Frage zu den Radschrauben
Moderator: Dvorak
- Holzwurm
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 18:35
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
- Modellbeschreibung: Malibu t 440 LE
Frage zu den Radschrauben
Hallo,
wer kann mir diese Frage beantworten.
Ich möchte mir Goldschmitt GSM 8 LM Felgen 6Jx16 zulegen.
welche Radschrauben muß ich hierfür haben
Im Gutachten steht Befestigung mit Schrauben M 14x1,5 die originalen Schrauben
können verwendet werden.
Hat der Fiat nicht M 16x1,5 er Schrauben.
Fragen über Fragen
Gruß Norbert
wer kann mir diese Frage beantworten.
Ich möchte mir Goldschmitt GSM 8 LM Felgen 6Jx16 zulegen.
welche Radschrauben muß ich hierfür haben
Im Gutachten steht Befestigung mit Schrauben M 14x1,5 die originalen Schrauben
können verwendet werden.
Hat der Fiat nicht M 16x1,5 er Schrauben.
Fragen über Fragen
Gruß Norbert
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: Frage zu den Radschrauben
Moin
Das kleine Fahrwerk mit Felgen Lochkreis 5x118 hat 14x1,5 das Heavy Fahrwerk hat ein Lochkreis von 5x130 mit 16x1,5 Schrauben
Das kleine Fahrwerk mit Felgen Lochkreis 5x118 hat 14x1,5 das Heavy Fahrwerk hat ein Lochkreis von 5x130 mit 16x1,5 Schrauben
Gruß aus Hamburg
- Holzwurm
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 18:35
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
- Modellbeschreibung: Malibu t 440 LE
Re: Frage zu den Radschrauben
Danke Dir Janosch
Also wenn die Felgen 5 X 130 Lochkreis sind sollten M16 X 1,5 passen
Gruß Norbert
Also wenn die Felgen 5 X 130 Lochkreis sind sollten M16 X 1,5 passen
Gruß Norbert
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Frage zu den Radschrauben
Da möchte ich mich mit einer Frage bzgl. des Anzugsdrehmomentes der M16x1,5 Schrauben für die Original Fiat Heavy Alufelgen anschließen....hat jemand das Drehmoment parat?
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: Frage zu den Radschrauben
Hallo Dirk,
meines Wissens 180 Nm.
Mfg. Rolf
meines Wissens 180 Nm.
Mfg. Rolf
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Frage zu den Radschrauben
180NM ist bei Stahlfelgen.
Haben die Alus`s das gleiche Anzugsmoment?
Gruß
Thomas
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: Frage zu den Radschrauben
Hallo Thomas,
ich denke schon. Es sei denn, der Hersteller der Alufelgen gibt einen anderen Wert an.
Kommt auf die Alufelge an. Es gibt viele Faktoren die dabei zu berücksichtigen sind.
Aber, Faustformel 180 Nm bis 200 Nm passt in diesen Fall immer.
Mfg. Rolf
ich denke schon. Es sei denn, der Hersteller der Alufelgen gibt einen anderen Wert an.
Kommt auf die Alufelge an. Es gibt viele Faktoren die dabei zu berücksichtigen sind.
Aber, Faustformel 180 Nm bis 200 Nm passt in diesen Fall immer.
Mfg. Rolf
- Anke
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
- Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
- Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16
Re: Frage zu den Radschrauben
Ich habe Alufelgen und soll auch mit 180Nm nachziehen.
Gruß Anke
Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor