Remis Blende Beifahrerseite herausgesprungen

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Jewelcam
Registriert: Montag 8. März 2021, 21:09
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Compact 600 LE

Remis Blende Beifahrerseite herausgesprungen

Ungelesener Beitrag von Jewelcam »

Hallo,

beim Befahren eines Feldweges (kein 4WD Offroadparcours) ist die komplette Blende mit Verdunkelung auf der Beifahrerseite aus ihrer Halterung gesprungen (Malibu Modelljahr 21).

Ist anscheinend bei den neuren Remisverdunkelungen häufiger der Fall, ebenso die schlechte Passgenauigkeit beim Einrasten der schwarzen Clipse im beigen Rahmen.

Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen bzw. einen Lösungsansatz?

Viele Grüße

Michael
Teemoe
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
Basisfahrzeug: Ducato 35
Modellbeschreibung: Comfort 640 LE

Re: Remis Blende Beifahrerseite herausgesprungen

Ungelesener Beitrag von Teemoe »

Rausgefallen ist noch nichts, aber die Rollos sind echt richtig schwer in die Klipse zu drücken. Das ist bei uns auch so..
Etwas leichter fällt es, wenn wir einige Male oben und unten das Rollo immer weiter reindrücken und erst dann in die Mitte versuchen zu fixieren. Muskelkraft braucht man weiterhin recht viel, dass ich mir vorstellen kann, dass jemand ohne viel Kraft Muskeltraining betreiben muss :thumbdown:
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Remis Blende Beifahrerseite herausgesprungen

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

einfach die Löcher für die Einrastung etwas größer machen. Aber vorsichtig rantasten, damit nicht Zuviel Spiel entsteht. Dann funktioniert es gut.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Jewelcam
Registriert: Montag 8. März 2021, 21:09
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Compact 600 LE

Re: Remis Blende Beifahrerseite herausgesprungen

Ungelesener Beitrag von Jewelcam »

Die Löcher werde ich dann wohl auch zu Langlöchern zur Fahrzeugmitte hin auffräsen, sollte ohne allzuviel Aufwand möglich sein und eine bessere Funktion zur Folge haben. Mit Mikromotor, Hartmetallfräsern und Staubsauger sollte ein ordentliches Resultat erzielt werden können.

Für den Rahmen der Beifahrerseite überleg ich mir noch etwas.

Habe mir eben das aktuelle Heft von Promobil heruntergeladen (ist gerade bei PrimeReading für lau im Angebot). Passend zum "Drama" ist eine kurze Einbauanleitung für die Remis Verdunkelungen enthalten. Werde morgen mal das Ganze genauer betrachten.

Grüße
Michael
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“