Starterbatterie über Landstrom laden

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Walter

Re: Starterbatterie über Landstrom laden

Ungelesener Beitrag von Walter »

@thomas @michael

herzlichen Dank euch beiden.....

Ich werde also Landstrom und Ctek anhängen.... :Danke:
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Starterbatterie über Landstrom laden

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Walter,

ich habe noch ein Foto von dem Anschluss gemacht (ist allerdings nicht unter Beifahrersitz, sondern an der Aufbaubatterie)
Ctek Anschluss.jpg
Dieser Anschluss hat neben der einfachen Steckmöglichkeit den Vorteil, dass er durch drei LED's (grün-orange-rot) den Ladezustand der Batterie signalisiert.
Das Ctek Gerät kann man mit dem Standard (Ctek-) Stecker einfach einstecken.
Das ist die Steckverbindung
Unbenannt.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Walter

Re: Starterbatterie über Landstrom laden

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Thomas,

ganz herzlichen Dank, ich schau mir das mal an....

Schönes Wochenende
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“