Moin Moin aus dem Großraum Hamburg

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Smilla33
Registriert: Freitag 9. Oktober 2020, 13:11
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: 640 Charming Coupe LEK

Moin Moin aus dem Großraum Hamburg

Ungelesener Beitrag von Smilla33 »

Moin Moin,

wir wollen in diesem Jahr unseren Malibu DB 600 bestellen, um Anfang 2022 losfahren zu können. Wenn es bis dahin möglich ist......

Zum "Testen" wollen wir bereits für Mai/Juni einen Wagen leihen.

Darüberhinaus haben wir vorab Fragen zu bestimmten Ausstattungsmerkmalen, die nicht im Leihfahrzeug zu testen sind.

Deswegen meine Fragen an Euch:
1. Hat jemand für dieses Fahrzeug Erfahrungen mit der Dieselheizung?
2. Sind 18 Zoll Reifen sinnvoll und bestellt man diese gleich mit oder sollte man 16 Zoll erst einmal testen?
3. Bestellt man alle zusätzlichen Ausstattungen beim Händler oder ist es inhaltlich/preislich sinnvoll Spezialisten aufzusuchen?

Das wären meine ersten (Anfänger-) Fragen.

Vielen Dank für Euer Feedback!

Michael
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Moin Moin aus dem Großraum Hamburg

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

erstmal Glückwunsch zur Entscheidung. Wir haben unseren 600DB seid Sommer 2020, und konnten ihn Gottseidank auch Benutzen. Wir sind sehr zufrieden. Bezüglich der Ausstattung beim Händler habe ich bisher keinen großen Preisunterschied zum Spezialisten feststellen können. Hängt wahrscheinlich aber auch sehr vom Händler ab. Prinzipiell ist es auch die Frage welche Firmen man in der Nähe hat. Ich bezahle lieber bei meinem (guten Händler) gerne ein wenig mehr, und muß dafür nicht 500km zum Spezialisten fahren, und das vielleicht mehrmals, falls was defekt sein sollte. Ich denke das ist aber eine sehr individuelle Entscheidung. Es gibt natürlich auch Sachen, die nur Spezialfirmen verbauen können. Bezüglich 18 Zoll und Dieselheizung habe ich keine Erfahrung. So viel ich weiß, müssen die 18 Zoll Felgen und Reifen nachträglich eingetragen werden. Aber da gibt es hier im Forum bestimmt Mitglieder mit entsprechender Erfahrung.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Moin Moin aus dem Großraum Hamburg

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Dieselheizung:
Plus:
- jede Menge Treibstoff, der überall und einfach zu bekommen ist (halt mit vollem Tank anfangen zu campen)
Minus:
- Braucht mehr Strom als Gasheizung
- Benötigt bei Heizen in großer Höhe ein Höhenkit (reduzierte Pumpleistung der Dosierpumpe)
- empfindliche Ohren hören die Dosierpumpe arbeiten

Mögliche Alternative: Gasheizung mit Gastankflaschen. Gibt es hier und auch Einbaupartner
https://www.gasfachfrau.de/de/
Damit kann man bei jeder LPG Tanke Gas nachfüllen. 22 kg Gas entsprechen 26 l Diesel.

18 Zoll Reifen sind breiter als 16 oder 15 Zoll. Dadurch kann man sie mit geringerem Luftdruck betreiben, was den Federungskomfort der reifen erhöht.
Dein Händler verkauft dir voraussichtlich nur 255/55 18 Räder, beim Spezialisten bekommst du auch 255/60 18 Räder. Das ist hauptsächlich spannend, wenn du ein Maxifahrgestell gekauft haben solltest. Denn da gibt es bei den größeren Rädern eindeutig mehr Auswahl an Reifen. Beim Lighfahrwerk ist das Thema nicht kriegsentscheidend. Außer dir gefallen die 1 cm mehr Luft unter dem Bauch. Aber: bei den großen Reifen benötigst du zusätzlich eine Fahrwerksanhebung, die der Händler eher selten anbietet. Das macht der Spezialist.

Zubehör würde ich wenn möglich ansonsten beim Händler ordern. Grund: Der weiß, wie man die Schränke auseinander baut - und häufig muss da ja noch ein Kabel oder Ähnliches für das Zubehör verlegt werden. Zubehör ohne dass der Innenausbau beteiligt ist, natürlich auch gerne beim Spezialisten, z.B. Li-Ion Akku, der ist bei Malibu zu teuer.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Moin Moin aus dem Großraum Hamburg

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Seachild hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 16:59 18 Zoll Reifen sind breiter als 16 oder 15 Zoll.
[Korinthenmodus An] Reifen in 18" sind nicht zwangsläufig breiter als Reifen in 15" oder 16" [/Korinthenmodus Aus]
18", 16" oder z.B. 15" beschreibt ja nur den (Innen-)durchmesser der Reifen, bzw den Felgendurchmesser in Zoll. Diese Angabe sagt jedoch nichts über die Breite aus ( ich vermute, es lesen auch Laien mit).
Die hier -fast ausschliesslich- angebotenen und verwendeten 18" Felgen und Reifen sind jedoch breiter als die originalen Räder.
Seachild hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 16:59 Außer dir gefallen die 1 cm mehr Luft unter dem Bauch.
ich persönlich würde den Ducato (unserer mit 18" 255/55-18) am liebsten noch weiter zur Erde bringen :angel:
aber das ginge nur mit härterem Fahrwerk, und dann würden mir - über kurz oder lang - die Schränke von der Wand fallen. :o
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Moin Moin aus dem Großraum Hamburg

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Hallo und willkommen hier. Ich wünsche euch viel Vorfreude.

