qThomas tdr01,
Die Robur sind leider nicht im Test aufgeführt....... (Büttner, Liontron, Excello, Transwatt, Super B, Emergoplus, Victron jeweils mit unterschiedlichen Kapazitäten) und Stand August 2019 wir dürfen ja hoffentlich mit neueren Modellen Verbesserungen erwarten?????!!!!!
Von den getesten 14 Akkus haben 2 die angegebenen hochstromfähigkeit nicht erfüllt......... Einige zum Teil sogar deutlich überschritten (mehr, belastbarer und länger als versprochen geliefert)
Einige sollten nach Reklamation in den "Nachtest", da man dies bei dem namhaften Hersteller nicht erwartet hatte........
Von einem Nachtest habe ich jedoch nichts mehr gehört/ gelesen!
Auch mit dem Wechselrichter kann ich dir aus dem Vergeichstest nicht wirklich weiterhelfen....... Jedoch scheint Dometic die WR über WAECO zu beziehen...... (wertfrei)
Was mit jedoch aufgefallen ist, Dometic vertreibt zum betreiben der Dachklimaanlagen einen "eigenen Kit"!
Wie weit der Wechselrichter der Gleiche wie deiner ist? Kann ich nicht erkennen! ( In soweit ist mir nicht klar ob dieWR, elektrische Leistung, bei 1800 W elektrisch treffend ist?!) >>Vielleicht mit Dometic zu klären?<<
Jedoch gibt es neben dem Kabelsatz noch einiges an drum und dran um den Betrieb während der Fahrt bzw. über Aufbauakku sicherzustellen...........
Zu technischen Detais schweigt man sich jedoch "höflich" aus.......
Ob die Fernbedinung für den (on/off) Wechselrichter oder der Ladestromverteiler das Geheimnis seien können?
Wie auch immer komfortabel klingt anders als in der Dometic Bedienungsanlage zum Kit beschrieben!
https://www.dometic.com/de-de/de/produk ... ifications
https://www.dometic.com/assets/58/88/do ... _75888.pdf
Ich lerne gerade aus deinem "Problem" bin gespannt wie es weiter geht!
Gut das Dometic ein freundlicher Anbieter ist, der weiterhilft!!!!!!
Gruß und viel Erfolg
Thomas