Heizung / Lüftungseinlass

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Besc0029
Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600

Heizung / Lüftungseinlass

Ungelesener Beitrag von Besc0029 »

Hallo,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Malibu Van 600 und habe bei den Minustemperaturen mal Probe geschlafen. Dabei ist mir leider aufgefallen, dass die Truma Gasheizung extrem viel warme Luft unters Bett bläst, der vordere Raum, wo das Thermometer sitzt, aber nur spärlich mit Wärme versorgt wird. Ich wollte dann die Lüftungsauslässe entsprechend modifizieren (hinten zu, vorne auf), habe dann aber gesehen, dass der Auslass hinten nahe der Hecktür, also direkt an der Heizung, gar nicht verschließbar ist und dort maximale Luft austritt. Jetzt meine Frage: Ist das ein Bug oder ein Feature? Sprich: Wurde das absichtlich so gebaut, damit die Heizung einen "garantierten" Auslass hat, der immer frei ist? Irgendwie wirds dadurch echt schwer, wirklich viel Luft nach vorne zu bringen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Vielen Dank im voraus,
viele Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
Jorgi66
Registriert: Donnerstag 13. August 2020, 08:05
Basisfahrzeug: Ducato Typ x250
Modellbeschreibung: Malibu 600DB

Re: Heizung / Lüftungseinlass

Ungelesener Beitrag von Jorgi66 »

Hallo Bernhard

Nicht jemand sondern fast alle haben diese Erfahrung gemacht. Es betrifft auch nicht nur die Malbu's sondern auch die Fahrzeuge mit ähnlichem
Grundriss und Truma hinten. Du wirst hier im Forum so einige Tipps und Anregungen dazu finden. Der Ausströmer hinten ist bewusst
so gebaut! Zu dem Ganzen hat wohl jeder so seine individuelle Lösung gefunden.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Ohm66de
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 13:09
Basisfahrzeug: ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Heizung / Lüftungseinlass

Ungelesener Beitrag von Ohm66de »

Ich hab eine Absperrklappe eingebaut, am senkrechten Strang, der von der Heizung abgeht. Es wird dann immer noch warm, weil Restluft durchgeht. Aber nicht mehr so schlimm...
Gruß Ohm
Ohm und Heidi aus Mittelfranken auf Malibu 640LE, 131 PS light, EZ 03/2015
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Heizung / Lüftungseinlass

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Hinten zu den Hecktüren soll warme Luft rauskommen, damit es an den Hecktüren beim Schlafen nicht zu kalt wird. Die anderen Heizungsauslässe, die in den Kofferraum münden kannst du gerne mit einer Klappe verschließen. Je mehr du hinten zu machst, desto mehr kommt vorne an. Auch der Warmluftausströmer im Bad kann verschlossen werden, denn durch die Warmluftschlauchführung im Bad kommt auch so mehr als genug Wärme dort an.
Ich habe die Klappen an den Auslässen im Dinettebereich komplett entfernt, da will ich definitiv alles offen haben, wenn ich heize. Damit sind bei mir offen: 1 Strang Heckausströmer, 2 Stränge zur Dinette und ein Strang Abwassertank/Frischwassertank/Küchenblock - also alle 4.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Besc0029
Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600

Re: Heizung / Lüftungseinlass

Ungelesener Beitrag von Besc0029 »

Hallo,
danke, hab’s jetzt gecheckt. Im Kofferaum fehlte bei mir eine Klappe zum verschließen. Hab die jetzt - der Idee von Jürgen folgend - vorne rausgemacht (ist ja nur mit ner Feder drin) und hinten rein gemacht. Verzichte dann in der Dinette auch komplett auf die Klappe.
Danke für die schnellen Antworten.
VG

Bernhard
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Heizung / Lüftungseinlass

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo Jürgen,

hast Du vorne an allen 4 Ausströmern die Klappen entfernt? Also den an der Sitzbank, an der Seitenwand unter dem Tisch, und die 2 unter dem Podest der Dinette die in Richtung Schiebetür, bzw. Küche strömen? Gehen die Klappen leicht raus, ohne sie zu beschädigen?

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Besc0029
Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600

Re: Heizung / Lüftungseinlass

Ungelesener Beitrag von Besc0029 »

Hab nur mal die zwei an dem Podest der Dinette entfernt. Geht super einfach. Die Klappen haben auf einer Seite ne kleine Feder. Also einfach mal aufklappen und dann nach links und rechts bewegen, dann geht sie raus... Geht definitiv ohne Gewalt .. und es ist wirklich ne Feder drin auch wenn man die Klappe ja rund drehen kann ...

VG
Bernhard
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Heizung / Lüftungseinlass

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

alles klar, danke für die Info. Hatte ich mir noch nicht genau angesehen.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“