Seite 1 von 1

[highliner] Controlpanel PC 750-CA bei Liner LE62 zeigt nur Sanduhr an

Verfasst: Samstag 1. Mai 2021, 11:59
von Hartmann
Hallo liebe Carthago-Kollegen,
Nach einem 2 Monatigem Stromausfall auf meinem Winterstellplatz ist genau das passiert was ich schon immer befürchtet habe, Batterien leer und natürlich defekt. Dies ist zwar zu verschmerzen, da sowieso ein wechsel auf LiPo ansteht, aber das große Problem ist, dass das Controlpanel nur noch eine Sanduhr anzeigt. Kein Licht, kein Wasser, keine Heizung usw. Dasselbe Problem hatte ich vor ca 2 Jahren nach einem abklemmen der Versorgungsbatterien, dies hatte sich aber nach ein wenigen Tagen von selbst erledigt, plötzlich war der Strom wieder da. Hat jemand einen Tip? Gibt es irgendwie ein Reset ? Schaltunterlagen sind Verschlussache bei Carthago, das nennt man "Herrschaftswissen". Der Hersteller der Elektronik cbe in Italien reagiert auf nichts.

Fahzeug : Liner LE 62
Baujahjahr : 2010
Verteiler : DS 569-CA
Verteiler 12V : DS 420-CA
Controlpanel : PC 750-CA

Ich hoffe auf Eure Hilfe

Gruß Hartmann

Re: [highliner] Controlpanel PC 750-CA bei Liner LE62 zeigt nur Sanduhr an

Verfasst: Samstag 1. Mai 2021, 19:18
von Ichsehnix
Soweit ich das weiß, befindet sich ein kleiner Akku auf der Platine. Es könnte sein, dass dieser defekt ist. Es gibt wohl auch Leute, die solche ersetzen können.
Wie lange hängt dein Fahrzeug nun wieder am Landstrom? Alle Sicherungen hast du schon überprüft?

Evtl. kommst du auch weiter, wenn du ins "Händlermenü" gehst.
1. Panel ausschalten.
2. Einschalttaste (4) und Musiktaste (3) gleichzeitiug drücken.
Jetzt kommt ein Untermenü.

Hier könnte man verschiedene Einstellungen vornehmen. Einfach mit der Musiktaste (3) durch das Menü blättern.
In den Menüs mit den Tasten 1 und 2 blättern.
Bestätigen mit der Taste 3.
Nach erfolgter Einstellung bis zum Ende blättern mit und Sichern mit Yes bestätigen.

Re: [highliner] Controlpanel PC 750-CA bei Liner LE62 zeigt nur Sanduhr an

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 12:07
von Ichsehnix
... und jetzt Hartmann, magst mal ein bisschen berichten?

Re: [highliner] Controlpanel PC 750-CA bei Liner LE62 zeigt nur Sanduhr an

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 20:57
von ThomasPr
Er ist seit dem 1. Mai nicht mehr online gewesen.

Re: [highliner] Controlpanel PC 750-CA bei Liner LE62 zeigt nur Sanduhr an

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 21:56
von Hartmann
Hallo,
Ich möchte mich mal wieder melden. Vielen Dank für die zahlreichen Tips, nur waren sie nicht erfogreich, da einige nicht für das Panel PC750-CA anwendbar sind oder nicht funktionerten. Ich habe mich inzwischen mit 2 Carthago Service Händlern in Verbindung gesetzt. Das Panel soll ca.925 € kosten, aber es ist nicht sicher,, ob es überhaupt noch lieferbar ist. Ich bin sprachlos. Das Wohnmobil ist keine 10 Jahre alt, Kaufpreis damals ca 250000€ (absolute Vollausstattung, habe das Fahrzeug aber gebraucht gekauft) und Ersatzteile stehen vielleicht nicht mehr zur Verfügung. Drückt mir die Daumen. Ich werde aber weiter berichten. Bis demnächst.

Gruß und nochmals Danke
Hartmann

Re: [highliner] Controlpanel PC 750-CA bei Liner LE62 zeigt nur Sanduhr an

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 22:21
von ThomasPr
Baujahr 2010, da sollte das Fahrzeug schon älter als 10 Jahre sein. Egal ob jünger oder älter als 10 Jahre, ärgerlich ist es allemal.

Hast Du mal gefragt, ob man evtl. ein neueres Panel Nachrüsten könnte, z.B. das PC 380, das aktuell im e-Line oder s-Plus eingesetzt wird?

