Marc49 hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 20:13
Hallo Petra und Patrik,
Klar heller und weiß . Breitere Ausleuchtung und scharfe Hell- dunkel Grenze. D. H. Das Licht ist bis 50 m bei richtiger Einstellung hell. Die H1 Lampe hatte zu wenig Spannung, nur mit 7.5 A statt 10 A abgesichert. Da fließt bei Fiat zu wenig Strom durch das Lichtsteuergerät. Trotzdem werden die H1 Lampen in der kleinen Fassung extrem heiß,der Lampensockel ist immer blau angelaufen, eigentlich ungewöhnlich. Dadurch sehr gelbes Licht, schlecht zu sehen und dann nur sehr punktell ausgeleuchtet. Bei neueren Fahrzeugen sehr einfacher Wechsel nach der Beschreibung von Guido. LED Lampen für je 189 Euro. Stuttgarter Firma! Internet zu finden.
Wirklich empfehlenswert. GRUSS MARKUS
Moin
Das hört sich ja alles super an, Werde dann wohl auch mal die Leuchten auswechseln.
Allerdings verstehe ich nicht, was Du uns mit den Sicherungen sagen willst. Ob Du eine 7,5A oder 10A Sicherung in die Leitung setzt ist für die anliegende Spannung vollkommen egal, auch fließt nach dem tausch gegen eine größere kein höherer Strom. Sicherungswerte werden u.a. nach Kabelquerschnitt berechnet. Oder habe ich da was falsch verstanden ?
PS. Das Lichtsteuergerät gibt weniger Spannung aus. Zusätzlich ist die Lampe sehr heiß,da PTC bei Hitze mit höherem Widerstand arbeitet, fließt ein kleinerer Strom durch die Lampe. Normaler weise würden bei Halgenlampen 55W beim Einschalten eine 7,5 A Sicherung durchbrennen. Ist bei Fiat nicht der Fall, da der Stromkreis weniger Leistung als 55W abgibt. Dadurch ist die H1 Lampe sehr gelblich.
Marc49 hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 20:13
....... Bei neueren Fahrzeugen sehr einfacher Wechsel nach der Beschreibung von Guido.LED Lampen für je 189 Euro. Stuttgarter Firma! Internet zu finden.
Wirklich empfehlenswert. GRUSS MARKUS
Hallo Markus,
habe versucht bei Hella dahingehend was zu finden. Lieder keinen Shop gefunden
Könntest du mir bitte nähere Infos für einen Bezug zukommen lassen. Du hast da wohl was in Stuttgart gefunden.
Besten Dank schon mal im Voraus und ein gutes Neues!
Marc49 hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 15:25
PS. Das Lichtsteuergerät gibt weniger Spannung aus. Zusätzlich ist die Lampe sehr heiß,da PTC bei Hitze mit höherem Widerstand arbeitet, fließt ein kleinerer Strom durch die Lampe. Normaler weise würden bei Halgenlampen 55W beim Einschalten eine 7,5 A Sicherung durchbrennen. Ist bei Fiat nicht der Fall, da der Stromkreis weniger Leistung als 55W abgibt. Dadurch ist die H1 Lampe sehr gelblich.
Dann hat Fiat aber mMn nach ein sehr schlechtes Softstart Modul verbaut, das soll ja nur den Anlaufstrom kurz begrenzen und nicht die Spannung runter ziehen.
Werde jetzt mal die LED Leuchten raussuchen, damit ich nicht immer im dunkel tappen muss.
CarthagoPeter hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 18:36
Marc49 hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 20:13
....... Bei neueren Fahrzeugen sehr einfacher Wechsel nach der Beschreibung von Guido.LED Lampen für je 189 Euro. Stuttgarter Firma! Internet zu finden.
Wirklich empfehlenswert. GRUSS MARKUS
Hallo Markus,
habe versucht bei Hella dahingehend was zu finden. Lieder keinen Shop gefunden
Könntest du mir bitte nähere Infos für einen Bezug zukommen lassen. Du hast da wohl was in Stuttgart gefunden.
Besten Dank schon mal im Voraus und ein gutes Neues!
Die Leuchten bekommst Du z.B. bei Bandel.
Schau mal hier:
WolfG hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 19:47
CarthagoPeter hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 18:36
Marc49 hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 20:13
....... Bei neueren Fahrzeugen sehr einfacher Wechsel nach der Beschreibung von Guido.LED Lampen für je 189 Euro. Stuttgarter Firma! Internet zu finden.
Wirklich empfehlenswert. GRUSS MARKUS
Hallo Markus,
habe versucht bei Hella dahingehend was zu finden. Lieder keinen Shop gefunden
Könntest du mir bitte nähere Infos für einen Bezug zukommen lassen. Du hast da wohl was in Stuttgart gefunden.
Besten Dank schon mal im Voraus und ein gutes Neues!
Die Leuchten bekommst Du z.B. bei Bandel.
Schau mal hier:
Ein gutes Neues Jahr an alle.
Die umrüstung auf LED finde ich Super! Aber klappt das auch bei meinem C-Line?? Denn die BIlder die WolfG hier eingesetzt hatte zeigen einen C-Line wo die Tagfahrleuchten LED noch einzeln eigesetzt sind. Bei meinem ist das eine ganze Leiste. Macht das einen Unterschied??
Meiner ist auch von 2020 aber ich denke gebaut ist er im Dezember..... 2019......
Grüße Frank