[chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Es gibt keine dummen Fragen! Ihr seid neu im Thema und wollt verstehen worum es geht? Stellt hier eure Fragen

Moderator: Heiner

BergischerJung
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2018, 11:23
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.8

Re: [chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Ungelesener Beitrag von BergischerJung »

Hallo Ronny,
Guckst Du hier:
50B39857-2F06-42D5-8D34-548FBC78492D.jpeg
F4E6B3CF-60A2-4D4E-A875-72F724CB6BF3.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Guckmal
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 20:13
Basisfahrzeug: Ducato250
Modellbeschreibung: C-Tourer I 149 LE

Re: [chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Ungelesener Beitrag von Guckmal »

Janosch hat geschrieben: Sonntag 28. März 2021, 13:13 Moin
Da hat Bernhard sich aber verguckt, die 200ah Untersitz ist 395x280x187.
Das Fach im neuen c-line ist 360x360 und 215 hoch. Da passen dann die 2x100Ah liontron von der Höhe grade so rein. Man muss die Kabel über der Batterie ja noch mit berechnen.
Ja, hast recht, hab noch mal nachgesehen ;-)
L.G. Bernhard

C-TOURER I149 LE, Bj.2021, 160PS, 9G Automatik
Janosch
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020

Re: [chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Ungelesener Beitrag von Janosch »

BergischerJung hat geschrieben: Sonntag 28. März 2021, 16:27 Hallo Ronny,
Guckst Du hier:
50B39857-2F06-42D5-8D34-548FBC78492D.jpeg
F4E6B3CF-60A2-4D4E-A875-72F724CB6BF3.jpeg
Hallo Joerg
Die Bilder nützen den Fragesteller nichts, Er bekommt einen neuen C-Line 4.9 da ist das Batteriefach auf der rechten Seite der Eingangstür unterhalb des Doppelbodens, der leider nicht beheizt ist.
Batt.Fach.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Hamburg
BergischerJung
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2018, 11:23
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.8

Re: [chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Ungelesener Beitrag von BergischerJung »

Hallo Janosch,
Vielen Dank für den Hinweis. Da habe ich mich durch die ebenfalls an diesem Modell vorhandene Klappe irritieren lassen.
Beste Grüße
Joerg
Maris
Registriert: Mittwoch 24. Juli 2019, 16:02
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2020
Modellbeschreibung: Chic C- Line t 4.9 LE

Re: [chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Ungelesener Beitrag von Maris »

So sieht es seit letzter Woche bei uns aus, hatte freie Hand🤪 ...

Modell und Klappe passt, 2x 100 Ah Bulltron bestellt auf Empfehlung von amumot. Betreffend Heizung lege ich noch einen Abzweig direkt ins Fach, die Arctic Version soll nicht wirklich optimal sein, aber Meinungen gibt es in diesem Bereich unglaublich vielfältige.
Im Nachhinein hätte ich die 160er nehmen sollen, aber ist so schon gut dimensioniert.

Beste Grüsse

Marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: [chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Hallo Marcus.

Danke für das Bild. Darf ich fragen was du zur arctic recherchiert hast was nicht so optimal sein soll. Habe die arctic 150 Ah im Auge.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Janosch
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020

Re: [chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Ungelesener Beitrag von Janosch »

Meckpasch hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 17:53 Hallo Marcus.

Danke für das Bild. Darf ich fragen was du zur arctic recherchiert hast was nicht so optimal sein soll. Habe die arctic 150 Ah im Auge.

Gruß
Kannst Ja mal bei Youtube Filmchen von ,,Wemo Arctic " gucken. Aber ob das wirklich so ist :?:
Gruß aus Hamburg
Schaumi
Registriert: Samstag 6. März 2021, 23:09
Basisfahrzeug: Ducato x250
Modellbeschreibung: C-Line 4.9

Re: [chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Ungelesener Beitrag von Schaumi »

Das Video von Wemo Artic wird im Netz aber auch total heiß diskutiert, da der Anbieter (vertreibt eigene gelabelte Lithiums) die Articheizung nachträglich eingebaut hat und das BMS nicht angepaßt hat. Somit harmoniert die Batterie mit Heizung nicht mit dem BMS.

Wemo hat sich wohl mit dem Video keinen Gefallen getan
Janosch
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020

Re: [chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Ungelesener Beitrag von Janosch »

Schaumi hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 19:12 Das Video von Wemo Artic wird im Netz aber auch total heiß diskutiert, da der Anbieter (vertreibt eigene gelabelte Lithiums) die Articheizung nachträglich eingebaut hat und das BMS nicht angepaßt hat. Somit harmoniert die Batterie mit Heizung nicht mit dem BMS.

Wemo hat sich wohl mit dem Video keinen Gefallen getan
Danach hat Er noch eine echte Arctic getestet, aber da kam auch nichts gutes bei raus. Aber merkwürdig ist das schon ;-)
Gruß aus Hamburg
Schaumi
Registriert: Samstag 6. März 2021, 23:09
Basisfahrzeug: Ducato x250
Modellbeschreibung: C-Line 4.9

Re: [chic c-line] welche Lithium passt in Batteriefach?

Ungelesener Beitrag von Schaumi »

@Marcus:

was meinst Du, hätten 2x160AH von der Höhe her auch reingepasst?

Bei der 100er und 160er von Bulltron steht ja in der Beschreibung, dass die Ladung unter 0 Grad Batterietemperatur automatisch verringert wird bei der 200er und 280er die Ladung bei -20 Grad noch 40A beträgt. Wäre ein Pluspunkt für die großen Batterien, dafür dann aber nur 1 Batterie. Weiterer Vorteil bei der 200AH die Minustemperaturen, welche höher sind als bei den etwas kleineren.

Wir haben zwar mal vor (nächsten Winter???) 4 Wochen im Winter nach Nordnorwegen zu fahren, und sonst nur mal am WE im Winter unterwegs zu sein, daher ist es echt eine Abwegung, lieber 2 Batterien und somit weniger Streß bei höherer Entladung und bessere Passform (2x100 oder 2x160AH) oder lieber die Größere Batterie und dafür nur eine.
Maris hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 17:30 So sieht es seit letzter Woche bei uns aus, hatte freie Hand🤪 ...

...Im Nachhinein hätte ich die 160er nehmen sollen, aber ist so schon gut dimensioniert.

Beste Grüsse

Marcus
Antworten

Zurück zu „Grundlagen und allgemeine Fragen zu Lithium Akkus“