Wenn es mal schnell gehen soll: Spinatnudeln...
Zutaten für 2 Personen:
200/250 g Nudeln, ich nehme Fussili oder Spirelli, weil die die Sauce gut aufnehmen
1 Packung Rahmspinat, 500 g
1-2 Knoblauchzehen, gepresst oder gehackt, egal je nach Geschmack
2 EL Frischkäse oder Sahne
zum Würzen:
Oregano
Pfeffer und Salz
und zum Schluss: Parmesan
Den Spinat in einem Topf erwärmen, in dem anderen die Nudeln kochen.
>dem warmen Spinat den gehackten oder gepressten Knoblauch sowie Pfeffer und Salz zugeben
>danach Frischkäse/Sahne unterrühren und mit Oregano abschmecken.
> die Nudeln abgießen und mit dem Spinat verrühren – fertig.
Selbstverständlich passt hierzu noch z. B. ein Tomatensalat....
Spinat-Nudeln
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Spinat-Nudeln
Das liest sich doch mal wieder genial gut und inspiriert mich zu weiteren Ideen..... wo ich gerade auf dem Genußtrip komme....
Ich könnte mir ebenso frischen Spinat >>Schneiden oder auch Hacken<< (großen Topf nehmen der verliert unglaublich an Maße!
Knoblauchzehe(n) muß sein, klar, Oregano passt, klar.....
Etwas Gemüsebrühe oder Bouillon um das Anbacken im Topf zu vermeiden
Eine kleine gehackte Zwiebel in Olivenöl anlassen dann den Spinat zugeben und bei kleiner Hitze "zerkoochen" (Gemüsebrühe nach bedarf zugeben (nicht ertränken!
ca 1 El Saure Sahne oder Schmand statt Frischkäse oder Sahne (bringt ein wenig "Säure"....
gleiches gilt für zerbröselten/ Ziegen- oder Schafskäse >>aus der Salzlake "Feta<< (passend zur Portionsgröße wählen) erst spät dazugeben (statt Parmesan)
(Abschmecken zum Schluß mit Pfeffer (Oder Chili aus dem Mühle?) und Salz abschmecken
Im Sinn der Cholesterine wirst du wohl besser sein Walter!
Ab jetzt muß ich über den Dampfgarer oder Sous vide für dieses Rezept nachdenken........
Gruß
Thomas
Ich könnte mir ebenso frischen Spinat >>Schneiden oder auch Hacken<< (großen Topf nehmen der verliert unglaublich an Maße!
Knoblauchzehe(n) muß sein, klar, Oregano passt, klar.....
Etwas Gemüsebrühe oder Bouillon um das Anbacken im Topf zu vermeiden
Eine kleine gehackte Zwiebel in Olivenöl anlassen dann den Spinat zugeben und bei kleiner Hitze "zerkoochen" (Gemüsebrühe nach bedarf zugeben (nicht ertränken!
ca 1 El Saure Sahne oder Schmand statt Frischkäse oder Sahne (bringt ein wenig "Säure"....
gleiches gilt für zerbröselten/ Ziegen- oder Schafskäse >>aus der Salzlake "Feta<< (passend zur Portionsgröße wählen) erst spät dazugeben (statt Parmesan)
(Abschmecken zum Schluß mit Pfeffer (Oder Chili aus dem Mühle?) und Salz abschmecken
Im Sinn der Cholesterine wirst du wohl besser sein Walter!
Ab jetzt muß ich über den Dampfgarer oder Sous vide für dieses Rezept nachdenken........
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Spinat-Nudeln
Hallo,
wenn man frischen Spinat hat kann man sich den einen Topf sparen.
Nudeln garen, nicht abschrecken! Nudeln mit Schaumkelle aus dem Topf in die Servierschale, eventuell etwas Butter oder ein paar Tropfen gutes Olivenöl drauf.
Seiher auf den Topf. ( In dem Topf sollte noch etwas Nudelwasser vorher verbleiben ) Spinat rein und andünsten. Dauer weniger als eine Minute bis der Spinat fertig ist.
Anrichten, Nudeln auf den Teller, Spinat mit einer Gabel aufrollen oder einfach mit einer Zange aus dem Topf auf die Nudeln, Käse drüber und eventuell vorher ein paar Tomätchen mit andünsten. Diese dann auf den Spinat, zum nachziehen. Etwas Pfeffer aus der Mühle drauf.
Parma oder einen Pecorino drüber. Der Pecorino passt mener Meinung sogar besser als der harte Parma. Den Käse hobeln nicht reiben - dann hat man schöne dünne chips die den Geschmack der einzelnen Sachen nicht kaputt macht.
Fertig !
Gruß Uli
wenn man frischen Spinat hat kann man sich den einen Topf sparen.
Nudeln garen, nicht abschrecken! Nudeln mit Schaumkelle aus dem Topf in die Servierschale, eventuell etwas Butter oder ein paar Tropfen gutes Olivenöl drauf.
Seiher auf den Topf. ( In dem Topf sollte noch etwas Nudelwasser vorher verbleiben ) Spinat rein und andünsten. Dauer weniger als eine Minute bis der Spinat fertig ist.
Anrichten, Nudeln auf den Teller, Spinat mit einer Gabel aufrollen oder einfach mit einer Zange aus dem Topf auf die Nudeln, Käse drüber und eventuell vorher ein paar Tomätchen mit andünsten. Diese dann auf den Spinat, zum nachziehen. Etwas Pfeffer aus der Mühle drauf.
Parma oder einen Pecorino drüber. Der Pecorino passt mener Meinung sogar besser als der harte Parma. Den Käse hobeln nicht reiben - dann hat man schöne dünne chips die den Geschmack der einzelnen Sachen nicht kaputt macht.
Fertig !
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Re: Spinat-Nudeln
Hallo Uli,
ich sehe, wir beide verstehen uns...du hast gute Ergänzungen zu meinen Vorschlägen....
ich sehe, wir beide verstehen uns...du hast gute Ergänzungen zu meinen Vorschlägen....