Seite 1 von 1

An wechen Fenstern habt Ihr Magnetschalter für Alarmanlage?

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2021, 18:50
von RolfWomo
Hallo zusammen,
Ich wende mich hier vorwiegend an die Nutzer der Thitronik Alarmanlage.
Habt Ihr an allen Fenstern des Wohnbereichs Magnetschalter? Wenn ja, wie werden diese an den Bullaugen befestigt (wegen dem runden Rahmen)
Ich bin hin und her gerissen. Einerseits sind die Bullaugen recht klein (ob da einer durchpasst? Ich sicher nicht) Andererseits sind die Sensoren meiner Meinung nach auf der Rahmenseite schwer zu befestigen. Den Luxus mit den Dachfenstern will ich mir wegen dem Signal das es beim Losfahren mit geöffneten Fenstern gibt, geben. Wie seht Ihr das?
Vielen Dank im Voraus
Rolf

Re: An wechen Fenstern habt Ihr Magnetschalter für Alarmanlage?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 18:49
von Jens
RolfWomo hat geschrieben: Donnerstag 6. Mai 2021, 18:50 Hallo zusammen,
Ich wende mich hier vorwiegend an die Nutzer der Thitronik Alarmanlage.
Habt Ihr an allen Fenstern des Wohnbereichs Magnetschalter? Wenn ja, wie werden diese an den Bullaugen befestigt (wegen dem runden Rahmen)
Ich bin hin und her gerissen. Einerseits sind die Bullaugen recht klein (ob da einer durchpasst? Ich sicher nicht) Andererseits sind die Sensoren meiner Meinung nach auf der Rahmenseite schwer zu befestigen. Den Luxus mit den Dachfenstern will ich mir wegen dem Signal das es beim Losfahren mit geöffneten Fenstern gibt, geben. Wie seht Ihr das?
Vielen Dank im Voraus
Rolf
Moin Rolf,

wir haben alle Fenster mit den Magnetkontakten ausgestattet einschl. Dachluken (haben keine Bullaugen). Die zusätzliche Sicherheitskontrolle der Dachluken im Rahmen des sog. "vent checks" ist schon hilfreich. Dazu Fernstilllegungsmodul, GPS-Finder, Gaswarner und HEO-Sicherheitsschlösser a. für die Heckklappe und die seitliche Schiebetür (außen) sowie für beide Innentüren eine zusätzliche Sicherung von Innen. Sinn macht auch noch die "Safe Lock-Variante", wenngleich Fiat seine Funksignale auch seit 2019 geändert hat (50 unterschiedliche, ständig wechselnde Funksignale: kommen aus den 90iger Jahren), so dass es auch nicht mehr ganz so einfach sein sollte, die Funksignale abzufangen, vorausgesetzt, Du hast einen schwarzen Knauf am Funkschlüssel (dort, wo Du dann einen Schlüsselring durchziehen kannst; sollte ab Mod. 2019 so sein). Sonst ist das noch ein Schlüssel "nach alter Art", bei dem die Funksignale ziemlich leicht abgefangen werden können.

Dennoch Safe lock ist deutlich sicherer. Hinzu kommt, dass über die Zentralverriegelung und/oder die App auch die Alarmanlage scharf gestellt werden kann (und weitere Funktionen).

VG Jens

Re: An wechen Fenstern habt Ihr Magnetschalter für Alarmanlage?

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 12:23
von Jurotti
Hallo Rolf
Wir haben an allen Fenstern außer den Bullaugen Magnetschalter. Auf der Fahrerseite sind die beiden Bullaugen bei uns sowieso nicht zu öffnen und auf der Beifahrerseite haben wir eben wegen der geringen Größe darauf verzichtet. Tatsächlich ist es aber schon passiert, das genau hier ein Bullauge vergessen worden ist und erst im Beifahrerspiegel gesehen wurde. Die beiden kleinen Dachluken (Schlafzimmer und Bad) haben ebenfalls Magnetschalter, die aber durch die Form der Luken nur sehr ungenau arbeiten. So wird die erste Stellung bei uns nicht korrekt erkannt. Vielleicht würde eine andere Position der Magnetschalter helfen. Aber ich würde wahrscheinlich beim nächsten Mal dort keine Kontakte anbringen.

Grüße Jürgen