Manipulierte Abgastechnik?
Moderator: Dvorak
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Nur mal zum Thema Verjährung.
Quelle ADAC (aktuelle Homepage)
"Bei Fahrzeugen, die bereits älter als 24 Monate sind und sich damit außerhalb der Sachmängelhaftungsfrist befinden, droht aktuell noch kein Risiko, durch Zeitablauf Rechte zu verlieren. Die Verjährungsfrist beträgt für diese Verstöße drei Jahre ab Kenntnis (d.h. ab dem öffentlichen Bekanntwerden der Manipulationen). Geht man davon aus, dass die Manipulationsvorwürfe einer breiten Öffentlichkeit erst 2020 bekannt geworden sind, wird die Verjährungsfrist daher voraussichtlich erst Ende des Jahres 2020 zu laufen beginnen. Sie endet dann frühestens am 31.12.2023."
Also lasst euch durch die vielleicht gut gemeinte Mail des Händlers und die allgemeine Panikmache im Netz nicht irritieren. Ich denke wenn letztlich bewiesen wäre (ist es nicht), dass FIAT tatsächlich manipuliert hat und dass ein Fahrzeug konkret betroffen ist und dass es überdies keine vernünftige Lösung gibt, hat man immer noch genügend Zeit etwas zu unternehmen.
Gruß
reini
P.S. Dies ist meine persönliche Einschätzung aufgrund der mir zur Verfügung stehenden Fakten. Dies ist keine verbindliche Auskunft!
Quelle ADAC (aktuelle Homepage)
"Bei Fahrzeugen, die bereits älter als 24 Monate sind und sich damit außerhalb der Sachmängelhaftungsfrist befinden, droht aktuell noch kein Risiko, durch Zeitablauf Rechte zu verlieren. Die Verjährungsfrist beträgt für diese Verstöße drei Jahre ab Kenntnis (d.h. ab dem öffentlichen Bekanntwerden der Manipulationen). Geht man davon aus, dass die Manipulationsvorwürfe einer breiten Öffentlichkeit erst 2020 bekannt geworden sind, wird die Verjährungsfrist daher voraussichtlich erst Ende des Jahres 2020 zu laufen beginnen. Sie endet dann frühestens am 31.12.2023."
Also lasst euch durch die vielleicht gut gemeinte Mail des Händlers und die allgemeine Panikmache im Netz nicht irritieren. Ich denke wenn letztlich bewiesen wäre (ist es nicht), dass FIAT tatsächlich manipuliert hat und dass ein Fahrzeug konkret betroffen ist und dass es überdies keine vernünftige Lösung gibt, hat man immer noch genügend Zeit etwas zu unternehmen.
Gruß
reini
P.S. Dies ist meine persönliche Einschätzung aufgrund der mir zur Verfügung stehenden Fakten. Dies ist keine verbindliche Auskunft!
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Erfahrungen Abgasskandal, in diesem Fall Rechtsanwälte, Grundlage Audi
Soeben hat mich der ortsansässige Motorradhändler besucht.
Man spricht ja mit einander über dies und das......
Sein zwischenzeitlich 9 jähriger Audi ist vom "damaligen" Abgasskandal, gemäß auf Rea Seite eingegebener Seite betroffen.
Probleme hat und macht das Fahrzeug technisch nicht..... ja ist halt oder war halt so
Man kennt und versteht sich der Audi Händler/ Werkstatt ist 100 m schräg gegenüber dem Motorrad Geschäft.
Rea 1. Telefonat: Es kommen keine Kosten auf Sie zu, so 9000,- € dürfen Sie erwarten!
Also nichts wie ran, wer hat schon Geld zu verschenken.
Rea 2. Telefonat, alles gut, aah haben Sie zufällig eine Rechtsschutzversicherung?
Schicken Sie uns alle Unterlagen und Versicherung zu!
Dies liegt inzwischen gut 1 Jahr zurück, die Rechstsschutzversicherung ist auch eingesprungen und hat bereits 10.000,- Rücklagen zum Verfahren eingezahlt und dem bisherigen Versicherungsnehmer nach 30 Jahren ohne ernste Vorkomnisse gekündigt.........Dieses Verfahren wird man (Versicherung) in erster Instanz begleiten.......
