FBorchard hat geschrieben: Sonntag 2. Mai 2021, 18:24
Wenn Du den Hahn öffnest, musst Du übrigens ein leises klicken vom Mikroschalter hören. Damit zeitgleich sollte die Pumpe anfangen, zu laufen.
Kleiner Tipp am Rande:
An den Vorgängern waren auch Tauchpumpen verbaut und wie erwähnt gab es dann immer mal wieder Ärger mit den Microschaltern in den Wasserhähnen.
Dafür gab es dann eine Umrüstung als Pan B.
Es wurde ein kleiner Druckschalter bei der Tauchpumpe eingebaut. Hier ein Beispiel:
https://www.campingwagner.de/product_in ... gLpBPD_BwE
Damit kann die Schaltung auch mit Druckschalter und nicht über den Microschalter am Wasserhahn erfolgen.
Wenn beides schaltet ist das egal, mehr als an bei der Pumpe geht nicht.
Wenn Microschalter versagt, schaltet der Druckschalter bei Druckabfall. (Gut auch bei Nachrüstung einer Aussendusche)
Den Druckschalter kann man so anschließen, dass dieser über einen zusätzlichen Schalter gesteuert wird. Habe meistens den Lichtkreislauf genommen, den man am Panel an- und ausschalten kann.