[Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Freitag 20. März 2020, 11:24
- Basisfahrzeug: Ducato x290
- Modellbeschreibung: Malibu I 460
[Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Hallo Zusammen,
ich möchte bei meinem Mailbu, BJ 2019, die USB Steckdose über dem Bett ausbauen um an die Verkabelung der Leselampe zukommen.
Leider konnte ich da bisher keinen "Eingang" finden bzw. ich bin auch ängstlich an der verkehrten Stelle Beschädigungen zu machen.
Weiß jemand wie die Dose ausgebaut werden kann? Es ist eine kleine 4eckige Dose mit Chromrahmen und rundem Mittelteil, es sind keine Schrauben sichtbar
Vielen Dank,
gruß Stefan
ich möchte bei meinem Mailbu, BJ 2019, die USB Steckdose über dem Bett ausbauen um an die Verkabelung der Leselampe zukommen.
Leider konnte ich da bisher keinen "Eingang" finden bzw. ich bin auch ängstlich an der verkehrten Stelle Beschädigungen zu machen.
Weiß jemand wie die Dose ausgebaut werden kann? Es ist eine kleine 4eckige Dose mit Chromrahmen und rundem Mittelteil, es sind keine Schrauben sichtbar
Vielen Dank,
gruß Stefan
-
- Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:33
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Malibu T430
Re: [Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Hi Stefan,
der Rahmen ist aufgeklipst kann man vorsichtig abhebeln. Darunter kommen dann 4 Schrauben zum Vorschein.
Diese lösen und die Dose kann rausgenommen werden.
Gruß
Alex
der Rahmen ist aufgeklipst kann man vorsichtig abhebeln. Darunter kommen dann 4 Schrauben zum Vorschein.
Diese lösen und die Dose kann rausgenommen werden.
Gruß
Alex
-
- Registriert: Freitag 20. März 2020, 11:24
- Basisfahrzeug: Ducato x290
- Modellbeschreibung: Malibu I 460
Re: [Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Hallo Alex,
vielen Dank für den Hinweis, werde ich mich dann mal dranmachen.
gruß Stefan
vielen Dank für den Hinweis, werde ich mich dann mal dranmachen.
gruß Stefan
-
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 13:37
- Basisfahrzeug: Iveco Daily
- Modellbeschreibung: Morelo Loft
Re: [Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Hallo Stefan,
um an die Verkabelung der Leselampe zu kommen, ist doch aber besser, du schraubst die ab, oder?
Sind nur zwei Schrauben.
Gruß
Frank
um an die Verkabelung der Leselampe zu kommen, ist doch aber besser, du schraubst die ab, oder?
Sind nur zwei Schrauben.
Gruß
Frank
-
- Registriert: Freitag 20. März 2020, 11:24
- Basisfahrzeug: Ducato x290
- Modellbeschreibung: Malibu I 460
Re: [Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Hallo Frank,
so hatte ich auch gedacht, aber Malibu tickt da wohl anders. Die Lampenkabel sind mit größeren Klemmen angeschlossen
und die sind größer als das Loch unter der Lampe, man kann sie ertasten aber nicht rausziehen.
Ich gehe davon aus über das Steckdosenloch kann ich die erreichen, ich wollte die Lampe austauschen.
gruß Stefan
so hatte ich auch gedacht, aber Malibu tickt da wohl anders. Die Lampenkabel sind mit größeren Klemmen angeschlossen
und die sind größer als das Loch unter der Lampe, man kann sie ertasten aber nicht rausziehen.
Ich gehe davon aus über das Steckdosenloch kann ich die erreichen, ich wollte die Lampe austauschen.
gruß Stefan
-
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 13:37
- Basisfahrzeug: Iveco Daily
- Modellbeschreibung: Morelo Loft
Re: [Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Dann ist es wohl besser, du entfernst das Brett unterhalb des Oberschrankes, da liegen die Kabel dann frei. Diese Brett ist in der Schrankinnenseite mit Schrauben befestigt.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Registriert: Freitag 20. März 2020, 11:24
- Basisfahrzeug: Ducato x290
- Modellbeschreibung: Malibu I 460
Re: [Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Hallo Frank,
liest sich so das du das Brett schon mal ab hattest. Sind das nur die vier Schrauben in den 2 Oberschränken? oder müssen seitlich auch
noch welche gelöst werden? Wäre super wenn ich das Brett entfernen könnte, die linke Lampe hat nähmlich keine Steckdose in der Nähe.
Vielen dank für die Tips,
gruß Stefan
liest sich so das du das Brett schon mal ab hattest. Sind das nur die vier Schrauben in den 2 Oberschränken? oder müssen seitlich auch
noch welche gelöst werden? Wäre super wenn ich das Brett entfernen könnte, die linke Lampe hat nähmlich keine Steckdose in der Nähe.
Vielen dank für die Tips,
gruß Stefan
-
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 13:37
- Basisfahrzeug: Iveco Daily
- Modellbeschreibung: Morelo Loft
Re: [Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Erwischt, ich habe es leider nur hier im Forum gelesen, selbst noch nicht das Brett abgehabt.
Ich habe allerdings schon die USB-Dose gegen eine 2er Dose ausgewechselt, das ging, ohne das Brett zu entfernen.
Das war glaub ich auch deine eigentliche Frage.
Gruß
Frank
Ich habe allerdings schon die USB-Dose gegen eine 2er Dose ausgewechselt, das ging, ohne das Brett zu entfernen.
Das war glaub ich auch deine eigentliche Frage.

Gruß
Frank
- Holzwurm
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 18:35
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
- Modellbeschreibung: Malibu t 440 LE
Re: [Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Hallo Stefan,
es sind Schrauben im Oberschrank meist unter weißen Kappen
es sind Schrauben seitlich in der vorstehenden holzfarbenen Blende alles unter Klebe-Kappen
mal sehen ob ich Bilder habe.
Gruß Norbert
es sind Schrauben im Oberschrank meist unter weißen Kappen
es sind Schrauben seitlich in der vorstehenden holzfarbenen Blende alles unter Klebe-Kappen
mal sehen ob ich Bilder habe.
Gruß Norbert
-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 13:28
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van Gt 640
Re: [Malibu] USB Steckdose - wie ausbauen
Hallo Norbert,
über Bilder würde ich ich mich auch freuen.
Ich hatte versucht das Brett über dem Küchenblock zu lösen. An die seitliche Schraube auf der Kühlschrankseite kam ich nicht ran, konnte aber genug ‚Luft‘ schaffen, um einen extra Schalter für die Küchenlampe einzubauen.
Gruß
Jörg
über Bilder würde ich ich mich auch freuen.
Ich hatte versucht das Brett über dem Küchenblock zu lösen. An die seitliche Schraube auf der Kühlschrankseite kam ich nicht ran, konnte aber genug ‚Luft‘ schaffen, um einen extra Schalter für die Küchenlampe einzubauen.
Gruß
Jörg