Manipulierte Abgastechnik?

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
GabrieleB
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 15:47
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang-Autom.
Modellbeschreibung: Chic c-line I4.9 Superior

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von GabrieleB »

Hallo Peter,
ich hatte diesen Rückabwicklung mit meinem PKW - wie ich schon schrieb. Die Differenz zu einem neuen PKW war daher im Machbaren.
Bei einem Wohnmobil sieht es sicherlich anders aus. Je nach Alter werden vielleicht auf einmal 50.000 oder 60.000 € für ein neues Wohnmobil benötigt. Kann das jeder so ohne weiteres? Die Entscheidung ist wirklich schwierig. Ich habe 2 Bekannte, die sich mit einem Rechtsanwalt kurzgeschlossen haben. Sie haben aber auch eine Rechtsschutzversicherung.
Gruß Gabriele
(Wenn nicht jetzt, wann dann?)
Benutzeravatar
Menzelmaehn
Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 13:50
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic E-Line I47

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Menzelmaehn »

Hallöchen,
jetzt melde ich mich auch noch:
Das betrügerische Handeln dieses Unternehmen werde ich in KEINEM Fall aussitzen. Mein Gerechtigkeitssinn ist entsprechend ausgeprägt und ich werde mich bemühen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden! Das gilt sowohl für die strafrechtliche als auch für die zivilrechtliche Klage. Natürlich werde ich anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Ein Anwalt meinte, FCA habe die Mutter der Abschaltvorrichtungen eingebaut, das werde ich aus Prinzip nicht hinnehmen. Mir ist völlig klar, in unserem Rechtsstaat wird es Jahre dauern, bis ein rechtskräftiges Urteil gesprochen wird - das kann ich leider nicht ändern. Aber die Hände in den Schoß legen und abwarten, ist für mich die schlechteste Alternative!
Selbstverständlich habe ich eine Rechtsschutzversicherung - ohne geht es in dieser Welt leider nicht...
Liebe Grüße
Menzelmaehn
... und haltet stets die Stoßstange sauber... :!: :!: :!:
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Das Thema ist echt nervig und wir Verbraucher schauen auf jeden Fall in die Röhre!

Es gibt so viele Unbekannte bei dieser Rechnung und die Zeit läuft gegen die/uns Betroffenen (ich/wir gehöre(n) leider auch dazu)
So lange keine Stilllegung kommt und Bestandschutz existiert bin ich schon zu frieden - es sollte vorerst unser Letztes, sprich Rentnermobil
werden deshalb haben wir etwas mehr investiert und aufgerüstet - das bekommt man nicht wieder und ein Wohnmobil besteht eben nicht nur aus dem Motor oder ist ein Fiat oder IVECO und so weiter. Ich bin nicht Rockefeller und bin auch kein Mitglied der Regierung.
Wir haben gearbeitet und gespart und nagen auch nicht am Hungertuch aber von dem Geld was vom WOMO "übrig" ist wollten wir leben und Reisen und nicht nochmal viel, viel Geld nach 3 Jahren in ein Womo stecken - und wer garantiert, dass man nicht nochmal betrogen wird?
Beispiel bei ARTE#Dieselgate - Käufer -> GOLF 6 (Betrug) -> selbst stillgelegt -> GOLF 7 gekauft -> wieder Betrug!
Man spricht ja auch schon über EURO 7 - :-) dann ist es mit der 6 d/temp auch vorbei ...
Wir haben jetzt EURO 6 b, da wir bewußt dieses Model haben wollten, weil uns der Nachfolger nicht mehr so gut gefällt und es die "Suite" in
der E-Line auch nicht mehr gibt. An Betrug habe ich gar nicht mehr gedacht :-(
Es sollen wohl ca. 350 000 Fahrzeuge betroffen sein (EURO5, EURO5+ EURO6b) ... ich glaube es sind mehr ... !
Wie bereits oben erwähnt "So lange keine Stilllegung kommt und Bestandschutz existiert bin ich schon zu frieden"
Allerdings traue ich unsere Reg. inzwischen alles zu - auch das unsere Fahrzeuge verschrottet werden oder im ehemaligen OSTBLOCK
oder anderen Entwicklungsländern weiterfahren - dann glaube ich auch nicht mehr an den Umweltschutz. In den genannten Gebieten fahren
bereits unsere vom KAT befreiten angeblichen Ruß oder NOX Schleudern herum ... mit dem ausgebauten KAT! - da wird wegen dem enthalten PLATIN extra "Kohle" gemacht. --- Ich steige auch aus der "Kohle" aus! - der Umwelt zu liebe!

