Seite 1 von 4
Innenraumfilter wechseln
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 16:43
von Dumius
Hallo,
habe gestern den Innenraumfilter der Klimaanlage gewechselt, wozu man das Handschuhfach ausbauen muss. Der Wiedereinbau des Handschuhfachs machte einige Probleme, weil es sich verzog und die Klappe schwer zu schliessen war, Gibt es dazu einen Trick, damit das Handschuhfach wieder passgenau sitzt ? Die Kunststoffteile sind ziemlich instabil.
Grüsse Herbert
Re: Innenraumfilter wechseln
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 06:23
von Boliseiaudo
Moin Herbert,
normalerweise wird dieser Innenraum- bzw. Pollenfilter im Zuge der 2Jahresinspektion bei FIAT gemacht.
Zumindest lasse ich das immer dort machen. Bei denen geht das immer ganz flugs.
Möglicherweise bekommst Du von Deiner FIAT Vertretung/-Werkstatt den richtigen Tipp zu Deiner Frage.
Gruß
Nobbi
Re: Innenraumfilter wechseln
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 09:36
von JKausGe01
Hallo Herbert,
schau mal kurz auf YouTube, dort gibt es eine menge von Videos zu diesem Thema.
Ich denke damit solltest Du klar kommen.
LG
Jörg
Re: Innenraumfilter wechseln
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 17:24
von Dumius
Hallo,
danke für die Tipps. Einfache Wartungsarbeiten wie Ölwechsel und Filterwechsel mache ich selber. 8 Torxschrauben herausdrehen ist keine Kunst. Die Teile kosten relative wenig, dafür kann man sie öfter wechseln. Ölabsaugen ist auch keine Kunst, leider beim Ducato nicht möglich. Selbst bei meinem Mercedes wird das Öl in der Werkstatt abgesaugt. Habe durch Probieren die Lösung gefunden. Man muss das Handschuhfach von oben her wieder anschrauben, dann verzieht es sich nicht so und kann gut angepasst werden. Bei dem MANN-Filter liegt eine bebilderte Anleitung bei.
Danke Herbert
Re: Innenraumfilter wechseln
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 17:48
von Mythos
Vom Öl, absaugen halte ich relativ wenig. Es ist auch keine große Kunst, die Ablaßschraube raus zu drehen. Der entscheidende Vorteil liegt darin, das ein Mechaniker an der Schraubee sieht, wenn mit dem Motor im Öl was nicht stimmt. Das fehlt beim absaugen .
Die meisten Ölablaßschrauben haben eine Vertiefung oder ein Magnet, wo sich Späne sammeln..So kann frühzeitig reagiert werden.
PROFIS wechseln das Öl über die Ablaßschraube.
Gruß Xaver
Re: Innenraumfilter wechseln
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 17:59
von Meckpasch
Aus fachlicher Sicht gebe ich dir Recht, Xaver.
Aber Profis arbeiten im Leistungslohn. Alleine um an die Schraube zu gelangen musst du auf die Hebebühne und dann noch die Motorraumverkleidung ausbauen. Ich erstelle dienstlich die Vorgaben der Arbeitswerte eines großen Herstellers- da gibt's knallharte Vorgaben ( Wartungsvertrag etc.).
Wenn der Hersteller also das Absaugen vorgibt, natürlich aus Zeitgründen, wird kein Monteur die Ablassschraube bewegen. Zeit ist Geld. Privat sieht das sicher anders aus.
Gruß
Re: Innenraumfilter wechseln
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 22:46
von Mythos
Und der Ölfilter wird von oben leicht abgewischt ,damit er neu aussieht und auf die Rechnung als gewechselt geschrieben?
Es brauchen sich die großen Hersteller nicht wundern, wenn immer mehr zu freien Werkstätten abwandern (auch die rüsten fachlich auf ).
Da gibt es noch welch, die wechsen normal und zu normalen Preisen.
(Sorry mußte ich einfach mal los werden)
Gruß Xaver
Re: Innenraumfilter wechseln
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 10:01
von Dvorak
Mythos hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 22:46
Und der Ölfilter wird von oben leicht abgewischt ,damit er neu aussieht und auf die Rechnung als gewechselt geschrieben?
Es brauchen sich die großen Hersteller nicht wundern, wenn immer mehr zu freien Werkstätten abwandern (auch die rüsten fachlich auf ).
Da gibt es noch welche, die wechseln normal und zu normalen Preisen.
(Sorry mußte ich einfach mal los werden)
Gruß Xaver
Hallo Xaver,
ich bleibe beim Service immer dabei. Das erlauben viele Werkstätten aber leider nicht und momentan war es der Pandemie geschuldet nicht möglich. Ansonsten stehe ich wirklich daneben. Bei meinem Boschdienst und vielen Werkstätten ist das aber immer möglich. Selbst in den letzten Wochen! Die sahen/sehen darin auch kein Problem. Wer sauber arbeitet hat nichts zu verbergen. Ich erinnere in dem Zusammenhang z.B. auch an die Werkstatt von Carsten Stäbler. War und ist immer offen für die Fahrzeugbesitzer.
Gruß Michael
Re: Innenraumfilter wechseln
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 10:53
von Ohrenbär
Wo wir gerade bei Ölwechsel sind......
Nicht nur für Sparfüchse!
Ja Zuschlag für Transporter und SUV (größere Ölmenge)
1 a Oil mit Wechsel, Mann & Hummel Filter, ohne Termin, im Auto Sitzend, Kamera unter dem Fahrzeug! Ja, Öl wird saubr nach unten abgelassen, Zum Sensationspreis!
Haken bei unseren neueren Fiat Modellen würde ich expliziet klären ob Fiat Freigabe, soweit noch in der GArantie....... Ja gibt es auch von Schell (im Zweifel zvor nach der in der Bedienungsanleitung vorgeggebenen Norm und Öl googlen.......
Ich bin dort (Wohnmobil bisher nicht >>hatte noch keines<< und aktuell noch in der Garantie<< seit Jahren und völlig Problemfrei sowie sehr zufrieden!
https://www.mac-oil.de/de/p/olfinder-1082.html
Gruß
Thomas
Re: Innenraumfilter wechseln
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 11:03
von Meckpasch
ich mache es selbst, aber würde für den Raum Stuttgart schon mal für viele wegen der eingeschränkten Durchfahrtshöhe ausscheiden...
Suttgart.JPG