Wo befindet sich die zweite Bordbatterie

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Benutzeravatar
Ormcc
Registriert: Samstag 28. November 2020, 09:31
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE

Wo befindet sich die zweite Bordbatterie

Ungelesener Beitrag von Ormcc »

Hallo und liebe Grüße in die Runde.
Wir haben uns im November einen Malibu Charming 640 GT bestellt der im Juni geliefert werden soll.
Das Fahrzeug kommt mit einer zusätzlichen Bordbatterie.
Zuvor hatte ich einen Pössl Roadcruiser, bei dem die zweite Bord- Batterie unter dem Beifahrersitz verbaut war.
Wer kann mir sagen, wo die zweite Bordbatterie, wenn sie original von Malibu mitbestellt ist, im Charming verbaut ist?

Vielen lieben Dank schon mal im voraus.

Viele Grüße aus dem Allgäu
Jochen
Leben ist reisen, sowie reisen leben ist. (Jean Paul)
Benutzeravatar
Wolfv
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 20:45
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE

Re: Wo befindet sich die zweite Bordbatterie

Ungelesener Beitrag von Wolfv »

Hallo Jochen,

Gratulation und hoffentlich kommt er pünktlich :thumbup:
Bei unserem 640 Charming GT war die 2. Aufbaubatterie unter dem Beifahrersitz (am hinteren Ende, davor ist nochmal so viel Platz).
Sie ‚war‘ dort, weil wir sie (und auch die 1. unter dem Fahrersitz) inzwischen durch eine 200Ah von Liontron ersetzt haben. Mit Kompressorkühli und Heizung im Winter haben die beiden Batterien Max. 2 Tage gehalten. Im Sommer war es auch nicht viel besser, trotz Solar.

Schöne Grüße,
Wolfgang
Benutzeravatar
Peu
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Wo befindet sich die zweite Bordbatterie

Ungelesener Beitrag von Peu »

Wie schon geschrieben ist die 2. Batterie unter dem Beifahrersitz eingebaut. Unter dem Fahrersitz ist die 1. Wohnraumbatterie und der EBL eingebaut, somit ist dort der ganze Raum ausgefüllt. Vor der 2. Batterie ist noch Platz vorhanden, dort haben wir unseren Wechselrichter eingebaut und damit kurze 12V Leitungswege.
Mit 200 W Solar auf dem Dach haben wir im Sommer schon mal 6 Tage ohne Landstromanschluss sehr gut überstanden, trotz Kompressorkühlschrank und TV.
Der tägliche Verbrauch lag bei gut 85 AH und die Solaranlage hat das ziemlich genau nachgeschoben.
Wie gesagt, das war im Hochsommer.
85 AH Verbrauch pro Tag bedeutet ohne Solar bei 2 Batterien eine normale Überbrückungszeit von nur 1 Tag, da die Gelbatterien eigentlich nicht unter 50% entladen werden sollten. Wir werden die Gelbatterien nutzen solange sie leben, erst danach kommt die Umrüstung auf Lithium.

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Wo befindet sich die zweite Bordbatterie

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Wolfv hat geschrieben: Donnerstag 11. März 2021, 17:50 die 2. Aufbaubatterie unter dem Beifahrersitz
Peu hat geschrieben: Freitag 12. März 2021, 09:15 Wie schon geschrieben ist die 2. Batterie unter dem Beifahrersitz eingebaut.
bei unserem Gefährt ist dort - unter dem Beifahrersitz - das Bordwerkzeug (Wagenheber u.a.).
Wo ist dies bei euren Malibu ab Auslieferung deponiert gewesen?
Benutzeravatar
Ormcc
Registriert: Samstag 28. November 2020, 09:31
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE

Re: Wo befindet sich die zweite Bordbatterie

Ungelesener Beitrag von Ormcc »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Viele Grüße
Jochen
Leben ist reisen, sowie reisen leben ist. (Jean Paul)
Benutzeravatar
Peu
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Wo befindet sich die zweite Bordbatterie

Ungelesener Beitrag von Peu »

Beim unserem 640 LE mit 2 Bordbatterien ab Werk ist das Werkzeug unter dem Fußende des Beifahrerseitigen Betts angebracht und nimmt dort den Raum weg. Ich suche noch nach einer Lösung das Werkzeug irgendwo unter dem Fahrzeug zu verstauen.
Den Raum unter dem Bett könnte ich als Stauraum besser nutzen.

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Wo befindet sich die zweite Bordbatterie

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Schau doch mal in die große schwarze Box rein -fast alles Luft. Ich habe die Box daheim im Keller verstaut. Den Scherenwagenheber habe ich durch einen kleinen Hydraulikheber (5t) ersetzt. Der passt neben den Akku unter den Beifahrersitz. Da liegt auch die Abschleppöse und ein Radmutternschlüssel. Mehr war im Bordwerkzeug nicht drin. Scbraubendreher habe ich in einem kleinen Werkzeugkoffer, der außerdem Kmeknmaterial für Notreparaturen enthält. Und der fährt in dem Fach über der Heizung mit.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Wo befindet sich die zweite Bordbatterie

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Seachild hat geschrieben: Sonntag 14. März 2021, 08:56 Schau doch mal in die große schwarze Box rein -fast alles Luft.
ich persönlich benötige das Gedöns eh nicht. War nur Neugierde.
Wagenheber für unterwegs ist für mich das überflüssigste... Ersatzrad führe ich bei keinem Auto mit (Reifenpilot reicht!). Und wenn ich mal untenrum was schauen müsste, fahre ich auf Bordsteinkante o.ä. ;-)
Benutzeravatar
Peu
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Wo befindet sich die zweite Bordbatterie

Ungelesener Beitrag von Peu »

Vielen Dank!
werde mal in den Kasten reinschauen, der hängt seit 3 Jahren einfach so drin. Wird dann wohl auch in den Keller entsorgt werden.

Viele Grüße

Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“