Ergebnis offen
Wer hat wohl hier Geld verdient??????
Und wer hat (im Zweifel doppelten) Schaden
Gruß
Thomas
Soeben hat mich der ortsansässige Motorradhändler besucht.
Man spricht ja mit einander über dies und das......
Sein zwischenzeitlich 9 jähriger Audi ist vom "damaligen" Abgasskandal, gemäß auf Rea Seite eingegebener Seite betroffen.
Probleme hat und macht das Fahrzeug technisch nicht..... ja ist halt oder war halt so
Man kennt und versteht sich der Audi Händler/ Werkstatt ist 100 m schräg gegenüber dem Motorrad Geschäft.
Rea 1. Telefonat: Es kommen keine Kosten auf Sie zu, so 9000,- € dürfen Sie erwarten!
Also nichts wie ran, wer hat schon Geld zu verschenken.
Rea 2. Telefonat, alles gut, aah haben Sie zufällig eine Rechtsschutzversicherung?
Schicken Sie uns alle Unterlagen und Versicherung zu!
Dies liegt inzwischen gut 1 Jahr zurück, die Rechstsschutzversicherung ist auch eingesprungen und hat bereits 10.000,- Rücklagen zum Verfahren eingezahlt und dem bisherigen Versicherungsnehmer nach 30 Jahren ohne ernste Vorkomnisse gekündigt.........Dieses Verfahren wird man (Versicherung) in erster Instanz begleiten.......
Ergebnis offen
Wer hat wohl hier Geld verdient??????
Und wer hat (im Zweifel doppelten) Schaden
Gruß
Thomas
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Thomas, es gibt auch Rechtsanwälte die ausdrücklich nur unser Bestes wollen .... $$$$$$ 

Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Mittwoch 10. März 2021, 08:02
- Basisfahrzeug: X250 180
- Modellbeschreibung: Chic E Line 61 XL
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hier muss im Moment eigentlich jedem klar sein das der einzige der hier mit dieser Sache Geld verdient ausschliesslich der Rechtsanwalt ist. Hier werden Leute mit Werbung im Internet verrückt gemacht und verunsichert, es werden Wertverlustangaben mit teilweise mit 20 bis 30 T€ beziffert. Absolut lächerlich. es gibt absolut keinen Wertverlust. Wer ein Wohnmobil kaufen möchte, der muss eben nun mal auf Fiat zurück greifen, alles anderen Grundfahrzeughersteller sind fast noch Nischen. Entweder ein gebrauchtkäufer kauft ein Womo auf Fiat, mit evtl. manipulierter Software, und nimmt das in kauf, oder er kauft kein Wohnmobil. So einfach ist das. es gibt kein Wertverlust und es wird auch nie einen in Zukunft geben.
ich weiss gar nicht warum solche Werbung der Anwälte überhaupt erlaubt ist ?
ich weiss gar nicht warum solche Werbung der Anwälte überhaupt erlaubt ist ?
- Menzelmaehn
- Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 13:50
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic E-Line I47
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Guten Morgen,
wer hat denn vor Jahren jemals geglaubt, dass es für etliche Dieselfahrzeuge verboten ist, bestimmte Streckenabschnitte zu befahren?!
Wer sagt denn, dass die Justiz nicht eines Tages ein Fahrverbot für unsere Fahrzeuge verhängt, da ja offensichtlich die ABE der betroffenen Fahrzeuge erloschen ist?!
Sorry, ich sehe das anders. Es besteht der Verdacht, dass arglistig getäuscht wurde und wir dementsprechend betrogen wurden. Ich werde mich wehren - aufgrund unseres Rechtssystems ist ab dem Landgericht anwaltliche Hilfe erforderlich.
wer hat denn vor Jahren jemals geglaubt, dass es für etliche Dieselfahrzeuge verboten ist, bestimmte Streckenabschnitte zu befahren?!