Re: [highliner] Controlpanel PC 750-CA bei Liner LE62 zeigt nur Sanduhr an

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 11:31
von Hartmann
Hallo,
nochmals vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge, aber die helfen leider nicht, wenn das Gerät defekt ist. Werde versuchen das alte Gerät bei CBE in Italien reparieren zu lassen. Wenn man es in Reserve hat, geht das alte nie kaputt (Murphys Gesetz).
Habe gestern ein neues Controlpanel erhalten, es war das letzte lieferbare. Dies scheint ja nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal zu sein und das für schlappe 925€. Aber es funktioniert und meine Welt ist wieder im Lot.
Das Controlpanel ist höchstwahrscheinlich durch den Stromausfall und dem damit verbundenen langsamen Spannungsabfall in eine Art Kipplage gekommen und hat somit das Modul zerstört bzw. hat dem Betriebssystemspeicher durcheinander gebracht.

Mein Tipp:
Da die verbaute Elektronik ständig ca. zwischen 0,5 bis 1,5A zieht.
1. jede Woche nach dem Strom schauen.(bei mir wären das 22km die Woche, schlecht Lösung für mich).
2. Alarmanlage mit GSM einbauen, Kosten ca.50€ beim Chinesen meines Vertrauens. Wird jetzt eingebaut, 230v Relais in Steckdose, wenn es abfällt = Alarm. SIM Karte bei LIDL oder EDEKA. Achtung: nach 6 Monaten nachladen, oder alte FONIC Karte, die verfällt nicht.
3. Controlpanel Stecker abziehen.
4. Batterien abklemmen ca. alle 3 Monate kontrollieren und aufladen, oder zuhause ans Ladegerät.

Gruß
Hartmann

Re: [highliner] Controlpanel PC 750-CA bei Liner LE62 zeigt nur Sanduhr an

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2021, 10:33
von Mythos
3. Controlpanel Stecker abziehen

Wenn im Kontrollpanel ein kleiner Akku ist , dann ist das abstecken eine schlechte Option, denn der wird dann ganz leer. Die Speicherung könnte verloren gehen.
Oder sehe ich das falsch?
Gruß Xaver

Re: [highliner] Controlpanel PC 750-CA bei Liner LE62 zeigt nur Sanduhr an

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2021, 17:28
von Hartmann
Halo Xaver,

danke für Deine Antwort. Du hast auf eine gewisse Art Recht. Auf dem Kontrollpanel befindet sich aber kein Akku, sondern ein Kondensator hoher Kapazität 0,22F 5,5V. Ich habe auch erst gedacht es wäre ein Akku oder eine Lithiumbatterie wie zB. in Computern zur Unterstützung der Uhr und Speicherung der eingestellten Parameter Verwendung findet. Dieser Kondensator erfüllt wahrscheinlich einen ähnliche Zweck, sich die eingestellten Werte zu merken aber nur temporär. nach einer gewissen Zeit verliert er sein "Gedächtnis" und man muss das Panel wieder neu "anlernen". Ich musste auch erst alle Werte neu einstellen. Sein "Betriebssystem" behält er in einem nicht flüchtigen Speicher und dies ist wahrscheinlich durch den oben Beschriebenen Spannungsabfall verloren gegangen und das war der eigentliche Fehler. Ansonsten dürfte das Panel nicht sehr lange bei Carthago im Lager liegen. Was die wahren Gründe für den Ausfall des Panels sind werde ich nicht erfahren, das bleibt ein Geheimnis der Firma BBE. Ich will versuchen es reparieren zu lassen, aber bis es aus Italien zurückkommt ist die Saison wahrscheinlich schon vorbei, deshalb der Neukauf.

Gruß
Hartmann

Re: [highliner] Controlpanel PC 750-CA bei Liner LE62 zeigt nur Sanduhr an

Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 22:56
von Hartmann
Hartmann hat geschrieben: Donnerstag 13. Mai 2021, 17:28 Halo Xaver,

danke für Deine Antwort. Du hast auf eine gewisse Art Recht. Auf dem Kontrollpanel befindet sich aber kein Akku, sondern ein Kondensator hoher Kapazität 0,22F 5,5V. Ich habe auch erst gedacht es wäre ein Akku oder eine Lithiumbatterie wie zB. in Computern zur Unterstützung der Uhr und Speicherung der eingestellten Parameter Verwendung findet. Dieser Kondensator erfüllt wahrscheinlich einen ähnliche Zweck, sich die eingestellten Werte zu merken aber nur temporär, zB. Bei einem Batteriewechsel. Nach einer gewissen Zeit verliert er sein "Gedächtnis" und man muss das Panel wieder neu "anlernen". Ich musste auch erst alle Werte neu einstellen. Sein "Betriebssystem" behält er in einem nicht flüchtigen Speicher und dies ist wahrscheinlich durch den oben Beschriebenen Spannungsabfall verloren gegangen und das war der eigentliche Fehler. Ansonsten dürfte das Panel nicht sehr lange bei Carthago im Lager liegen. Was die wahren Gründe für den Ausfall des Panels sind werde ich nicht erfahren, das bleibt ein Geheimnis der Firma BBE. Ich will versuchen es reparieren zu lassen, aber bis es aus Italien zurückkommt ist die Saison wahrscheinlich schon vorbei, deshalb der Neukauf.

Gruß
Hartmann