Seite 1 von 2
18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 12:13
von Oldi45
Wurde dieses Thema hier schon behandelt? Habe nichts gefunden. Gibt es Erfahrungen dazu?
Ich habe viel Lob darüber gehört (gelesen), dass diese Bereifung bei möglichen niedrigen Luftdrücken den 16" Rädern im Einfederverhalten (Fahrkomfort) überlegen wären. Ich kenne es bei meinen PKW`s allerdings nur umgekehrt. Bei gleicher Traglast müssten die Reifendrücke eigentlich vergleichbar sein und dann hätte das 16"-Rad wegen der höheren Schulter Vorteile. Habe aber noch nie über Vergleiche mit gleichem Reifendruck gelesen? Mache ich da einen Denkfehler?
Gruß Hajo
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 13:51
von Molina
Hallo Oldi45,
nun zu den Reifendrücken bei den einzelnen Rad/Reiifengrößen kann ich dir nicht soviel sagen weil ich nach 500Km mit der Serienbereifung schon auf 18 Zoll Rad/Reifen kombi umgerüstet habe. Wegen Auflastung auf 4,8 T. Für mich ein klarer Fahrkomfort Gewinn! Doch das meißte macht natürlich die Volluftfederung aus die ich im zuge dessen habe Einbauen lassen. Kein vergleich mit der Serienfederung! Das nur am Rande.
Grüße Frank
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 20:09
von Oldi45
Hallo Frank,
mit welchem Reifendruck fährst Du denn jetzt auf der Hinterachse? Gibt es 18" Bereifung in Ganzjahresausführung?
Gruß Hajo
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 22:09
von Dani_007
Hallo Oldi45
Ich habe eine Frage. Was hatte man bei dir an den hinteren Räder gemacht.
Hat man da was am Aufbau Ausgeschnitten? Ich habe ein T Model
Vorne wird eine Verbreiterung angebracht aber was wird hinten gemacht.
Oder weiß jemand was da gemacht wird?
Gruß Johann
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 09:09
von Molina
Hallo Hajo,
momentan fahre ich vorne 3,5 und Hinten 5,0 wenn das Fahrzeug die 4,8T erreicht(erreichen sollte, bisher bin ich davon aber noch entfernt). So ist es mir von C.Stäbler(dort habe es umrüsten lassen) empfohlen worden. Damit fährt es sich sehr gut. Bei weniger auslastung hinten 4,5 .Ob es mit noch weniger auch geht, kann ich nicht sagen.Müsste an Testen.
Vorne wurde/musste an den Radhäusern nichts gemacht werden, hinten wurde der Innere Rand des Kotflügels etwas abgeschnitten. Ist von außen aber absolut nicht zu sehen . Wie das bei einem T-Model gemacht würde, kann ich nicht sagen.
Die Montierten Reifen sind Ganzjahresreifen.
Ich habe mich allerdings für Felgen von OCR entschieden und nicht die die von Stäbler angeboten wurden damals. Das waren Schwarze und die wollte ich nicht. Aber das ist ja Geschmackssache. Ansonsten sind sie gleich.
Grüße Frank
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 11:13
von Oldi45
Hallo Johann,
ich habe noch gar nichts gemacht. Beschäftige mich aber gerade mit diesem Thema.
Hallo Frank,
was fährst Du denn für Reifen. Ich habe mal bei Conti (Conti Reifen Ratgeber 2021) reingeschaut, da gäbe es den Conti255/55R18CP. Der hätte bei 3,5 bar vorn 2.000kg und 5,0 bar hinten 2.400kg. Also maximales GG 4.400kg.
Ich fahre den Conti 225/75R16C mit 3,9 bar vorn 2.100kg und mit 5,25bar hinten 2.700kg. Habe die Achsen mehrmals gewogen und habe festgestellt, dass ich immer am Limit fahre.
Wenn Du mit Conti 18" am Limit fahren möchtest, müsstest Du vorn mit 3,7bar 2.100kg und hinten 5,75bar 2.700kg fahren!!!???
Wenn Du hinten mit 4,5bar = 2.200kg, fahren würdest, wäre Dein GG auf 4.200kg laut Traglasttabelle beschränkt.
Ich finde die 18" Räder am Carthago auch ganz toll. Allerdings würde ich mir diesen Luxus nur gönnen wollen, wenn er mit einer Erhöhung des Federungskomforts einhergehen würde, wie vielerorts nachzulesen. Kann es aber nicht glauben, dass diese Bereifungsart mit deutlich weniger Luftdruck gefahren werden kann. Der Wunsch ist sicher da. Solide Vergleiche habe ich noch nicht lesen können.
Gruß Hajo
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 18:13
von Molina
Sieh hier:
20210622_180251.jpg
20210622_180316.jpg
20210622_180339.jpg
Nun das ist die Tabelle von Conti. Ich gebe nur wieder was mir von C.Stäbler aufgeschrieben wurde. Ob der Luftdruck der Conti Tabelle besser ist weiß ich nicht. Die Reifen sind bisher nie Heiß geworden und das Laufbild ist auch ok. Aber ich bin ja auch noch nicht sehr viele Kilometer Corona bedingt damit gefahren. Wenns nicht passt kann ich ja noch den Luftdruck erhöhen.
Frank
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 21:13
von Dani_007
Hallo Hajo
Ich habe im Moment die Standard Bereifung 225/75/16C Maxi Schassi ab gelastet
Auf 3,5 T
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 22:09
von Oldi45
Dani_007 hat geschrieben: Dienstag 22. Juni 2021, 21:13
Hallo Hajo
Ich habe im Moment die Standard Bereifung 225/75/16C Maxi Schassi ab gelastet
Auf 3,5 T
Warum hast Du abgelastet? Warst Du mal auf der Waage?
Gruß Hajo
Re: 18"-Räder für zGG 4,8t (2,8t Hinterachse)?
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 22:14
von Dani_007
Hallo Oldi45
Wir kommen mit 3,5 T zu recht.
Ich bin sehr offt auf der Wage un das passt.