Wer sagt denn, dass die Justiz nicht eines Tages ein Fahrverbot für unsere Fahrzeuge verhängt, da ja offensichtlich die ABE der betroffenen Fahrzeuge erloschen ist?!
Sorry, ich sehe das anders. Es besteht der Verdacht, dass arglistig getäuscht wurde und wir dementsprechend betrogen wurden. Ich werde mich wehren - aufgrund unseres Rechtssystems ist ab dem Landgericht anwaltliche Hilfe erforderlich.
... und haltet stets die Stoßstange sauber...




- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Das stimmt nicht, die ABE ist nicht erloschen. Bislang ermittelt die Staatsanwaltschaft in Frankfurt, mehr nicht. Es gibt bislang kein Urteil gegen Fiat, dass für unsere Wohnmobile relevant ist.Menzelmaehn hat geschrieben: Sonntag 21. März 2021, 10:04 Wer sagt denn, dass die Justiz nicht eines Tages ein Fahrverbot für unsere Fahrzeuge verhängt, da ja offensichtlich die ABE der betroffenen Fahrzeuge erloschen ist?!
Fahrverbote in Umweltzonen resultieren ausschließlich aus den zugeteilten Schadstoffklassen der Motoren und haben mit den Ermittlungen nichts zu tun.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hallo,
die ABE kann nur von der italienischen Zulassungsbehörde, die die Typengenehmigung erteilt hat, ergänzt oder zurückgezogen werden.
Da können deutsche Anwälte noch so viel Reklame machen und deutsche Staatsanwälte solange ermitteln wie sie wollen.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft enden evtl. in Strafprozessen gegen Beschuldigte und Klagen von Rechtsanwälten in Zivilprozessen, die zu Schadenersatz führen könnten, wenn man einen Schaden beziffern kann oder zur Wandlung des Vertrages.
die ABE kann nur von der italienischen Zulassungsbehörde, die die Typengenehmigung erteilt hat, ergänzt oder zurückgezogen werden.
Da können deutsche Anwälte noch so viel Reklame machen und deutsche Staatsanwälte solange ermitteln wie sie wollen.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft enden evtl. in Strafprozessen gegen Beschuldigte und Klagen von Rechtsanwälten in Zivilprozessen, die zu Schadenersatz führen könnten, wenn man einen Schaden beziffern kann oder zur Wandlung des Vertrages.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
-
- Registriert: Mittwoch 10. März 2021, 08:02
- Basisfahrzeug: X250 180
- Modellbeschreibung: Chic E Line 61 XL
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Aber wie will man ein Schaden beziffern? Wertverlust gibt es definitiv keinen, wer etwas anderes behauptet hat schlichtweg keine Ahnung davon. Und noch ist gar nichts bewiesen. Und es wird definitiv keine Fahrverbot geben. Euro 6 ist Euro 6 und wird es auch bleiben, das gleiche gilt auch für andere Klassen.
Ausserdem bin ich der Meinung das wir in unserem Land im Moment andere Sorgen haben die weitaus wichtiger sind.
Ausserdem bin ich der Meinung das wir in unserem Land im Moment andere Sorgen haben die weitaus wichtiger sind.
- Spaetkumer
- Registriert: Mittwoch 21. März 2018, 11:42
- Basisfahrzeug: Ducato 150 Multijet 2
- Modellbeschreibung: Chic C-line T 4.9
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Komme nochmal zurück auf meinen Beitrag und mein Klageverfahren gegen VW.
Wenn hier jemand schreibt, es würde kein Wertverlust entstehen sollte sie/er sich zuerst mal mit dem juristischen Begriff eines Wertverlustes auseinandersetzen und keine Pauschalaussagen oder Stammtischparolen von sich geben. Bei VW wurden Wertverluste um die 25% des Kaufpreises (bei Gebrauchtfahrzeugen der Gebrauchtwagenkaufpreis) von den Gerichten anerkannt. Hiervon wurde die Nutzung vom Zeitpunkt des Kaufes bis zum Urteilstag mit den gefahrenen Kilometern im Verhältnis zu der Gesamtfahrleistung der Fahrzeuge abgezogen.
