Malibu 640 LE Wasser im Fahrzeug

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
RaimundM
Registriert: Freitag 13. November 2020, 22:20
Basisfahrzeug: Ducato 35 light
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE coupe charm

Malibu 640 LE Wasser im Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von RaimundM »

Hallo zusammen,
wir hatten heute in unserem wenige Monate alten 640LE mehrere Zentimeter hoch Wasser im Bereich unter der Heizung. Als Ursache stellte sich schnell heraus, dass der Schlauch vom Boiler zum Ablassventil heruntergerutscht war. Anscheinend war die Schlauchklemme zu weit weg, so dass sie wirkungslos war.
Wir haben mit viel Fummelei den Schlauch und die Klemme wieder an die richtige Stelle montiert und das Wasser abgesaugt und mit Papiertüchern alles möglicht gut getrocknet.
Meine Frage: Welche Schäden können durch das Wasser entstehen? Kann das irgendwo unter der Verkleidung herumlaufen und Rost oder Verquellungen verursachen? Oder gibt es eine Ablaufmöglichkeiten nach Außen? Kann ich irgendwie prüfen, ob da noch Wasser ist?
Hat jemand dazu Informationen?
Danke euch.
Gruß
Raimund
P.S.: Ich werde natürlich zum Händler gehen, weil es für mich eindeutig eine schlampige Montage war.
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Malibu 640 LE Wasser im Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

ablaufen wird da nix. Das einzige Loch dürfte das im Gaskasten sein.

Ich würde alle Textilien die abnehmbar sind ausräumen, Heizung an und gaaaanz viel Lüften.
Testen kann man mit einem Feuchtigkeistmessgerät. Die kosten nicht die Welt.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
RaimundM
Registriert: Freitag 13. November 2020, 22:20
Basisfahrzeug: Ducato 35 light
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE coupe charm

Re: Malibu 640 LE Wasser im Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von RaimundM »

Danke Uli für die schnelle Antwort.
Ich bin mal auf die Reaktion beim Händler gespannt. Den werde ich morgen gleich anrufen.
Bis dahin versuche ich - wie Du geschrieben hast- möglichst viel zu Heizen und zu Lüften.
Gruß
Raimund
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Malibu 640 LE Wasser im Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

RaimundM hat geschrieben: Samstag 24. April 2021, 23:43 wir hatten heute in unserem wenige Monate alten 640LE mehrere Zentimeter hoch Wasser im Bereich unter der Heizung.
eine genauere Bescheibung wäre hilfreich.

Wo ist der Schlauch abgerutscht? Am Boiler oder z.B. am Frostwächter?
Der "Schrank" in dem sich die Heizung befindet ist das eine... der Bereich in dem der Frostwchter sitzt das andere.
Wo stand das Wasser mehrere Zentimeter hoch? Direkt rings um die Truma, oder doch eher direkt beim Frostwächter, bzw bei dem Hahn?
Der Frostwächter steht in einer eigene Wanne, die vom rechts angeordneten Frischwassertank (der Hubbel im Gepäckraum) zur Truma rüber führt. Wenn dort der Schlauch ab war, bzw dort das Wasser stand, dann ist der Rest vom Fzg eher vollkommen unberührt.
Lenkerlinks hat geschrieben: Sonntag 25. April 2021, 11:32 Ich würde alle Textilien die abnehmbar sind ausräumen,
bei uns sind die Textilien nicht einige (mehrere) Zentimeter über dem Fzg-Boden. Unser Bett und unser Gestühl steht höher. :angel:
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Malibu 640 LE Wasser im Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

ich hoffe das die Textilien nicht nass geworden sind. Wenn man Powerlüfting mit Unterstützung Heizen macht, so bekommt man die Feuchtigkeit aus dem Fahrzeug und die Textilien nehmen den Wasserdampf nicht auf, wenn man sie ausräumt. So war meine Idee.

