Teemoe hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 19:32
FausO hat geschrieben: Samstag 29. Mai 2021, 08:43Hi,
Ich glaube das Nachstellen geschieht über die Kurbel.
Die kann man abziehen nachdem man die Schraube gelöst hat und dann in einer anderen Position wieder aufstecken.
Gruß Frank
Hm, eine Schraube finde ich nicht bei der Kurbel. Im Handbuch hat meine Freundin auch keine Information zum Nachjustieren gefunden.
Weiß jemand, wie das gehen soll? Wir brauchen eine halbe Umdrehung mehr in Richtung "zu", damit es wirklich dicht ist bzw. man es nicht mehr so leicht so weit aufdrücken kann.
Für die kommenden zwei Wochen wäre ich dankbar, wenn es bei der Fahrt leiser ist und hoffe, es bringt etwas.
Erst wenn das nichts bringt, würde ich noch einen Spoiler aufsetzen.
Normalerweise ist die Schraube unter einer Abdeckkappe.
Mach doch mal ein Foto von der Kurbel.
Die höchste Stelle ist, meiner Meinung nach, immer noch das Heki. Der Hintern des Ducato ist höher als die Front.
Und die Schraube in der Kurbel gibt's beim Dometic, nicht beim Remis Top.
Ich habe es auch einfach ein paar Mal knacken lassen und nun steht die Kurbel korrekt, wenn es Heki fest angezogen ist.
Die Windgeräusche bei 110 km/h sind nun auch deuuuutlich besser.
Benromach hat geschrieben: Donnerstag 1. Juli 2021, 22:21
Die höchste Stelle ist, meiner Meinung nach, immer noch das Heki. Der Hintern des Ducato ist höher als die Front.
Und die Schraube in der Kurbel gibt's beim Dometic, nicht beim Remis Top.
Da hatte ich mich wohl fasch ausgedrückt. Eigentlich wollte ich wissen wie viel der Spoiler über dem vorderen Dachfenster steht.
Gruss Walter