Rückwärts Abschleppen
Moderator: Dvorak
Re: Rückwärts Abschleppen
ASR ist schon eine gute Sache, aber nicht wenn man sich festgefahren hat, im Gegenteil.
Ich kenne das so, dass man ASR bewusst abschaltet wenn man sich festgefahren hat, dann drehen beide Räder schön gleichmäßig weiter.
Wenn ich von einer feuchten Wiese fahre, schalte ich ASR sofort ab.
Merkwürdiger Weise kennen viele die Funktion des Schalter in der Konsole gar nicht, ist jedenfalls meine Erfahrung .
Hand aufs Herz, kennen von euch alle den Schalter und dessen Funktion?
Immer wieder sieht man auch das hilfsbereite Menschen das Womo rausschieben wollen, bei dem Plastikgelumpe und Aluplatten , keine gute Idee!!
Ich kenne das so, dass man ASR bewusst abschaltet wenn man sich festgefahren hat, dann drehen beide Räder schön gleichmäßig weiter.
Wenn ich von einer feuchten Wiese fahre, schalte ich ASR sofort ab.
Merkwürdiger Weise kennen viele die Funktion des Schalter in der Konsole gar nicht, ist jedenfalls meine Erfahrung .
Hand aufs Herz, kennen von euch alle den Schalter und dessen Funktion?
Immer wieder sieht man auch das hilfsbereite Menschen das Womo rausschieben wollen, bei dem Plastikgelumpe und Aluplatten , keine gute Idee!!
- Anke
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
- Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
- Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16
Re: Rückwärts Abschleppen
Auf einer nassen Wiese o.ö. helfen auch Schneeketten, sicher schonender als Abschleppen
... und man braucht keine Hilfe.
Gruß Anke


Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
-
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 16:50
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: compactline I138
Re: Rückwärts Abschleppen
Anke, hast Du diesbezüglich eigene Erfahrungen mit dem Wohnmobil oder glaubst/hoffst/denkst Du das nur?Anke hat geschrieben: Montag 18. Januar 2021, 12:35 Auf einer nassen Wiese o.ö. helfen auch Schneeketten, sicher schonender als Abschleppen ... und man braucht keine Hilfe.
Was heißt eigentlich o.ö.?
Vielleicht geht's auch so:
Gruß
Miro
Miro
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Rückwärts Abschleppen
Anke hat geschrieben: Montag 18. Januar 2021, 12:35 Auf einer nassen Wiese o.ö. helfen auch Schneeketten, sicher schonender als Abschleppen... und man braucht keine Hilfe.
![]()
Gruß Anke
Hallo Anke,
das mag sicherlich stimmen, aber in der Regel hat man Schneeketten nie dabei, wenn man sie braucht.
Ganz ehrlich, ich hab noch nie welche besessen...als Flachland Tiroler braucht man so etwas nur sehr selten bis gar nicht.
...und da wir nie zum Ski fahren, sehe ich auch keine Veranlassung, mir welche zu beschaffen.
Zuletzt habe ich mich vor ca. 20 Jahren mit unserem Wohnwagengespann auf ner Wiese festgefahren.
Gruß
Nobbi
Re: Rückwärts Abschleppen
Wie so oft gibt es hier keine Aussage die für jeden zutrifft, ich bin da bei Anke.Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 19. Januar 2021, 06:28Hallo Anke,Anke hat geschrieben: Montag 18. Januar 2021, 12:35 Auf einer nassen Wiese o.ö. helfen auch Schneeketten, sicher schonender als Abschleppen... und man braucht keine Hilfe.
![]()
Gruß Anke
das mag sicherlich stimmen, aber in der Regel hat man Schneeketten nie dabei, wenn man sie braucht.
Ganz ehrlich, ich hab noch nie welche besessen...als Flachland Tiroler braucht man so etwas nur sehr selten bis gar nicht.
...und da wir nie zum Ski fahren, sehe ich auch keine Veranlassung, mir welche zu beschaffen.
Zuletzt habe ich mich vor ca. 20 Jahren mit unserem Wohnwagengespann auf ner Wiese festgefahren.
Gruß
Nobbi
Für mich gehören Schneeketten zur Grundausstattung eines Womo dazu und sind auch im Sommer immer mit dabei.
Wenn ich nur auf befestigten Plätzen stehe, kann ich mir das natürlich sparen.
Meine Devise, besser haben als brauchen

- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Rückwärts Abschleppen
Moin.
Ich habe mal vor ca. 25 Jahren versucht, mit Schneeketten aus einer nassen Wiese zu kommen. Es hat auch etwas gebracht: Ich habe damit die Wiese unter den Vorderrädern viel effektiver kaputt gemacht und noch tiefere Löcher gegraben. Letztendlich habe ich dann doch einen Landwirt gebeten, uns mit dem Trecker rauszuziehen.
Viele Grüße,
Andreas
Ich habe mal vor ca. 25 Jahren versucht, mit Schneeketten aus einer nassen Wiese zu kommen. Es hat auch etwas gebracht: Ich habe damit die Wiese unter den Vorderrädern viel effektiver kaputt gemacht und noch tiefere Löcher gegraben. Letztendlich habe ich dann doch einen Landwirt gebeten, uns mit dem Trecker rauszuziehen.
Viele Grüße,
Andreas
Re: Rückwärts Abschleppen
Viele Wege führen nach Rom!AndreasNagel hat geschrieben: Dienstag 19. Januar 2021, 09:53 Moin.
Ich habe mal vor ca. 25 Jahren versucht, mit Schneeketten aus einer nassen Wiese zu kommen. Es hat auch etwas gebracht: Ich habe damit die Wiese unter den Vorderrädern viel effektiver kaputt gemacht und noch tiefere Löcher gegraben. Letztendlich habe ich dann doch einen Landwirt gebeten, uns mit dem Trecker rauszuziehen.
Viele Grüße,
Andreas
Bevor ich im Matsch rumkrieche, würde ich den Trecker auch vorziehen , aber in der "Pampa" ist leider nicht immer ein Trecker zur Stelle.
Wie die Wiese hinterher aussieht, ist mir in dem Moment ziemlich egal, oder soll ich dann auf göttliche Hilfe von oben warten?
Wenn ich mit Ketten Gleichmäßig langsam von einer Wiese fahre, passiert da auch in der Regel nicht viel.
Ich denke mal, das jeder seine Erfahrung weiter geben möchte, letztendlich ist es ja aber auch jeden selbst überlassen ob er sich Ketten einpackt oder nicht.
-
- Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 19:30
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Chic E-Line 50 I
Re: Rückwärts Abschleppen
Danke für die vielen Ratschläge. Bleibt nur eines übrig. .... Nicht Festfahren!!
Den Carthago E-Liner von hinten Rausschleppen gibt bestimmt ein großes Problem. Man würde die verbauten Tanks usw. nur beschädigen. Selbst mit den Abschleppseilen von der Hinterachse aus würde nicht
ohne Risiko funktionieren.
Herzliche Grüße von
"Piefke"
Den Carthago E-Liner von hinten Rausschleppen gibt bestimmt ein großes Problem. Man würde die verbauten Tanks usw. nur beschädigen. Selbst mit den Abschleppseilen von der Hinterachse aus würde nicht
ohne Risiko funktionieren.
Herzliche Grüße von
"Piefke"