Fussboderisolation Fahrerhaus
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Samstag 28. November 2020, 21:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu GT 640 le
Fussboderisolation Fahrerhaus
Hallo Zusammen,
da die Isolierung vom Malibu Charming gt 640 le im Bodenbereich des Fahrerhauses ja eine recht grosse Kältebrücke sein soll würde mich interessieren was da so eure Lösungen sind.
Sind die IsoTop-Produkte zu empfehlen..?
Und kann mir bitte jemand sagen was der Fiat Ducato 2021 für ein Model ist..? Bei IsoTop ist immer die Rede von entweder 244, 250...hat das was mit dem Baujahr zu tun???
Bin gespannt auf eure Antworten und bedanke mich schon jetzt!
Freundliche Grüsse
Jens
da die Isolierung vom Malibu Charming gt 640 le im Bodenbereich des Fahrerhauses ja eine recht grosse Kältebrücke sein soll würde mich interessieren was da so eure Lösungen sind.
Sind die IsoTop-Produkte zu empfehlen..?
Und kann mir bitte jemand sagen was der Fiat Ducato 2021 für ein Model ist..? Bei IsoTop ist immer die Rede von entweder 244, 250...hat das was mit dem Baujahr zu tun???
Bin gespannt auf eure Antworten und bedanke mich schon jetzt!
Freundliche Grüsse
Jens
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Fussboderisolation Fahrerhaus
Hallo Jens,
ich habe zwar keinen Malibu sondern einen Teilintegrierten, aber die Fahrerhäuser der Ducatos sind grundsätzlich ähnlich gebaut und haben bei Kälte ziemlich gleiche Probleme.
Schau mal bei der Fa. Kantop nach. Die bieten für fast alle Mobile Isolierungen jedweder Art an. Wir zum Beispiel haben eine, wenn auch sehr dünne Außenisolierung für die Windschutzscheibe, eine der großen Kältebrücken. Zudem habe ich mir vor Weihnachten noch die Fußraumisolierung dort gekauft. Sie liegt zwar noch im Womo und wartet auf den Einbau, scheint mir aber eine prima Lösung zu sein, zumal sie immer dort verbleiben kann. Sie dichtet nicht nur gegen Kälte sondern auch gegen den Motorlärm ab. Kantop bietet, wie andere auch, eine spezielle Bodenisolierung an. Wem das noch nicht reicht, es gibt sowohl von Hindermann als auch von Kantop große Isolierungsvorhänge für das Fahrerhaus. Das bedeutet aber mal eben wegfahren geht dann nicht. Aber schau mal selber. https://www.kantop-isomatten.de/produkt ... index.html oder hier: https://www.kantop-isomatten.de/produkt ... index.html oder auch hier: https://www.kantop-isomatten.de/produkt ... index.html
Die Firma ist ein seit vielen Jahren in diesem Bereich bekanntes Familienunternehmen und ich wurde dort stets freundlich und kompetent beraten und bedient.
Zu deiner Frage ob Ducato 244 oder 250. Der 244 ist der Vorgänger des 2006 eingeführten 250er Modells. Jetzt gibt es den 290er.
Schöne Grüße
Michael
ich habe zwar keinen Malibu sondern einen Teilintegrierten, aber die Fahrerhäuser der Ducatos sind grundsätzlich ähnlich gebaut und haben bei Kälte ziemlich gleiche Probleme.
Schau mal bei der Fa. Kantop nach. Die bieten für fast alle Mobile Isolierungen jedweder Art an. Wir zum Beispiel haben eine, wenn auch sehr dünne Außenisolierung für die Windschutzscheibe, eine der großen Kältebrücken. Zudem habe ich mir vor Weihnachten noch die Fußraumisolierung dort gekauft. Sie liegt zwar noch im Womo und wartet auf den Einbau, scheint mir aber eine prima Lösung zu sein, zumal sie immer dort verbleiben kann. Sie dichtet nicht nur gegen Kälte sondern auch gegen den Motorlärm ab. Kantop bietet, wie andere auch, eine spezielle Bodenisolierung an. Wem das noch nicht reicht, es gibt sowohl von Hindermann als auch von Kantop große Isolierungsvorhänge für das Fahrerhaus. Das bedeutet aber mal eben wegfahren geht dann nicht. Aber schau mal selber. https://www.kantop-isomatten.de/produkt ... index.html oder hier: https://www.kantop-isomatten.de/produkt ... index.html oder auch hier: https://www.kantop-isomatten.de/produkt ... index.html
Die Firma ist ein seit vielen Jahren in diesem Bereich bekanntes Familienunternehmen und ich wurde dort stets freundlich und kompetent beraten und bedient.
Zu deiner Frage ob Ducato 244 oder 250. Der 244 ist der Vorgänger des 2006 eingeführten 250er Modells. Jetzt gibt es den 290er.
Schöne Grüße
Michael
-
- Registriert: Samstag 28. November 2020, 21:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu GT 640 le
Re: Fussboderisolation Fahrerhaus

