrzeug nicht zu denken ist.
Beim ersten Mal hab ich das ganze Fahrzeug ausgeräumt und den Brandherd gesucht-auf einen Parkplatz .
Bei Heizbetrieb riecht man es nicht, anscheinend werden durch die Luft einige Bauteile nicht so heiß????
War schon 2 mal beim Händler, der hat die jedesmal durchgereinigt, ohne Erfolg.
Im www hab ich auch schon davon gelesen.

Hat jemand von euch das gleiche Problem, und wenn ja, wie wurde es gelöst/ behoben?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

Gas- oder Dieselheizung? Auch im Kombibetrieb, oder nur wenn Heißwasser Solo erwärmt wird?

Mit freundlichen Grüßen

Michael
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hi,

Truma Combi 6 Gas. Geruch nur bei Solo Warmwasserbereitung.
Gruß
Benutzeravatar
Wolfv
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 20:45
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Wolfv »

Hallo Frank,

im Truma Serviceblog findest Du, dass Malibu das Heizungsrohr, das zur Hintertür geht, nicht nach deren Anweisungen eingebaut hat (Stichwort Kamineffekt)
https://serviceblog.truma.com/de/2014/ ... erbetrieb/

Im Forum findest Du die Verbesserung mittels Strangsperre.
viewtopic.php?p=108572#p108572

Die Heizung einmal mit Volldampf durchheizen, bringt auch schon was (eine 11 kg Flasche).

Schöne Grüße,
Wolfgang
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hi,
ich habe jetzt ca. 40 mal Warmwasserbereitung durchgeführt. Anfangs war der Geruch nur im Boost Betrieb. Die letzten Tage auch im ECO Betrieb.
Es riecht richtig nach verbrannten Kunststoff, so richtig ungesund krebserzeugend.
Auf den Kamineffekt hab ich den Händler auch schon hingewiesen, und er war auch schon mit Truma in Kontakt, hat er gesagt.
Jetzt will er die Heizung zu Truma schicken :wuetende:

Mal schauen wie es weiter geht.

Gruß
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo,

Will er die Heizung dafür ausbauen?

Truma hat doch einen mobilen Service, der kommt zu den Fahrzeugen. Vor einem Ausbau würde ich das versuchen.
https://www.truma.com/de/de/service/kundenservice
Oder telefonisch mit den Kontakt aufnehmen, vielleicht kannst Du auch ins Werk fahren.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

also bei uns stinkt nichts bei Warmwasserbereitung, auch nicht im Boost - Modus. Auch ohne Strangsperre. Ich denke schon das da was an der Heizung oder Verlegung nicht normal ist. Am besten direkt beim Truma - Service vorbeifahren, es sei den es ist noch Carthago - Garantie. Den Ping - Pong - Effekt das es der Zulieferer auf den Hersteller schiebt, und umgekehrt, gibt es natürlich in allen Branchen. Da sollte man sich nicht drauf einlassen.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

ich habe mal kurz im Internet gesucht. Anscheinend gibt es dieses Problem wohl schon seid Jahren bei diversen Wohnmobilherstellern und Bauformen. Auch bei verschiedenen Heizungsausführungen. Es gibt auch immer nur lapidare Kommentare vom Truma - Kundendienst. Finde ich interessant, hatte bisher noch nicht davon gehört.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Peu
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Peu »

Hallo,

in unserem 640 LE stinkt es auch gewaltig bei der Warmwasserbereitung nach verbranntem Plastik. Die Heizung wird wohl auch richtig heiß, denn ich habe das obere der beiden Lüftungsgitter zum Kofferraum hin schon zweimal getauscht, weil es sich unter der Temperatureinwirkung stark verformt hat.
Hat wohl auch etwas mit der Belüftung der Heizung mit vollem Kofferraum zu tun. Die erstem Malibu-Vans hatten da wohl schon Probleme, dann hat Malibu die beiden Abstandshalter an der Klappe eingeführt um das Ladegut auf Abstand zu den Lüftungsgittern zu halten.
Bis jetzt habe ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden, werde mich mal eingehender mit der Lüftung beschäftigen.
Der Tipp mit dem Heizungsrohr hinten unter dem Bett ist schon mal gut, dort heraus stinkt es am meisten.

Viele Grüße

Thomas
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Zum Thema "stinkende Heizung" kann ich nur indirekt beitragen........

Wenn denn alles durchgängig und funktionsfähig ist würde ich auf die Suche nach "Montageresten" gehen!!!!!

Beispiel, Mein Frischwasser "Ablaßventil" im Tank schloß gestern nicht.........
Nachdem ich ein paar Zentimeter PVC Grat (locker im Tank schwimmend rutschend) herausgefischt habe, war die Welt wieder in Ordnung.........

Ich würde könnte nicht ausschließen das ähnliches und sei es Isolationsreste im Luftkanal oder nahe der Heizung steckt......
Entsprechend rückwärts dem "Gestank" folgend und sehen was wo zu finden ist..........

Ja sollte eigentlich die Händler / die Werkstatt erledigen.........


Die Verarbeitung unserer Fahrzeuge ist manchmal, sagen wir mal positiv, recht lässig........


Viel Erfolg

Gruß

Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“