Einbau eines Kühlschranklüfters

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Jurotti
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 09:29
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu Van 600DB
Kontaktdaten:

Re: Einbau eines Kühlschranklüfters

Ungelesener Beitrag von Jurotti »

Telemonster hat geschrieben: Mittwoch 9. Juni 2021, 17:47 Da werde ich mal auf die Suche nach dem Lüfter gehen - in meiner Malibu Bedienungsanleitung steht (wie auch in der Dometic Anleitung, die aber eh nur das Gerät selbst beschreibt) nix davon, aber ich werde ja sehen.
Einfach das Gitter abnehmen. Da sind so 4 kleine Schieber. Die feste drücken, dann kann man das Gitter abnehmen. Da muss man ja sowieso irgendwann mal ran, da der Brenner hin und wieder gereinigt werden soll. Handbuch: Wartung, Gasbrenner reinigen.
Der Lüfter ist dann links, waagerecht zu sehen.

Grüße Jürgen
Telemonster
Registriert: Sonntag 17. Januar 2021, 14:08
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 230
Modellbeschreibung: Malibu Charming Coupe 600

Re: Einbau eines Kühlschranklüfters

Ungelesener Beitrag von Telemonster »

Jurotti hat geschrieben: Donnerstag 10. Juni 2021, 08:04
Telemonster hat geschrieben: Mittwoch 9. Juni 2021, 17:47 Da werde ich mal auf die Suche nach dem Lüfter gehen - in meiner Malibu Bedienungsanleitung steht (wie auch in der Dometic Anleitung, die aber eh nur das Gerät selbst beschreibt) nix davon, aber ich werde ja sehen.
Da muss man ja sowieso irgendwann mal ran, da der Brenner hin und wieder gereinigt werden soll. Handbuch: Wartung, Gasbrenner reinigen.
Jo, habe den Lüfter entdeckt. Finde ich aber schon interessant, dass sich alle mir vorliegenden Unterlagen (Malibu wie Dometic) über dessen Existenz gepflegt ausschweigen. Aber gut dass es heute solche Boards gibt! Danke!
Nik
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Einbau eines Kühlschranklüfters

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

wir haben die letzten Tage bei über 30°C im Pfälzerwald voll in der Sonne gestanden. Ich muß sagen das der Absorber - Kühlschrank, auf Gas laufend, trotzdem ohne Probleme alles schön kühl gehalten hat. Ich war ganz überrascht. Allerdings lag die Kühlschrankseite unter der Markise im Schatten. Wir haben parallel noch eine Dometic Kompressor Kühlbox auf 12V unter dem Bett für die Getränke laufen, die hielt auch sehr gut ihre 5°C trotz 42°C im Malibu - Van.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Exbulli
Registriert: Donnerstag 24. September 2020, 13:42
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE GT

Re: Einbau eines Kühlschranklüfters

Ungelesener Beitrag von Exbulli »

Telemonster hat geschrieben: Samstag 12. Juni 2021, 08:07 Jo, habe den Lüfter entdeckt. Finde ich aber schon interessant, dass sich alle mir vorliegenden Unterlagen (Malibu wie Dometic) über dessen Existenz gepflegt ausschweigen. Aber gut dass es heute solche Boards gibt! Danke!
Nik
Hast Du ihn denn bis jetzt noch nicht gehört ?
Gerade bei diesen Temperaturen läuft er bei uns schon regelmäßig. Und bei uns hört man ihn schon ein wenig, wenn man innen vor dem Kühlschrank steht.

Gruss Ecki
Slowrider
Registriert: Dienstag 5. März 2019, 16:53
Basisfahrzeug: Ducato x290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE H40

Re: Einbau eines Kühlschranklüfters

Ungelesener Beitrag von Slowrider »

Wie schaltet sich den der Lüfter ein über Thermostat, oder Bimetallschalter ?

Ich hab ihn bis jetzt noch nie laufen gesehen.
Schöne Grüße aus der Rheinischen Tiefebene
Gerd

I haven‘t been everywhere but it‘s on my list :winkende:
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Einbau eines Kühlschranklüfters

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

Ich höre vornehmlich den Gasbrenner außerhalb. Im Womo höre ich vom Kühlschrank garnichts.