Wir haben den 640 LE seit 2020. Mit Gasheizung, Maxi Fahrwerk (Abgelastet) und 16 Zoll. Aber dazu hast du ja schon Antworten bekommen.
Wir habe die Zubehörliste durchforstet und eine Liste gemacht was wir brauchen oder gerne hätten, oder gar nicht wollen. Am Ende steht ein Preis mit dem man leben können muss.
So wurde er dann bestellt. Naviceiver und Rückfahrkamera habe ich selbst eingebaut. Die waren mir bei Malibu zu teuer.

Bleibt gesund
2b||!2b?
Benutzeravatar
TorbenHH
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 21:59
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2,3
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB

Re: Moin Moin aus dem Großraum Hamburg

Ungelesener Beitrag von TorbenHH »

Moin Michael,

1. Wir haben die Gasheizung im DB 600 und sind sehr zufrieden

2. Haben die 16" Alufelgen. 18" macht natürlich optisch mehr her, jedoch ist die Reifenhöhe geringer als bei einer 16" Kombination und damit auch der Federkomfort der Reifen. Anmerken möchte ich dazu, dass
das Serienfahrwerk des Ducato (gerade mit Light Chassis, also bis 3,5t) mit dem Gewicht des Aufbaus auch ohne die maximale Zuladung schnell an seine Grenzen kommt (speziell an der Hinterachse).
Durch Absenken des Reifenluftdrucks kann man halt etwas Federkomfort dazu gewinnen, und da bietet die 16" Kombi, wie gesagt, etwas mehr "Spielraum". Meine Meinung: Wenn 18“ Felgen, dann in Kombination mit einer Zusatzfederung (Schraubenfedern oder Luftfederung)

3. Kommt immer darauf an, was du selber machen möchtest und kannst.
Wir haben z.B. als Sonderausstattung vom Händler lediglich die Markise dranbauen lassen (bzw. hatten wir sie in den Kaufpreis reingehandelt). Alles weitere, wie z.B. PV Anlage, Fernseher, usw.
baue ich nach und nach selber ein, da ich den Van auch als Hobby betrachte.
Wenn du nicht selber „basteln“ möchtest:
Grundsätzlich würde ich behaupten, dass du bezüglich Sonderausstattung beim Händler für die gleiche Leistung mehr bezahlst als später beim „Spezialisten“. Um mal 3 Beispiele zu nennen:
In der Sonderausstattungsliste des 2020er Vans kostet das „Mediacenter“ 1350€, der 22“ LED TV 1190€, der Teppichboden 350€.
Ich würde mal behaupten, dass du ein vergleichbares „Mediacenter“ (früher sagten wir Autoradio 😊) für 600€ bekommst, sagen wir inkl. Einbau 700-800€ (oder ein Kumpel macht es für ne Kiste Bier), den 22“ LED TV kann man online für 450€ bestellen, also mit Montage/Kabel ziehen auch max. 700€ und einen vergleichbaren Teppich gibt es im Netz für ca. 40€.
Also wenn man von Beginn an seine Wunschausstattung haben möchte und Geld nicht die größte Rolle spielt, sollte man m.M. alles über den Händler mitbestellen. Vorteil ist natürlich auch, dass man sich die späteren Fahrten und Termine für die Nachrüstungen spart.


Viele Grüße
aus HH Rahlstedt
Torben
Benutzeravatar
Peu
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Moin Moin aus dem Großraum Hamburg

Ungelesener Beitrag von Peu »

Wir haben in unserem 640 LE die 6 kw Gasheizung, die gibt es aber wohl nur noch in 4 kw bei den neuen Modellen. Sollte aber auch ausreichen, wir haben jedenfalls immer Heizungspower, eher zuviel.

Wir haben die Standard 15“ Bereifung gelassen und nur passende Aluflegen nachgekauft. Werfe ungern neue Reifen weg, die jetzigen fahren wir erstmal 6 Jahre und dann sehen wir weiter. Der Kawa fährt auch damit gut, besonders mit der nachgerüsteten ZLF hinten und angepasstem Reifendruck.

Bei allem Zubehör, wie TV, Sat-Anlage, Markise, Mediacenter verkaufen die Händler durchaus gerne auch eigene Produkte. Das kann die Gesamtrechung durchaus günstiger machen. Bei unserem wurde alles beim Händler mit in die Verhandlung mit reingepackt, aufsummiert und dann unter die Summe der verhandelte Endpreis gesetzt. Der hat bei uns gepasst und so haben wir nahezu alles bei der Abholung mit drin gehabt.

Viele Grüße

Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“