Unser Malibu ist da
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 16:31
Hallo zusammen,
Nach geraumer Zeit mitlesen und Tipps holen, will ich mich Euch jetzt mal vorstellen.
Ich bin der Rolf und habe vor, mit meiner Frau Alida, und dem neuen Wohnmobil durch Europa zu reisen. Wir sind beide im Ruhestand und haben somit ausreichend Zeit. Ob‘s auch möglich sein wird, werden wir noch erleben… Wie auch immer, ist es mir lieber meine Nase in Kissen zu stecken in die ich nur selber rein gesabbert habe. Deshalb ein Wohnmobil! Das mit den sanitären Anlagen will ich jetzt nicht auch noch breit treten…
Bisher war mir das Anmelden etwas peinlich. In Ermangelung eines eigenen Wohnmobils- kam ich mir irgendwie wie ein Schwimmer am Trockenen, in einem Schwimmerforum, vor. Um bei dem Vergleich zu bleiben: jetzt hätt‘ ich zwar ein Schwimmbecken, auf‘s Wasser müssen wir allerdings alle noch warten…
Nun ist also das im September bestellte Wohnmobil da.
Es ist ein Malibu 640 LE Charming Coupe. Warum es ein Kastenwagen geworden ist, seht Ihr auf meinem Profilfoto. Das ist einer der Gründe. Hinzu kommt eventuell etwas leichter auf engen Straßen fahren und rangieren zu können.
Das Auto ist aluminiumgrau metallic, weil das eine der 3 hellen Metallicfarben ist, auf der man, aus eigener Erfahrung, Staub und Dreck nicht so arg sieht, wie auf einem dünkleren Auto. Als Antrieb haben wir 140PS mit Automatikgetriebe samt eco-Paket. Wir haben uns ein „Heavy Fahrwerk“ gegönnt, es aber auf 3,5t abgelastet.
Eine Anhängekupplung und ein Ersatzrad haben wir uns auch geleistet. Einerseits kann ich dann eventuell mein Motorrad am Hänger mitnehmen, andererseits hatte ich mal in der Walachei (im wahrsten Sinne des Wortes!) einen Platten und war froh ein Ersatzrad dabei gehabt zu haben.
Ansonsten haben wir uns für 4 Bullaugen entschieden, 2-te Bordbatterie einen beheizten Abwassertank, Markise und da es im Messepaket drin war, Rückfahrkamera und das größere Radio. Einen Fernseher samt Satellitengedöns gibt‘s auch. Was die Waage zu all der Pracht meint, wird sicher etwas ernüchternd sein.
Unsere Wohnmobilerfahrung ist sehr begrenzt. Wir waren für jeweils 3 Wochen in USA und Kanada mit Wohnmobil unterwegs. Da sind die Straßen und Parkplätze so groß, dass man das nicht vergleichen kann. Die Wohnmobile waren beide 8,5m lang und haben weit über 20l Sprit gebraucht. Geraume Zeit nach diesen beiden Urlauben hatten wir mal einen Knaus Kastenwagen (auf Ducato 150PS) mit Längsbetten ausgeliehen. Mit diesem sind wir nach meinen alten Motorradkarten in den Dolomiten und Slowenien rumgefahren. Es hat auch auf solchen Straßen, auf denen ich nicht immer alle 4 Räder auf Asphalt halten konnte, sehr gut geklappt. Von dem Prinzip waren wir sehr angetan, wollten aber hier und da einiges anderes. All das hat bei Malibu am besten gepasst.
So und jetzt das Wichtigste: Ich bedanke mich bei Euch Allen für Eure Toleranz (für „den Trockenschwimmer“) und ganz besonders bei jenen, die mich bereits reichlich mit Informationen und guten Ratschlägen versorgt haben. Ich freue mich in diesem Forum bereits mehrere sehr nette Leute, kennen gelernt zu haben und bin gespannt auf das, was da noch kommt.