ALS BEISPIEL:
Gebrauchtwagenkaufpreis: 20.000,-- €
25 % Entschädigung für den Betrug: 5.000,-- €
Nutzungsentgelt für 30.000 gefahrene km bis zum Urteil und einer angenommenen Gesamtfahrleistung von 300.000 km = 10%
Hoffe da ist einiges klarer geworden.
Meine Rechtschutzversicherung hat meine Selbstbeteiligung übrigens um 50,-- € erhöht, mehr nicht.
Hier werden mal wieder Ammenmärchen erzählt und Leute, die wahrscheinlich noch nie ein jur. Verfahren kennengelernt haben, geben ihren Käse dazu.
Eins steht fest: Wenn eine Staatsanwaltschaft ermittelt, gibt es einen Anfangsverdacht und für eine Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumen bestehen hohe juristische Hürden, was auch vollkommen richtig ist.
Wenn FIAT ähnlich wie VW betrogen hat, wird es viele Verfahren wg, Wertverlust geben!
Ich jedenfalls habe die Rechtsanwaltskanzlei meines Vertrauens (gegen VW-Konzern) mit der Prüfung eines Anspruchs beauftragt. Ob es letztlich FIAT oder Carthago (wegen Ausstellung einer falschen COC) oder wer auch immer ist, der für die Sauerei der Manipulation einstehen muss, ist mir völlig Schnuppe.
Also ordentlich informieren, statt sich kirre machen lassen - meine Meinung.
Schönen Gruß und bleibt gesund

Wenn hier jemand schreibt, es würde kein Wertverlust entstehen sollte sie/er sich zuerst mal mit dem juristischen Begriff eines Wertverlustes auseinandersetzen und keine Pauschalaussagen oder Stammtischparolen von sich geben. Bei VW wurden Wertverluste um die 25% des Kaufpreises (bei Gebrauchtfahrzeugen der Gebrauchtwagenkaufpreis) von den Gerichten anerkannt. Hiervon wurde die Nutzung vom Zeitpunkt des Kaufes bis zum Urteilstag mit den gefahrenen Kilometern im Verhältnis zu der Gesamtfahrleistung der Fahrzeuge abgezogen.
ALS BEISPIEL:
Gebrauchtwagenkaufpreis: 20.000,-- €
25 % Entschädigung für den Betrug: 5.000,-- €
Nutzungsentgelt für 30.000 gefahrene km bis zum Urteil und einer angenommenen Gesamtfahrleistung von 300.000 km = 10%
Hoffe da ist einiges klarer geworden.
Meine Rechtschutzversicherung hat meine Selbstbeteiligung übrigens um 50,-- € erhöht, mehr nicht.
Hier werden mal wieder Ammenmärchen erzählt und Leute, die wahrscheinlich noch nie ein jur. Verfahren kennengelernt haben, geben ihren Käse dazu.
Eins steht fest: Wenn eine Staatsanwaltschaft ermittelt, gibt es einen Anfangsverdacht und für eine Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumen bestehen hohe juristische Hürden, was auch vollkommen richtig ist.
Wenn FIAT ähnlich wie VW betrogen hat, wird es viele Verfahren wg, Wertverlust geben!
Ich jedenfalls habe die Rechtsanwaltskanzlei meines Vertrauens (gegen VW-Konzern) mit der Prüfung eines Anspruchs beauftragt. Ob es letztlich FIAT oder Carthago (wegen Ausstellung einer falschen COC) oder wer auch immer ist, der für die Sauerei der Manipulation einstehen muss, ist mir völlig Schnuppe.
Also ordentlich informieren, statt sich kirre machen lassen - meine Meinung.
Schönen Gruß und bleibt gesund



-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Und wieviel .Schadenersatz in Euro erwartest du dir tatsächlich,
Kost ja nix Rechtschutz zahlt ja
Und bleib gesund
Kost ja nix Rechtschutz zahlt ja
Und bleib gesund