[c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
- Stuga92
- Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
Hallo Janosch!
Wassili schreibt in seinem Post vom 14.5., 9:42, dass von einem Malibu T460LE die Rede ist.
Gruß
Bernd
Wassili schreibt in seinem Post vom 14.5., 9:42, dass von einem Malibu T460LE die Rede ist.
Gruß
Bernd
- Wassij
- Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
- Basisfahrzeug: Dukato
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
Nach allem, was ich bisher recherchieren konnte, sind die Fahrwerke der Light und des Haevy identisch bis auf 3 Unterschiede:
1. Das Light hat im Standard 15" Felgen (Trifft auf meins aber nicht zu, ich hab bereits 16" mit tragfähigen Reifen)
2. Das Haevy hat verstärkte Feder - 2 Blattfeder statt ein Blatt im Light. Wird natürlich durch die Zusatzluftfederung hinten kompensiert.
3. Das Heavy hat größere Bremsscheiben.
Die Achse selbst und der Leiterrahmen sind identisch.
Ein erneutes Wiegen hat bestätigt, dass ich mit leerer Heckgarage (nicht mit leerem WoMo!) die 3500 Kg gerade einhalte, solange meine
Frau 63 Kg wiegt
. Mit der Auflastung auf 3850 kann ich allerdings auskommen. Ich werde bei Goldschmitt mal nach einem Gutachten
fragen, die müssten das ja haben.
Herzlichen Dank schon einmal an dieser Stelle für Eure Hilfe.
VG Jürgen
1. Das Light hat im Standard 15" Felgen (Trifft auf meins aber nicht zu, ich hab bereits 16" mit tragfähigen Reifen)
2. Das Haevy hat verstärkte Feder - 2 Blattfeder statt ein Blatt im Light. Wird natürlich durch die Zusatzluftfederung hinten kompensiert.
3. Das Heavy hat größere Bremsscheiben.
Die Achse selbst und der Leiterrahmen sind identisch.
Ein erneutes Wiegen hat bestätigt, dass ich mit leerer Heckgarage (nicht mit leerem WoMo!) die 3500 Kg gerade einhalte, solange meine
Frau 63 Kg wiegt

fragen, die müssten das ja haben.
Herzlichen Dank schon einmal an dieser Stelle für Eure Hilfe.
VG Jürgen
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
Moin BerndStuga92 hat geschrieben: Freitag 14. Mai 2021, 22:33 Hallo Janosch!
Wassili schreibt in seinem Post vom 14.5., 9:42, dass von einem Malibu T460LE die Rede ist.
Gruß
Bernd
Stimmt, hat Er in Klammern dahinter geschrieben.
Wäre dann besser gewesen, nicht die Überschrift C-Tourer auflasten dafür zu nehmen.
Gruß aus Hamburg
- Arthur
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
- Basisfahrzeug: Iveco 72/210
- Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG
Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
Das Heavy Fahrwerk hat auch einen anderen Lochkreks, d.h alle Radlager mit den Naben umbbauen und ich denke auch andere Achsschenkel u d unter Umständen auch andere Antriebswellen usw.
U d ob man vom TÜV den Segen bekommt???
Ich denke da wäre besser verkaufen u d neu kaufen
Gruss Ramin
U d ob man vom TÜV den Segen bekommt???
Ich denke da wäre besser verkaufen u d neu kaufen
Gruss Ramin
- Wassij
- Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
- Basisfahrzeug: Dukato
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
Hallo Ramin,
das wusste ich in diesen Details nicht - wieder etwas in diesem Forum gelernt
.
Zu dem Schluss, das es besser ist, das Fahrzeug zu wechseln bin ich aber auch gekommen.
Bei einem 10 Monate altem Fahrzeug ist der Verlust natürlich nicht unerheblich; verbuche ich
unter 'Lehrgeld'.
das wusste ich in diesen Details nicht - wieder etwas in diesem Forum gelernt

Zu dem Schluss, das es besser ist, das Fahrzeug zu wechseln bin ich aber auch gekommen.
Bei einem 10 Monate altem Fahrzeug ist der Verlust natürlich nicht unerheblich; verbuche ich
unter 'Lehrgeld'.
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
Hallo Jürgen,
hast du mal Carsten Stäbler befragt?
Gruß Michael
hast du mal Carsten Stäbler befragt?
Gruß Michael
- Wassij
- Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
- Basisfahrzeug: Dukato
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
Hallo Michael,
von C.Stäbler gibt es eine Tabelle auf seiner HP, durch die weiteres Nachfragen eigentlich erübrigt.
Aufgrund er Zusatzluftfederung an der Hinterachse kann ich auf 3850 KG aufrüsten, die HA hat dann 2250 KG.
von C.Stäbler gibt es eine Tabelle auf seiner HP, durch die weiteres Nachfragen eigentlich erübrigt.
Aufgrund er Zusatzluftfederung an der Hinterachse kann ich auf 3850 KG aufrüsten, die HA hat dann 2250 KG.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
Und wie sieht das mit anderen Federn vorne aus? Besteht da eventuell noch "Luft" nach oben? Daher mein Hinweis ihn persönlich zu befragen.Wassij hat geschrieben: Samstag 15. Mai 2021, 11:52 Hallo Michael,
von C.Stäbler gibt es eine Tabelle auf seiner HP, durch die weiteres Nachfragen eigentlich erübrigt.
Aufgrund er Zusatzluftfederung an der Hinterachse kann ich auf 3850 KG aufrüsten, die HA hat dann 2250 KG.
Gruß Michael
- Wassij
- Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
- Basisfahrzeug: Dukato
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
Die vorderen Federbeine hab ich durch 'Route Comfort' ersetzen lassen, die allerdings nur bis 1850 belastbar sind.
Der 'Schwachpunkt' ist meines Erachtens auch eher die HA; die VA wird durch die Last in der Heckgarage eher entlastet.
Der 'Schwachpunkt' ist meines Erachtens auch eher die HA; die VA wird durch die Last in der Heckgarage eher entlastet.
- Stuga92
- Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: [c-tourer] C-tourer mit light Fahrwerk auf 4 to. Auflasten
So ist das! Bei einem Urlaubsgewicht meines T460LE von 3800 kg bekomme ich nur 1740 kg auf die Vorderachse. Und das obwohl alle schwere Teile (Getränke, Fahrradakkus, Campingtisch, AdBlue-Kanister, usw.) zwischen den Achsen im Doppelboden untergebracht sind. Jedes weitere Gepäck passt nur in die Heckgarage und entlastet die Vorderachse noch mehr!
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd