Tempomat
Moderator: Dvorak
- billibrunner
- Registriert: Dienstag 28. Mai 2013, 12:38
- Basisfahrzeug: Iveco 50
- Modellbeschreibung: Carthago s-plus I50
Tempomat
Hallo Zusammen,
Also ich habe einen Carthago mit dem 2013 Ducato, 3l Motor und Automatikgetriebe.
Hat jemand außer mir folgendes Problem mit dem Tempomat ?
Autobahn Tempomat auf 100km/h Es geht Bergauf, das Fahrzeug wird langsamer, schaltet aber nicht vom 6. in den 5. Gang zurück.
Bei ca 85km/h schaltet der Tempomat aus, ohne dass in den 5. Gang zurückgeschaltet wird. (Sollte laut Fiat-Werkstatt aber geschehen).
2. Problem: wie vorher bergauf, geht auf ca 90km/h zurück, dann über die Kuppel. Jetzt beschleunigt das Fahrzeug bis auf ca. 115kn/h, dann endlich regelt der Tempomat langsam zurück.
Auf der Ebene funktioniert der Tempomat einwandfrei !
Es würde mich sehr interessieren, ob noch jemand dieses Problem hat ??
Ich hatte vorher einen Ducato mit 2,3l 130PS Schaltgetriebe, da hat der Tempomat auf ±2-3km/h auch über den Berg geregelt !!
Grüße aus dem Schwarzwald
Billi
Also ich habe einen Carthago mit dem 2013 Ducato, 3l Motor und Automatikgetriebe.
Hat jemand außer mir folgendes Problem mit dem Tempomat ?
Autobahn Tempomat auf 100km/h Es geht Bergauf, das Fahrzeug wird langsamer, schaltet aber nicht vom 6. in den 5. Gang zurück.
Bei ca 85km/h schaltet der Tempomat aus, ohne dass in den 5. Gang zurückgeschaltet wird. (Sollte laut Fiat-Werkstatt aber geschehen).
2. Problem: wie vorher bergauf, geht auf ca 90km/h zurück, dann über die Kuppel. Jetzt beschleunigt das Fahrzeug bis auf ca. 115kn/h, dann endlich regelt der Tempomat langsam zurück.
Auf der Ebene funktioniert der Tempomat einwandfrei !
Es würde mich sehr interessieren, ob noch jemand dieses Problem hat ??
Ich hatte vorher einen Ducato mit 2,3l 130PS Schaltgetriebe, da hat der Tempomat auf ±2-3km/h auch über den Berg geregelt !!
Grüße aus dem Schwarzwald
Billi
Billi Brunner
Baden
Baden
Re: Tempomat
Dass der Tempomat am Berg ab einer bestimmten Geschwindigkeit abschaltet, habe ich auch an unserem Fahrzeug. Nach Aussage meines FIAT Händlers sei es normal, wenn ab einer bestimmten Drhrezahlabsenkung sich der Tempomat ausschaltet. Mich stört es auch nicht sonderlich.
Punkt 2 habe ich nicht ganz verstanden.
Gruß
Ernst
Punkt 2 habe ich nicht ganz verstanden.
Gruß
Ernst
- Hubi
- Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: C-Line I 4.9
Re: Tempomat
hallo billi,
habe das gleiche Erscheinungsbild bei meinem MJ180 mit Automatik BJ 2014.
Schalte das Teil bei 100 ein. Es kommt ein leichter (nicht die Kasseler...eine kleine Steigung) Berg.
Die Geschwindigkeit fällt bis auf ca. 92/93 zurueck und dann gibt das Teil endlich Gas (was ja am aktuellen Verbrauchsmesser deutlich zu sehen ist).
Ist die Bergkuppe dann erklommen hat er wieder die 100 erreicht und dann schiesst er drueber.
Bis ca. 108/110, erst dann kann man am Verbrauchsmesser sehen, dass Gas zurueckgenommen wird.
....einfach aergerlich... mein Kumpel hinter mier beisst jedes mal ins Lekrad. Sein Iveco haet die Geschwindigkeit (so lange es halt geht....).
Hab das bei Fiat bemaengelt. Die haben den SW Stand geprueft und mit den Schultern gezuckt.
Uebrigens, dass er zurueckschaltet wenn der Berg zu steil ist, hab ich noch nicht erlebt. Dann fliegt irgendwann der Tempomat raus.
