[c-compactline] Naviceiver abschalten?

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Willicamper
Registriert: Donnerstag 15. April 2021, 18:59
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: I138

[c-compactline] Naviceiver abschalten?

Ungelesener Beitrag von Willicamper »

Hallo,

habe meinen I138 mit dem von Carthago angebotenen Pioneer AVIC-Naviceiver gekauft und das Problem, dass das Gerät nicht solo abgeschaltet werden kann, solange der Mediaschalter am Kontrollpanel (z.B. für den TV) eingeschaltet ist, sondern nur zusammen mit dem TV. Nun kann der Naviceiver zwar direkt auch über sein Touchpanel ausgeschaltet werden, aber danach läuft ständig noch der relativ laute eingebaute Lüfter. Ich möchte das Gerät ungern ausbauen und irgendwo am Armaturenbrett einen extra Ausschalter montieren. Kennt jemand das Problem und weiß eventuell anderweitige Abhilfe? Der Dauerbetrieb des Lüfters nervt beim TV-Betrieb und frisst zudem ja ständig Strom.

:Danke:
Benutzeravatar
Reisender007
Registriert: Sonntag 24. März 2019, 19:05
Basisfahrzeug: Iveco 70C21
Modellbeschreibung: Carthago Highliner 59LE

Re: [c-compactline] Naviceiver abschalten?

Ungelesener Beitrag von Reisender007 »

Hallo Willicamper,

ich kenne das Problem. Wie schaltest Du das Navi/Radio denn genau aus?

Viele Grüße

Günter
Benutzeravatar
Leitplatz
Registriert: Sonntag 28. Juni 2020, 13:03
Basisfahrzeug: Carthago
Modellbeschreibung: C-Tourer T143 4t aufgel.

Re: [c-compactline] Naviceiver abschalten?

Ungelesener Beitrag von Leitplatz »

Du kannst doch das Bedienpanel abbauen,dann ist alles aus.

Gruß franz
Benutzeravatar
Willicamper
Registriert: Donnerstag 15. April 2021, 18:59
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: I138

Re: [c-compactline] Naviceiver abschalten?

Ungelesener Beitrag von Willicamper »

Hallo Günter,

ich schalte (bzw. versuche es) über das berührungsempfindliche Display bzw. den mitleren Knopf links aus - andere Möglichkeiten (bei laufendem TV) gibt es ja wohl nicht, auch in der Bedienungsanleitung steht nichts dazu. Entweder auf der Haupt-Menüseite scrollen, unterster Punkt "Ausschalten" mit anschliessender Bestätigung oder durch den Ein/Aus-Knopf links. Gerät schaltet dann auch ab, aber der Lüfter läuft (ggf. die ganze Nacht...) ständig weiter.
Hatte an meinem früheren Laika das ähnmliche Problem, weswegen der Händler beim Navi-Einbau schon von vornherein einen Ausschalter (Plus unterbrochen) aufs Armaturenbrett installiert hat, da das Navi sonst in zwei Tagen die Starterbatterie leer zieht. Könnte ich zwar selbst machen, aber Garantie... :o Fahrzeug ist erst 10 Monate alt...
Benutzeravatar
Bips
Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line

Re: [c-compactline] Naviceiver abschalten?

Ungelesener Beitrag von Bips »

Ich habe keine bessere Idee gehabt, als einen zusätzlichen Schalter für die Steuerleitung (Zündung an/aus) an der Zuleitung zum Pioneer zu installieren. Nur so kann ich den Mediaschalter am CBE Panel über Nacht eingeschaltet lassen, um z.B. auch Filme aufzunehmen. Mein Receiver zieht sonst 3 A und lässt sich anders nicht ausschalten.

PS. Bei meinem Naviceiver lässt sich das Bedienteil nicht abnehmen.
Benutzeravatar
Willicamper
Registriert: Donnerstag 15. April 2021, 18:59
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: I138

Re: [c-compactline] Naviceiver abschalten?

Ungelesener Beitrag von Willicamper »

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Hinweise und Tipps. Ja, das Bedienteil ist abnehmbar - muss ich mal probieren. Aber das wäre eigentlich nicht die optimale Lösung, zumal ich Angst hätte, das Teil zu vergammeln... Ich werd mal an Pioneer schreiben - vielleicht bekommt man da eine sinnvolle Antwort, die ich dann gerne hier einstelle.
Benutzeravatar
Sedo
Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 11:38
Basisfahrzeug: Fiat Ducato Carthago
Modellbeschreibung: C-compactline I143 Jg.17

Re: [c-compactline] Naviceiver abschalten?

Ungelesener Beitrag von Sedo »

Hallo, das gleiche Problem habe ich auch. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist die Diebstahlsicherung gemeint mit Bedienteil.
Nachdem das Fahrzeug abgestellt ist nehme ich die Diebstahlsicherung/Bedienteil raus und setze es wieder rein bei Abfahrt.
Kein Problem mehr mit Starterbatterie, und kostet nichts. Gruss Dominic
Benutzeravatar
Willicamper
Registriert: Donnerstag 15. April 2021, 18:59
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: I138

Re: [c-compactline] Naviceiver abschalten?

Ungelesener Beitrag von Willicamper »

ja, das ist natürlich eine Möglichkeit, wobei es mir weniger um das längerfristige Abstellen des (unbewohnten) Mobils geht, sondern eher um den täglichen Betrieb. Ich werde wohl um das Abnehmen des Bedienteils erstmal kaum herumkommen und nach Ablauf der Garantiezeit dann selbt einen Ausschalter am Armaturenbrett montieren. Wenn ich das beim Händler machen lass, kostet das womöglich gleich wieder ein halbes Vermögen...
Benutzeravatar
Sedo
Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 11:38
Basisfahrzeug: Fiat Ducato Carthago
Modellbeschreibung: C-compactline I143 Jg.17

Re: [c-compactline] Naviceiver abschalten?

Ungelesener Beitrag von Sedo »

Eben, ein Vermögen, auch im täglichen Betrieb mach ich das so, seit jahren, ist ja auch keine Hexerei🤣🤣 Gruss Dominic
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“