Jurotti hat geschrieben: Montag 14. Dezember 2020, 13:56
Hallo zusammen
ich versuche mich gerade in das Thema Zusatzluftfederung und All-Terrain Reifen einzulesen. Leider werde ich da für mein Fahrzeug nicht wirklich schlauer.
Ich habe ein 600DB Light Chassis (1850/2500) mit Stahlfelgen mit den normalen Michelin Agilis Camping (225/75R16 C 116).
Meine Fragen, die ich nicht beantwortet bekomme, sind:
1. Bekomme ich ein Gewichtsproblem, weil das Ganze wieder näher an die 3,5 t Grenze rückt?
2. Gibt es AT Reifen für 16" Stahlfelgen?
3. Macht das überhaupt Sinn? Es scheinen alle auf 18" Felgen zu gehen.
4. Die beliebten BF-Goodrich All Terrain scheinen nur bei Maxi möglich zu sein, wegen der Tragkraft. Welche Alternativen wären möglich? Nokian Rotiiva AT Plus?
5. OCR oder Goldschmitt?
Wer hat solche Umbauten an einem Light bereits vollzogen und kann seine Erfahrungen teilen?
Hallo,
ich gebe mal wieder, was ich glaube darüber zu wissen.
zu 1. vielleicht. Das kann etwas 40kg ausmachen.
zu 2. ja
zu 3. in 18 Zoll bekommt man auch SUV Reifen mit entsprechender Tragfähigkeit. Die sind komfotabler, weil die Flanke weicher ist. Auf dem Van finde ich die 255/60 schöner, als die 255/55. Die sind wegen dem höheren Querschnitt auch komfortabler - konnte das von ORC auch schon mal so fahren (inkl. 10cm höhere Federn an der Vorderachse + Zusatzluftfeder hinten). Kommt einem PKW schon sehr nahe.
zu 4. beim Light sind nicht (nur) die Reifen das Problem, sondern die Felgen. Wenn man auflasten will, brauchen man welche mit höherer Traglast und dann kann man auch gleich 18 Zoll nehmen.
zu 5. ORC verbaut VB Federn - würde ich bevorzugen. Bin aber nicht das Maß der Dinge.
Viele Grüße,
Christian