[c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Janosch hat geschrieben: Samstag 15. Mai 2021, 08:36 Moin Bernd
Stimmt, hat Er in Klammern dahinter geschrieben.
Wäre dann besser gewesen, nicht die Überschrift C-Tourer auflasten dafür zu nehmen.
Der Thread stammt nicht von Wassij, sondern wurde für einen Tourer schon vor einiger Zeit eröffnet. Ich hatte überlegt, die Überschrift zu ändern, aber dann passt es am Anfang nicht mehr.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: [Malibu T460LE] Malibu T460LE mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.

:ot:
Ich wollte mal ausprobieren, ob sich die Überschrift beim Antworten ändern lässt.

Viele Grüße,
Andreas
Zuletzt geändert von AndreasNagel am Samstag 15. Mai 2021, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Immer noch :ot:
AndreasNagel hat geschrieben: Samstag 15. Mai 2021, 20:06 Ich wollte mal ausprobieren, ob sich die Überschrift beim Antworten ändern lässt.
Funktioniert, aber bei der nächsten Antwort ist wieder die ursprüngliche Überschrift voreingestellt :wuetende:

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ja, das ist so, es läßt sich nur die jeweils Überschrift ändern . Auch als Mod kann ich nur jede einzelne Überschrift ändern (ich hab zumindest noch keine andere Lösung gefunden), bei längeren Threads sehr umständlich, deshalb mache ich das auch nur ausnahmsweise.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Wassij
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
Basisfahrzeug: Dukato
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten

Ungelesener Beitrag von Wassij »

Es gibt ein Gutachten von Goldschmitt für die Auflastung in Verbindung mit der Luftfederung hinten.
Offenbar ist das allerdings mit den 16" Alufelgen nicht machbar, das es von Fiat keine Angaben bezüglich der Traglast gibt?
Goldschmitt bietet natürlich auch dafür eine Lösung und Alufelgen gleich mit angeboten
Benutzeravatar
Wassij
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
Basisfahrzeug: Dukato
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten

Ungelesener Beitrag von Wassij »

"Bei meinem FZ waren bereits 16 Zoll Fiat-Alufelgen mit passenden Reifen drauf, da musste ich nichts ändern.§
Hallo Frank,
nach meiner Information verlangt der TÜV ein entsprechendes Gutachten über die Felgen. Das gibt es aber leider nicht
von Fiat?
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“