Habe unlängst im Fernsehen als Referenz zum Thema einen etwas umfangreicheren Beitrag zum VW-Skandal gesehen ... Fertig sind die auch noch nicht!

ARTE: #Dieselgate
Die Machenschaften der Deutschen Autoindustrie
https://www.arte.tv/de/videos/093710-000-A/dieselgate/
Verfügbar vom 20/02/2021 bis 23/05/2021
Nächste Ausstrahlung am Sonntag, 14. März um 01:45

ADAC vom 02.03.21:
https://www.adac.de/verkehr/abgas-diese ... ipulation/
Am 26. Februar 2021 hat ein Gericht erstmals ein Urteil in Sachen Fiat gesprochen. ...


fam4van vom 07.03.21:




Gruß
Peter
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Das mit den gesprochenen Urteilen finde ich auch teilweise echt putzig...

Das, über welches der ADAC berichtet, ist ein Versäumnisurteil, weil Fiat nicht erschienen ist. Es ist also in der Sache überhaupt nicht entschieden worden.

Dann gab es noch eins, von dieser Kanzlei, die überall vornweg rennt....die hat wohl mit Pauken und Trompeten verloren und tut jetzt so als hätten sie das mit Absicht getan, um in die nächsthöhere Instanz gehen zu können.
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

BaluSG hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 20:16
Wir haben gearbeitet und gespart und nagen auch nicht am Hungertuch aber von dem Geld was vom WOMO "übrig" ist wollten wir leben und Reisen und nicht nochmal viel, viel Geld nach 3 Jahren in ein Womo stecken - und wer garantiert, dass man nicht nochmal betrogen wird?

Gruß
Peter

Hallo Peter,

das genau ist der Punkt. :drinkingcheers:
Bei uns ist das genauso wie bei Euch, von wegen "Rentnerfahrzeug".
Wir haben mittlerweile rd. 12.000,-€ in unser Fahrzeug investiert...und das wird bei einer Wandlung mit Sicherheit nicht oder nur zu einem geringen Anteil berücksichtigt.
In 2 Wochen bekommen wir unsere Hubstützenanlage eingebaut, da kommen nochmals ca. 6 Mille dazu.
Gut, die könnte man aus- und in ein neues Fahrzeug wieder einbauen, aber ich glaube nicht, dass bei einer Wandlung der Aus- und Einbau und vor allem die Zeit, die dafür dabei draufgeht, mitberücksichtigt wird.
Auch wir fragen uns, ob, wenn wir ein neues Fahrzeug kaufen müssten, das nicht auch wieder mit irgendeiner Betrugssoftware "ausgestattet" sein wird und nach spätestens 3 Jahren aufs Neue verschrottet werden muss.
Und...und das sollte man keinesfalls vergessen:
falls unsere Fahrzeuge jetzt zwangsstillgelegt werden, heißt das ja nicht, dass Morgen schon ein neues Fahrzeug vor der Türe steht.
Vielmehr bedeutet das, dass zuerst ein langjähriger Rechtsstreit ins Haus steht, dann erst eine Neubestellung. Bei den heutigen Lieferzeiten und weil Du und ich auch nicht die Einzigen sein werden, kommen da nochmals min. 1-2 Jahre Wartezeit obendrauf.
Mit anderen Worten wird man, je nachdem wie alt und fit man heute ist, dass neue Fahrzeug möglicherweise überhaupt nicht mehr erleben.
Die damit verlorene Zeit kann und wird uns niemand ersetzen.
Es kann in meinen Augen nicht sein, dass wir ständig und immer wieder "aufs Kreuz gelegt werden".
Unseren Politikern geht die ganze Sache an der linken Arschbacke vorbei und denen ist es vollkommen gleichgültig, ob wir unseren Lebensabend unterwegs oder zu Hause verbringen.
Deren Denke ist nur: je weniger Fahrzeuge unterwegs sind, um so eher erreichen wir die gesetzten Klimaziele...und können die Braunkohle-Dreckschleudern weiter betreiben.


Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Spark »

Liebe KollegInnen, solange unsere Behörden und Adminstration die vor knapp zehn Jahren propagierte Energiewende nicht in der Lage ist umzusetzen, fast sämtliche Dieselskandale der Geschichte bisher in D zu keiner Fahrzeugstilllegung geführt hat, lediglich Beschränkungen bei der Einfahrt in Umweltzonen bisher greifen.....würde ich mir salopp ausgedrückt keine Gedanken machen....unsere WoMo werden wohl eher den Alterstot sterben als stillgelegt zu werden..
Natürlich ist das nicht befriedigend das die in meinen Augen arglistige Täuschung seitens der Hersteller kaum Konsequenzen findet und wir auf eine " Wiedergutmachung " oder gar Entschädigung für diesen Betrug wohl kaum hoffen dürfen...
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Spark hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 07:30 Liebe KollegInnen, solange unsere Behörden und Adminstration die vor knapp zehn Jahren propagierte Energiewende nicht in der Lage ist umzusetzen, fast sämtliche Dieselskandale der Geschichte bisher in D zu keiner Fahrzeugstilllegung geführt hat, lediglich Beschränkungen bei der Einfahrt in Umweltzonen bisher greifen..

Hallo Dirk,

richtig was Du schreibst.
Hast meine volle Zustimmung :drinkingcheers:

ich fühle mich aber nicht als Kollegin :lachen:

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Spark »

Hallo Norbert, das ist eine der zeitgemäßen Schreibweisen für alle drei Gender.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Spark hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 07:30 Liebe KollegInnen, solange unsere Behörden und Adminstration die vor knapp zehn Jahren propagierte Energiewende nicht in der Lage ist umzusetzen, fast sämtliche Dieselskandale der Geschichte bisher in D zu keiner Fahrzeugstilllegung geführt hat, lediglich Beschränkungen bei der Einfahrt in Umweltzonen bisher greifen.....würde ich mir salopp ausgedrückt keine Gedanken machen....unsere WoMo werden wohl eher den Alterstot sterben als stillgelegt zu werden..
Natürlich ist das nicht befriedigend das die in meinen Augen arglistige Täuschung seitens der Hersteller kaum Konsequenzen findet und wir auf eine " Wiedergutmachung " oder gar Entschädigung für diesen Betrug wohl kaum hoffen dürfen...


So lange das so bleibt und der Bestandsschutz gewahrt bleibt und keine unzumutbahren Nachteile entstehen, ist alles OK ;-)

LG
Peter
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
Spaetkumer
Registriert: Mittwoch 21. März 2018, 11:42
Basisfahrzeug: Ducato 150 Multijet 2
Modellbeschreibung: Chic C-line T 4.9

Re: Manipulierter Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Spaetkumer »

Na ja. Bei den VW-Verfahren gab es auch am Anfang unterschiedliche Urteile. Getreu dem Motto: Drei Juristen - Vier Meinungen. Kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
Bei VW waren die Entscheidungen bei den OLG eindeutig, meines auch. Der BGH hat in seinem Urteil aus dem vergangenen Jahr auch eindeutige Worte gegenüber den Fahrzeugherstellern gefunden.

Bei mir läuft das Verfahren und so lange es läuft, läuft auch mein Womo, bis uns der ..... scheidet.

Bleibt Alle gesund und behaltet die Nerven

:typing: :typing: :typing:
Antworten

Zurück zu „Motor“