"Premiumvan" Erfahrungen
Verfasst: Montag 7. Juni 2021, 13:08
Hallo,
nun haben wir die ersten 1800 km in unserem neuen 600LE Premiumvan - Ausgestattet mit den üblichen drei Paketen plus Alufelgen - absolviert.
Nach drei Jahren mit einem 540 Pössl geniessen wir seit ein paar Wochen nun die niedrigen Betten im 600 LE und das schönen Innenraumambiente.
Die Matratzen bieten guten Schlafcomfort, der Aufenthalt auch bei schlechtem Wetter gestaltet sich angenehm. Geklapper während der Fahrt ist kaum zu vernehmen.
Radio ist ein einfaches 1-DIN Kenwood für kleines Geld, an den originalen Lautsprechern. Musik hören wir mit Tablet und JBL-BTbox.
Mit eigenem WLAN für verschiedene Geräte (Tablets, Laptops - ab und zu wird unterwegs gearbeitet) versorgt uns ein mobiler Router.
Navigation und Entertainment erledigt ein 11"iPad Pro.
Wie zu erwarten - aber trotzdem sehr ärgerlich bei einem Neufahrzeug - verabschieden sich schon die ersten "Premium"-Teile wie Schubladenschlösser, Befestigungsschrauben der Türscharniere unter den Betten (offensichlich waren die nicht angezogen) und nach einer kurzen Fahrt auf einem Feldweg ist die Remis-Frontscheibenverdunkelungsverkleidung aus der "Premium-Verankerung" ( =leichte Plastikclips) gesprungen. Zudem rasten die schwarzen Verschlüsse Frontscheiben-Plissees nur äußerst widerwillig (im Vergleich zum Pössl) in die Verkleidung ein.
Dass die große Duschtüre nicht anständig fixiert werden kann haben wir mit einem modifizierten T-Nutenstein zum Einschrauben in die obere Führungsschiene behoben, über den Sinn der Anordnung der Gummireste unter dem Bodenbrett der Dusche sinnieren wir immer noch.
Die aufpreisfreien Stahlspäne aus den Umbauarbeiten haben haben wir hoffentlich weitestgehend entdeckt und Ihrer Bestimmung beim Verwerter zugeführt.
LiFePo, Solar, Markise und AHK bzw. Bühne stehen noch auf der Wunschliste.
Grundsätzlich sind wir bisher sehr zufrieden, lediglich die Kleinigkeiten trüben den guten Gesamteindruck etwas.
Soviel zu unseren ersten Erfahrungen.
Viele Grüße vom Bodensee
Michael
nun haben wir die ersten 1800 km in unserem neuen 600LE Premiumvan - Ausgestattet mit den üblichen drei Paketen plus Alufelgen - absolviert.
Nach drei Jahren mit einem 540 Pössl geniessen wir seit ein paar Wochen nun die niedrigen Betten im 600 LE und das schönen Innenraumambiente.
Die Matratzen bieten guten Schlafcomfort, der Aufenthalt auch bei schlechtem Wetter gestaltet sich angenehm. Geklapper während der Fahrt ist kaum zu vernehmen.
Radio ist ein einfaches 1-DIN Kenwood für kleines Geld, an den originalen Lautsprechern. Musik hören wir mit Tablet und JBL-BTbox.
Mit eigenem WLAN für verschiedene Geräte (Tablets, Laptops - ab und zu wird unterwegs gearbeitet) versorgt uns ein mobiler Router.
Navigation und Entertainment erledigt ein 11"iPad Pro.
Wie zu erwarten - aber trotzdem sehr ärgerlich bei einem Neufahrzeug - verabschieden sich schon die ersten "Premium"-Teile wie Schubladenschlösser, Befestigungsschrauben der Türscharniere unter den Betten (offensichlich waren die nicht angezogen) und nach einer kurzen Fahrt auf einem Feldweg ist die Remis-Frontscheibenverdunkelungsverkleidung aus der "Premium-Verankerung" ( =leichte Plastikclips) gesprungen. Zudem rasten die schwarzen Verschlüsse Frontscheiben-Plissees nur äußerst widerwillig (im Vergleich zum Pössl) in die Verkleidung ein.
Dass die große Duschtüre nicht anständig fixiert werden kann haben wir mit einem modifizierten T-Nutenstein zum Einschrauben in die obere Führungsschiene behoben, über den Sinn der Anordnung der Gummireste unter dem Bodenbrett der Dusche sinnieren wir immer noch.
Die aufpreisfreien Stahlspäne aus den Umbauarbeiten haben haben wir hoffentlich weitestgehend entdeckt und Ihrer Bestimmung beim Verwerter zugeführt.
LiFePo, Solar, Markise und AHK bzw. Bühne stehen noch auf der Wunschliste.
Grundsätzlich sind wir bisher sehr zufrieden, lediglich die Kleinigkeiten trüben den guten Gesamteindruck etwas.
Soviel zu unseren ersten Erfahrungen.
Viele Grüße vom Bodensee
Michael