Einen weiteren Lüfter einzubauen halte ich für eine gute Idee. Da die Kühlstärke von der Außentemperatur abhängig ist sollte man den Bereich Kühli Außen nach Möglichkeit verschatten.

Ein Versuchsaufbau wäre auch, das Gitter abnehmen, dort Kühlelemente reinlegen und dann Wintergitter drauf. Dann müsste zumindest kurzzeitig die Kühlleistung steigen, da man eine kühlere Außentemperatur vorgaukelt. Hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Jurotti
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 09:29
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu Van 600DB
Kontaktdaten:

Re: Einbau eines Kühlschranklüfters

Ungelesener Beitrag von Jurotti »

Telemonster hat geschrieben: Samstag 12. Juni 2021, 08:07 Jo, habe den Lüfter entdeckt. Finde ich aber schon interessant, dass sich alle mir vorliegenden Unterlagen (Malibu wie Dometic) über dessen Existenz gepflegt ausschweigen. Aber gut dass es heute solche Boards gibt! Danke!
Nik
Am Wochenende haben wir eine Malibufahrerin mit dem gleichem Absorberkühlschrank (Dometic RMV 5305) getroffen. Ihr Absorber kühlte spürbar besser als unserer. Wir standen beide in gleicher Himmelsrichtung und beide waagerecht.

Jetzt bin ich ratlos was ich tun kann. Dometic Servicepartner anrufen? Was kann ein Dometic Servicepartner tun, wenn der Kühlschrank zwar grundsätzlich läuft, ich aber nicht mit der Leistung zufrieden bin?

@Telemonster: hast du schon an deinem Verbesserungen vorgenommen?

Grüße Jürgen
Slowrider
Registriert: Dienstag 5. März 2019, 16:53
Basisfahrzeug: Ducato x290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE H40

Re: Einbau eines Kühlschranklüfters

Ungelesener Beitrag von Slowrider »

Der Lüfter hat sich bei mir noch nie eingeschaltet, warum auch immer.

Nun haben ja die Malibu Vans einen Kamin wo die Wärme vom Kühlschrank abgeleitet werden soll.
Ich frage mich nur wie das funktionieren soll, denn die warme Luft kann nach den Bildern in meinem Album ( hinter dem Absorberkühlschrank) die ich gemacht hab nicht abziehen.
Schöne Grüße aus der Rheinischen Tiefebene
Gerd

I haven‘t been everywhere but it‘s on my list :winkende:
Benutzeravatar
Jurotti
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 09:29
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu Van 600DB
Kontaktdaten:

Re: Einbau eines Kühlschranklüfters

Ungelesener Beitrag von Jurotti »

Naja, warme Luft steigt ja erst mal nach oben und wir haben ja den Kamin auf dem Dach. Ich vermute der Lüfter saugt Luft an, da er ja in Höhe des Gitters sitzt. Er ist halt waagerecht verbaut. Die Luft geht dann irgendwie hinter dem Kühlschrank nach oben.
Ich kann den Lüfter hören, wenn er an ist. Man muss aber schon sehr genau hinhören. Am besten von innen, rechts, hinten an der Kühlschrankwand.
Slowrider
Registriert: Dienstag 5. März 2019, 16:53
Basisfahrzeug: Ducato x290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE H40

Re: Einbau eines Kühlschranklüfters

Ungelesener Beitrag von Slowrider »

Schau mal in meinem Album da kann keine warme Luft aufsteigen. app.php/gallery/album/898

Ist mit Armaflex oä.abgedichtet. Dadurch staut sich die warme Luft unter Absorber bekommt einen Kollaps.
Es hilft nur das Gitter bei hohen Temperaturen zu entfernen.
Werde aber wenn ich Zeit habe mich um den Kaminabzug kümmern.
Schöne Grüße aus der Rheinischen Tiefebene
Gerd

I haven‘t been everywhere but it‘s on my list :winkende:
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“