PrickStop
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
PrickStop
Hallo,
wollte Euch mal nach Eurer Meinung fragen. Wir lassen uns im Januar in unseren Malibu unter anderem die Thitronik WiPro III safe lock einbauen. Würdet Ihr trotzdem noch andere Sicherheitssysteme wie Prick Stop, Heosafe Van Security usw. einbauen lassen? Oder haltet Ihr das für übertrieben? Natürlich gibt es keine absolute Sicherheit, das ist mir schon klar. Was seht Ihr noch als sinnvoll an?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
wollte Euch mal nach Eurer Meinung fragen. Wir lassen uns im Januar in unseren Malibu unter anderem die Thitronik WiPro III safe lock einbauen. Würdet Ihr trotzdem noch andere Sicherheitssysteme wie Prick Stop, Heosafe Van Security usw. einbauen lassen? Oder haltet Ihr das für übertrieben? Natürlich gibt es keine absolute Sicherheit, das ist mir schon klar. Was seht Ihr noch als sinnvoll an?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: PrickStop
Hallo Michael,
PrickStop würde ich auf jeden Fall nachrüsten
PrickStop würde ich auf jeden Fall nachrüsten
- Teutomobil
- Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
- Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
- Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE
Re: PrickStop
Hallo,
wenn du das komplette Programm von Wipro hast, also mit Ortung, Kill-Funktion, Gaswarner und alle Klappen und Fenster mit Kontakten und Warnaufklebern an den Scheiben gesichert, reicht das völlig aus.
Ein Bewegungsmelder und Zusatzschlösser an den Türen bringen dann auch nichts mehr. Man könnte allenfalls meinen, es handelt sich um einen Geldtransporter. Soviel zu den Fakten. Das subjektive Sicherheitsgefühl kannst du natürlich ohne Ende bedienen !
Gruß
Karl
wenn du das komplette Programm von Wipro hast, also mit Ortung, Kill-Funktion, Gaswarner und alle Klappen und Fenster mit Kontakten und Warnaufklebern an den Scheiben gesichert, reicht das völlig aus.
Ein Bewegungsmelder und Zusatzschlösser an den Türen bringen dann auch nichts mehr. Man könnte allenfalls meinen, es handelt sich um einen Geldtransporter. Soviel zu den Fakten. Das subjektive Sicherheitsgefühl kannst du natürlich ohne Ende bedienen !
Gruß
Karl
- Inselkind
- Registriert: Montag 31. August 2020, 15:29
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato III Typ 250
- Modellbeschreibung: C-Line T 149
Re: PrickStop
naja, so wie ich das verstanden habe gibt es nach dem Einbau der wipro nur "auf/unscharf" oder "zu/scharf". Einzelne Türen unscharf zu schalten geht nicht.
Wenn ich also vor dem Mobil sitze und unscharf schalte, da meine Aufbautür offen ist, ist auch die Fahrertür unscharf und für jedermann zugänglich.
Ich kann natürlich bei offener Aufbautür/Schiebetür "zu/scharf" schalten, dann ist alles gesichert. Dann sollte ich nur immer einen Schlüssel bei mir tragen.
Ich weiß nicht, ob ich über die app in der Lage bin, "verriegeln" und "scharf schalten" wirklich separat zu bedienen, soweit hab ich noch nicht probiert. Mit dem Schlüssel geht das nicht. Verriegeln heißt gleichzeitig "scharf machen"
Für diesen Fall kann ich mir eine manuelle zusätzliche Sicherung der Fahrerhaustüren sehr gut vorstellen - ohne das gesamte Fahrzeug "scharf" schalten zu müssen.
Also, wenn ich die Techniker richtig verstanden habe
Wenn ich also vor dem Mobil sitze und unscharf schalte, da meine Aufbautür offen ist, ist auch die Fahrertür unscharf und für jedermann zugänglich.
Ich kann natürlich bei offener Aufbautür/Schiebetür "zu/scharf" schalten, dann ist alles gesichert. Dann sollte ich nur immer einen Schlüssel bei mir tragen.