Heisst das ich müsste das 290er Model wählen wenn der Kasten von 2021 ist..?
Grüsse
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Fussboderisolation Fahrerhaus
Hallo Michael,
die Fußraumisolierung interessiert mich auch. Ist das denn eine Matte die verschraubt und mit Klettband verklebt wird? Ich werde aus der Beschreibung von Kantop nicht wirklich schlau. So wie ich das lese, ist das ein Ersatz für den klassischen Fahrerhausteppich, richtig?
Viele Grüße
Andreas
die Fußraumisolierung interessiert mich auch. Ist das denn eine Matte die verschraubt und mit Klettband verklebt wird? Ich werde aus der Beschreibung von Kantop nicht wirklich schlau. So wie ich das lese, ist das ein Ersatz für den klassischen Fahrerhausteppich, richtig?
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
-
- Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Charming GT 640
Re: Fussboderisolation Fahrerhaus
Hi, ich hatte die Isolierung schon im Pössl und hab jetzt fürn Malibu auch schon eine zuhause liegen.
Es wird ein Klettband an die Kunsstoffkanten geklebt und zusätzlich geschraubt damit es sich beim heraus Bauen nicht löst. Das Klettband hält nämlich recht gut.
Gruß
Es wird ein Klettband an die Kunsstoffkanten geklebt und zusätzlich geschraubt damit es sich beim heraus Bauen nicht löst. Das Klettband hält nämlich recht gut.
Gruß
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Fussboderisolation Fahrerhaus
Hallo Andreas,Andreasfi2 hat geschrieben: Mittwoch 6. Januar 2021, 17:28 Hallo Michael,
die Fußraumisolierung interessiert mich auch. Ist das denn eine Matte die verschraubt und mit Klettband verklebt wird? Ich werde aus der Beschreibung von Kantop nicht wirklich schlau. So wie ich das lese, ist das ein Ersatz für den klassischen Fahrerhausteppich, richtig?
Viele Grüße
Andreas
schau dir mal die von mir gelisteten Links an. Da ist auf den Fotos gut zu sehen wie die Fußraumisolierung aussieht. Es ist diese Art Teppichboden, der von unten zum Teil angeschraubt oder geklebt wird. Auch die Heizungsauslässe sind da mit integriert. Des Weiteren ist auch die „Fußbodenisolierung“ in Form von einer Mattenkombination zu sehen. Es stimmt tatsächlich auch, dass die Website von Kantop sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Gruß Michael
- Immon
- Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640 GT RB
Re: Fussboderisolation Fahrerhaus
Dirk von Avanti on Tour hat zum Einbau der Kantop Isolierung und entsprechend auch zum Look ein tolles Video gemacht:
Ehrlich gesagt, für den Winter sicherlich notwendig, aber immer drin lassen?
Ehrlich gesagt, für den Winter sicherlich notwendig, aber immer drin lassen?
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: Fussboderisolation Fahrerhaus
Vorsicht bei der Bestellung mit Fiat Ducato 290. Der Ducato mit der Bezeichnung Typ 290 wurde 1990 -1994 gebaut. auf das X davor achten. X290Jens77 hat geschrieben: Mittwoch 6. Januar 2021, 14:46Michael!
Heisst das ich müsste das 290er Model wählen wenn der Kasten von 2021 ist..?
Grüsse
Gruß aus Hamburg
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 12:52
Re: Fussboderisolation Fahrerhaus
In dem Video ist leider nicht zu sehen, was für eine frickelei der Einbau der Düsenverlängerung ist.
Geht nur nach Gefühl und tasten, bei mir bleibt die Matte drin, dann kommt im Sommer auch keine warme Luft rein
Geht nur nach Gefühl und tasten, bei mir bleibt die Matte drin, dann kommt im Sommer auch keine warme Luft rein

-
- Registriert: Samstag 28. November 2020, 21:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu GT 640 le
Re: Fussboderisolation Fahrerhaus
Ok, danke Janosch. KanTop hat in dem Fall keine x290 im Angebot.
Gibt es Hersteller die den Typ x290 im Program haben??

Gibt es Hersteller die den Typ x290 im Program haben??