Gutes Gelingen und Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
RaimundM
Registriert: Freitag 13. November 2020, 22:20
Basisfahrzeug: Ducato 35 light
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE coupe charm

Re: Malibu 640 LE Wasser im Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von RaimundM »

Anbei ein Bild wie wir die Situation vorgefunden haben. Rechts neben dem Frostwächter ist ein Ventil zum Ablassen des Wassers aus dem Boiler. Der weisse Schauch im Hintergrund hing lose in der Pfütze und gehört wohl auf den Stutzen des Ventils. Die Schauchklemme sitzt ziehmlich weit weg vom Schlauchende und hat so wohl keinen Halt gegeben. Man sieht auf dem Bild auch, dass der weisse Schlauch mehrere Zentimeter tief ins Wasser eintaucht.
Bei unserem 640 LE ist die Truma Heizung oberhalb des Frostwächters.
Ich weiss nicht genau wieviel Wasser so ausgelaufen ist. Im Frischwassertank hat jedenfalls deutlich Wasser gefehlt, aber unter dem Fahrzeug war es trocken. Deswegen versuche ich zu verstehen, wo das Wasser hingelaufen ist und wie ich es da wieder rausbekomme ?! Ich konnte nur das absaugen, was direkt neben dem Frostwächter war.
Gruß
Raimund
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Malibu 640 LE Wasser im Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

RaimundM hat geschrieben: Sonntag 25. April 2021, 14:51 Anbei ein Bild wie wir die Situation vorgefunden haben.
dieser Wasserstand spielt sich nur in der Wanne ab. Erst wenn diese Wanne überlaufen würde, würde sich die hölzerne Bodenplatte vollsaugen können.
RaimundM hat geschrieben: Sonntag 25. April 2021, 14:51Rechts neben dem Frostwächter ist ein Ventil zum Ablassen des Wassers aus dem Boiler. Der weisse Schauch im Hintergrund hing lose in der Pfütze und gehört wohl auf den Stutzen des Ventils.
bei uns sind da original schraubbare Schellen drauf.

RaimundM hat geschrieben: Sonntag 25. April 2021, 14:51Bei unserem 640 LE ist die Truma Heizung oberhalb des Frostwächters.
ist bei allen so. Die Truma steht auf dem Fahrzeugboden. Die erwähnte Wanne liegt tiefer... dafür wurde der blecherne Fahrzeugboden aufgeschnitten.

RaimundM hat geschrieben: Sonntag 25. April 2021, 14:51 Deswegen versuche ich zu verstehen, wo das Wasser hingelaufen ist und wie ich es da wieder rausbekomme ?! Ich konnte nur das absaugen, was direkt neben dem Frostwächter war.
das Wasser hat diese Wanne befüllt... ungefähr 30l dürften da rein passen.

Wenn das Fzg waagerecht steht, bzw sogar rechts etwas höher ist, dann müsstest du alles Wasser entfernt haben, wenn keines mehr um den Frostwächter steht.

Die Wanne selbst ist nur eine Verkleidung, die zwei Wasserrohre und Kabel schützt. Theoretisch hättest du auch von unten per Akkuschrauber ein kleines Loch in die Wanne (Alublech) reinbohren können, damit das Wasser abläuft.
RaimundM
Registriert: Freitag 13. November 2020, 22:20
Basisfahrzeug: Ducato 35 light
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE coupe charm

Re: Malibu 640 LE Wasser im Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von RaimundM »

Danke für die Erklärungen. Das beruhigt mich etwas. Es ist jetzt auch trocken geblieben.
Den losen Schlauch werde ich aber auf jeden Fall beanstanden.
Gruß
Raimund
RaimundM
Registriert: Freitag 13. November 2020, 22:20
Basisfahrzeug: Ducato 35 light
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE coupe charm

Re: Malibu 640 LE Wasser im Fahrzeug

Ungelesener Beitrag von RaimundM »

Danke für die Erklärungen. Das beruhigt mich etwas. Es ist jetzt auch trocken geblieben.
Den losen Schlauch werde ich aber auf jeden Fall beanstanden.
Gruß
Raimund

Nachtrag 16.5.:
Der Händler hat mir inzwischen die ursprünglich verwendeten Schlauchklemmen gegen Schraub-Schellen ausgetauscht und den Vorfall an Malibu gemeldet zwecks Garantie falls sich doch noch rausstellen sollte, dass das Wasser irgendwo Verquellungen oder Schimmel verursachen sollte. Ich bin aber optimistisch, dass es nur in der Wanne war und nicht sonstwo im Fahrzeugboden.
Gruß
Raimund
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“