Euch Allen weiter viel Spaß, Gesundheit und unfallfreies Fahren
Rolf
Nach geraumer Zeit mitlesen und Tipps holen, will ich mich Euch jetzt mal vorstellen.
Ich bin der Rolf und habe vor, mit meiner Frau Alida, und dem neuen Wohnmobil durch Europa zu reisen. Wir sind beide im Ruhestand und haben somit ausreichend Zeit. Ob‘s auch möglich sein wird, werden wir noch erleben… Wie auch immer, ist es mir lieber meine Nase in Kissen zu stecken in die ich nur selber rein gesabbert habe. Deshalb ein Wohnmobil! Das mit den sanitären Anlagen will ich jetzt nicht auch noch breit treten…
Bisher war mir das Anmelden etwas peinlich. In Ermangelung eines eigenen Wohnmobils- kam ich mir irgendwie wie ein Schwimmer am Trockenen, in einem Schwimmerforum, vor. Um bei dem Vergleich zu bleiben: jetzt hätt‘ ich zwar ein Schwimmbecken, auf‘s Wasser müssen wir allerdings alle noch warten…
Nun ist also das im September bestellte Wohnmobil da.
Es ist ein Malibu 640 LE Charming Coupe. Warum es ein Kastenwagen geworden ist, seht Ihr auf meinem Profilfoto. Das ist einer der Gründe. Hinzu kommt eventuell etwas leichter auf engen Straßen fahren und rangieren zu können.
Das Auto ist aluminiumgrau metallic, weil das eine der 3 hellen Metallicfarben ist, auf der man, aus eigener Erfahrung, Staub und Dreck nicht so arg sieht, wie auf einem dünkleren Auto. Als Antrieb haben wir 140PS mit Automatikgetriebe samt eco-Paket. Wir haben uns ein „Heavy Fahrwerk“ gegönnt, es aber auf 3,5t abgelastet.
Eine Anhängekupplung und ein Ersatzrad haben wir uns auch geleistet. Einerseits kann ich dann eventuell mein Motorrad am Hänger mitnehmen, andererseits hatte ich mal in der Walachei (im wahrsten Sinne des Wortes!) einen Platten und war froh ein Ersatzrad dabei gehabt zu haben.
Ansonsten haben wir uns für 4 Bullaugen entschieden, 2-te Bordbatterie einen beheizten Abwassertank, Markise und da es im Messepaket drin war, Rückfahrkamera und das größere Radio. Einen Fernseher samt Satellitengedöns gibt‘s auch. Was die Waage zu all der Pracht meint, wird sicher etwas ernüchternd sein.
Unsere Wohnmobilerfahrung ist sehr begrenzt. Wir waren für jeweils 3 Wochen in USA und Kanada mit Wohnmobil unterwegs. Da sind die Straßen und Parkplätze so groß, dass man das nicht vergleichen kann. Die Wohnmobile waren beide 8,5m lang und haben weit über 20l Sprit gebraucht. Geraume Zeit nach diesen beiden Urlauben hatten wir mal einen Knaus Kastenwagen (auf Ducato 150PS) mit Längsbetten ausgeliehen. Mit diesem sind wir nach meinen alten Motorradkarten in den Dolomiten und Slowenien rumgefahren. Es hat auch auf solchen Straßen, auf denen ich nicht immer alle 4 Räder auf Asphalt halten konnte, sehr gut geklappt. Von dem Prinzip waren wir sehr angetan, wollten aber hier und da einiges anderes. All das hat bei Malibu am besten gepasst.
So und jetzt das Wichtigste: Ich bedanke mich bei Euch Allen für Eure Toleranz (für „den Trockenschwimmer“) und ganz besonders bei jenen, die mich bereits reichlich mit Informationen und guten Ratschlägen versorgt haben. Ich freue mich in diesem Forum bereits mehrere sehr nette Leute, kennen gelernt zu haben und bin gespannt auf das, was da noch kommt.
Euch Allen weiter viel Spaß, Gesundheit und unfallfreies Fahren
Rolf