Hat sich da bei Dir irgendwas getan in der Zwischenzeit?
mfg Hubertus
habe das gleiche Erscheinungsbild bei meinem MJ180 mit Automatik BJ 2014.
Schalte das Teil bei 100 ein. Es kommt ein leichter (nicht die Kasseler...eine kleine Steigung) Berg.
Die Geschwindigkeit fällt bis auf ca. 92/93 zurueck und dann gibt das Teil endlich Gas (was ja am aktuellen Verbrauchsmesser deutlich zu sehen ist).
Ist die Bergkuppe dann erklommen hat er wieder die 100 erreicht und dann schiesst er drueber.
Bis ca. 108/110, erst dann kann man am Verbrauchsmesser sehen, dass Gas zurueckgenommen wird.
....einfach aergerlich... mein Kumpel hinter mier beisst jedes mal ins Lekrad. Sein Iveco haet die Geschwindigkeit (so lange es halt geht....).
Hab das bei Fiat bemaengelt. Die haben den SW Stand geprueft und mit den Schultern gezuckt.
Uebrigens, dass er zurueckschaltet wenn der Berg zu steil ist, hab ich noch nicht erlebt. Dann fliegt irgendwann der Tempomat raus.
Hat sich da bei Dir irgendwas getan in der Zwischenzeit?
mfg Hubertus
- Hubi
- Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: C-Line I 4.9
Re: Tempomat
hallo Rainer,
danke fuer die Info.
Halte uns doch bitte weiter auf dem Laufenden.
mfg Hubertus
danke fuer die Info.
Halte uns doch bitte weiter auf dem Laufenden.
mfg Hubertus
- Nili
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
- Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone
Re: Tempomat
Meiner hat die gleich Macke. Ich reagiere darauf indem ich Gas gebe. Dann klappt es. Ist halt doch nur ein "Halb-"automatisches Getriebe. :DR
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Der Weg ist unser Ziel.
- Nili
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
- Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone
Re: Tempomat
Wir haben 4,25 t. Nachdem es aber keine andere Form der "Automatik" beim Duc gibt, ist mir das doch lieber als ein Schaltgetriebe. Wenn man sich an diesen "Halbautomaten" gewöhnt hat, dann empfimde ich es angenehmer als zu schalten.
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Der Weg ist unser Ziel.
- Hubi
- Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: C-Line I 4.9
Re: Tempomat
hei,
wir haben 4,5 T.
Diesen Fehler am Gewicht festzumachen ..... das ist zu einfach.....
Mein Kumpel mit einem 6,5 T Iveco muesste dieser Logik entsprechend ja noch mehr derartige Probleme haben.
Hat er aber nicht, ganz im Gegenteil.
Hier ist einfach eine Regelkomponente nicht richtig programmiert. Gas geben und wieder wegnehmen
geschieht im Zeitlupentempo.
mfg Hubertus.
wir haben 4,5 T.
Diesen Fehler am Gewicht festzumachen ..... das ist zu einfach.....
Mein Kumpel mit einem 6,5 T Iveco muesste dieser Logik entsprechend ja noch mehr derartige Probleme haben.
Hat er aber nicht, ganz im Gegenteil.
Hier ist einfach eine Regelkomponente nicht richtig programmiert. Gas geben und wieder wegnehmen
geschieht im Zeitlupentempo.
mfg Hubertus.
- Hubi
- Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: C-Line I 4.9
Re: Tempomat
habe die Sache im Ducato Forum gepostet.
Interessante Antworten.
http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/fo ... dID=131576
Scheint also ne SW Macke zu sein.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der "Traegheitsparameter" nicht zu justieren ist, wie meine Werkstatt mir sagte.
mfg Hubertus
Interessante Antworten.
http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/fo ... dID=131576
Scheint also ne SW Macke zu sein.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der "Traegheitsparameter" nicht zu justieren ist, wie meine Werkstatt mir sagte.
mfg Hubertus
- Ilmasius
- Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 17:02
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 2012
- Modellbeschreibung: Chic C Line T-plus 4.7
Re: Tempomat
Eine andere Frage:
hat jemand von euch den original Tempomat von Fiat nachgerüstet?
Gruß
hat jemand von euch den original Tempomat von Fiat nachgerüstet?
Gruß
- Hubi
- Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: C-Line I 4.9
Re: Tempomat
hallo Rainer,
gibt es den SW-Update inzwischen?
Hats funktioniert?
mfg Hubertus
gibt es den SW-Update inzwischen?
Hats funktioniert?
mfg Hubertus