Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Charming640
Registriert: Freitag 1. November 2019, 20:28
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE

Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Ungelesener Beitrag von Charming640 »

Hallo zusammen!
Ich habe mir zur Sicherheit, falls wir mal wieder länger an einem Ort ohne Landstrom stehen bleiben wollen, eine 120W Solar-Falttasche mit einem MPPT 75 / 15 Solarregler von Victron zugelegt.
In unserem Malibu haben wir neben der Starterbatterie noch 2 x 80Ah-Gel-Batterien mit einen Ladebooster verbaut. Wo schließe ich nun am sinnvollsten den MPPT -Regler an? Wichtig wär vor allem, dass auch die Starterbatterie mit geladen wird.
Ew wäre schön wenn ihr uns da helfen könntet.
Schon mal vielen Dank im voraus :thumbup:
"Sol lucet omnibus" (Die Sonne scheint für alle)
Grüße aus Bayern, Martin
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Hallo,

du solltest die Solaranlage direkt an der Bordbatterie (n) anschließen.
Falls genug Solar Ertrag reinkommt, wird aufgrund der höheren Batteriespannung die Mitladefunktion
der Starterbatterie aktiviert.

Gruß
Heiner
Benutzeravatar
KlausL
Registriert: Samstag 15. Dezember 2018, 22:00
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: chic c-Line 4.9 LEL

Re: Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Ungelesener Beitrag von KlausL »

Hallo Heiner,
ich klinke mich mal Interessehalber mit ein... :Danke:
würde die Ladung der Starterbatterie dann über den Booster erfolgen?
Gruss Klaus
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

KlausL hat geschrieben: Freitag 26. März 2021, 14:52 Hallo Heiner,
ich klinke mich mal Interessehalber mit ein... :Danke:
würde die Ladung der Starterbatterie dann über den Booster erfolgen?
Gruss Klaus
Der Booster lädt ja nur wenn du fährst.
Im Stand können einige Booster das Mitladen der Starterbatterie ebenfalls.
Hierzu müßtest Du mal in die Bedienungsanleitung schauen, ob Deiner das kann.
Ansonsten lädt der Booster während der Fahrt die Bordbatterien.
die Starterbatterie wird ja dann von der Lima geladen.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
KlausL
Registriert: Samstag 15. Dezember 2018, 22:00
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: chic c-Line 4.9 LEL

Re: Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Ungelesener Beitrag von KlausL »

Hi,
mit dem Booster ist schon klar... habe leider noch keinen montiert,
mein Frage ging dahin wie denn die „Mitladefunktion der Starterbatterie“erfolgt
ohne Regelbefehl?
Gruss Klaus
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Ich habe bei mir einen votronic 1212-70 verbaut.
Dieser hat einen Dipschalter der die Mitladefunktion aktiviert.
Da der booster ja direkt an der Starter und der Bordbatterien angeschlossen ist, besteht ja eine
Verbindung zwischen den beiden, die durch den Dipschalter freigeschaltet wird oder eben nicht.
Wenn die Bordbatterien voll sind, läßt der booster die weitere Energie dann in die Starterbatterie.
Sollte auch mit den kleineren Versionen gehen.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
KlausL
Registriert: Samstag 15. Dezember 2018, 22:00
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: chic c-Line 4.9 LEL

Re: Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Ungelesener Beitrag von KlausL »

jetzt hat es geklickt.
Danke :thumbup:
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Thomas hat es ja schon beantwortet.
Ich habe auch den Votronic Booster verbaut und die Mitladung der
Starterbatterie funktioniert auch.
Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Charming640
Registriert: Freitag 1. November 2019, 20:28
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE

Re: Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Ungelesener Beitrag von Charming640 »

Vielen Dank euch für die Rückmeldungen :Danke:
"Sol lucet omnibus" (Die Sonne scheint für alle)
Grüße aus Bayern, Martin
Benutzeravatar
KlausL
Registriert: Samstag 15. Dezember 2018, 22:00
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: chic c-Line 4.9 LEL

Re: Anschluss MPPT Solarregler an welche Batterie?

Ungelesener Beitrag von KlausL »

Moin,
handelt es sich nicht um eine 3A Erhaltungsladung?
Würde es auch funktionieren wenn du z.b. abends das Radio betreibst
um den Fernsehton zu hören etc.?
Gruss und ein schönes Wochenende
Klaus
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“