Ich weiß nicht, ob ich über die app in der Lage bin, "verriegeln" und "scharf schalten" wirklich separat zu bedienen, soweit hab ich noch nicht probiert. Mit dem Schlüssel geht das nicht. Verriegeln heißt gleichzeitig "scharf machen"
Für diesen Fall kann ich mir eine manuelle zusätzliche Sicherung der Fahrerhaustüren sehr gut vorstellen - ohne das gesamte Fahrzeug "scharf" schalten zu müssen.
Also, wenn ich die Techniker richtig verstanden habe

-------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
Es ist, wie es ist - es wird, was du draus machst
Gruß Thorsten
Es ist, wie es ist - es wird, was du draus machst
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: PrickStop
Ich würde auch den Prickstop einbauen. Habe ihn auch drin, trotz Wipro. Pricking ist die einfachste Möglichkeit einen TI oder Van zu öffnen. Einbau ist einfach und löst das Problem des Prickings...
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
-
- Registriert: Mittwoch 1. August 2018, 19:54
- Basisfahrzeug: Ducato MJ150
- Modellbeschreibung: C-Chic-Line T4.9
Re: PrickStop
Hallo Thorsten
Die Wipro ist zwar scharf,aber solang die Aufbautür auf ist wird kein Alarm ausgelöst.Erst wenn die
Tür geschlossen wurde ist auch über diesen Kontakt die Wipro scharf.
Gruss Harald
Die Wipro ist zwar scharf,aber solang die Aufbautür auf ist wird kein Alarm ausgelöst.Erst wenn die
Tür geschlossen wurde ist auch über diesen Kontakt die Wipro scharf.
Gruss Harald
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: PrickStop
Ich würde Heosafe rundum einbauen. Auf eine Alarmanlage hört doch eh keiner mehr, wenn die los geht.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
- Teutomobil
- Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
- Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
- Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE
Re: PrickStop
Hallo,
man schütte Asche über mein Haupt ! Eure Argumente sind nicht von der Hand zu weisen, aber dafür ist das Forum ja da.
Gruß
Karl
man schütte Asche über mein Haupt ! Eure Argumente sind nicht von der Hand zu weisen, aber dafür ist das Forum ja da.
Gruß
Karl
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: PrickStop
Hallo,
danke für die Antworten. Die Alarmanlage will ich auch weil der Malibu in unserem Hof unter dem Schlafzimmerfenster parkt, da würde ich die Alarmanlage schon hören. Außerdem hat die WiPro ja auch den Vorteil, das ein öffnen durch abgreifen des ansonsten einfachen Rollcodes des Ducato verhindert wird. Ich denke das Prick Stop Blech werde in auf jeden Fall noch einbauen lassen. Und vielleicht besorge ich mir noch die Sperrkette für die Schiebetür von WoMo-Tuning, und die Heosafe für die Fahrerhaustüren. Dann sollte es einigermaßen gut sein. Am Außenblech für die Heosafe für Schiebetür und Hecktüren würde ich ungern rumbohren, auch bezüglich Rostschutz, usw.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
danke für die Antworten. Die Alarmanlage will ich auch weil der Malibu in unserem Hof unter dem Schlafzimmerfenster parkt, da würde ich die Alarmanlage schon hören. Außerdem hat die WiPro ja auch den Vorteil, das ein öffnen durch abgreifen des ansonsten einfachen Rollcodes des Ducato verhindert wird. Ich denke das Prick Stop Blech werde in auf jeden Fall noch einbauen lassen. Und vielleicht besorge ich mir noch die Sperrkette für die Schiebetür von WoMo-Tuning, und die Heosafe für die Fahrerhaustüren. Dann sollte es einigermaßen gut sein. Am Außenblech für die Heosafe für Schiebetür und Hecktüren würde ich ungern rumbohren, auch bezüglich Rostschutz, usw.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: PrickStop
Bei neueren Ducs ist der Rollcode wirklich einer. Du hast leider das Bj Deines Auto nicht angegeben, so dass sich nicht sagen läßt, ob diese Schwachstelle bei Dir noch besteht.Odi57 hat geschrieben: Montag 28. Dezember 2020, 16:31 (..) des ansonsten einfachen Rollcodes des Ducato (..)
Beste Grüße
John
John