Seite 1 von 3

Ausbau Wasserhahn Küche

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 12:33
von Thom
Da die Amatur nach unten hinter das 1. Schubfach tropft möchte ich diese wechseln und bräuchte eine Ausbauanleitung wie ich da am besten rankomme. Und hat jemand einen Vorschlag für eine neue Amatur wo ich diese herbekomme? Oder besser die Originalen von Malibu zu bestellen ? , dei haben Lieferzeiten von drei Monaten.

Re: Ausbau Wasserhahn Küche

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 12:45
von Quadrifoglio
Thom hat geschrieben: Mittwoch 7. April 2021, 12:33 Da die Armatur nach unten hinter das 1. Schubfach tropft möchte ich diese wechseln und bräuchte eine Ausbauanleitung wie ich da am besten rankomme. Und hat jemand einen Vorschlag für eine neue Amatur wo ich diese herbekomme? Oder besser die Originalen von Malibu zu bestellen ? , dei haben Lieferzeiten von drei Monaten.
Gebe mal bei google "Reich Twist" ein und du wirst fündig.

Re: Ausbau Wasserhahn Küche

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 13:24
von Thom
Danke, jetzt brauche ich nur noch eine Ausbau Anleitung. ?

Re: Ausbau Wasserhahn Küche

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 15:20
von Quadrifoglio
Thom hat geschrieben: Mittwoch 7. April 2021, 13:24 Danke, jetzt brauche ich nur noch eine Ausbau Anleitung. ?
Schubladen raus, damit du von unten hinkommst.
Die Armatur ist von unten mit einer grossen Überwurfmutter angeschraubt.
Zwei ca 30cm Schlauchleitungen sind dran...blau und rot, so dass man sie kaum verwechseln kann
und noch ein Kabel für Pumpensteuerung.

Wie gut du an die Überwurfmutter (im Eck hiner der Spüle) dran kommst > keine Ahnung.

Re: Ausbau Wasserhahn Küche

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 16:51
von Quadrifoglio
Quadrifoglio hat geschrieben: Mittwoch 7. April 2021, 15:20 ...und noch ein Kabel für Pumpensteuerung.
sorry, zwei Kabel. ;-)

Re: Ausbau Wasserhahn Küche

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 20:21
von Klaus
Für die Mutter hat der Installateur deines Vetrauens einen Standhahnschlüssel oder Zange .Gruss Klaus

Re: Ausbau Wasserhahn Küche

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 21:13
von Norman
Das Problem mit dem Tropfen kenn ich, das hatte ich schon öfter. Ziemlich sicher ist die rote Warmwasserleitung nicht mehr fest im Hahn arretiert und ein kleines Stück nach Unten gerutscht.
Die Leitungen sind nur in die Kartusche vom Hahn geschoben und werden eingeglickt, das ist nichts geschraubt oder gesichert.
Nimm die obere Schublade raus und schau unter den Hahn, dann wirst Du vermutlich sehen, das bei einem Schlauch der von einem der beiden weiße Anschluss weiter nach Unten rausschaut. Wenn Du kleine Hände hast, kannst Du den vielleicht per Hand wieder hochschieben, bis er hörbar einrastet.

Ich habe mir eine lange, gebogene Spitzzage geholt, damit kommt man ganz gut an den Anschluss und hat genug Kraft den Anschluss nach oben zu drücken. Ist aber immer noch eine ziemliche Fummelei.

Hab das schon 3 mal machen müssen und daher nach einem Weg gesucht das dauerhaft zu lösen. Um an die große Schraube unter dem Hahn zu kommen, muss zumindest das Spülbecken raus damit man Platz zum Arbeiten hat. So wie ich das sehe bekommt man das aber auch nur raus, wenn man den halben Küchenblock zerlegt.

Jetzt habe die Anschlüsse unter dem Hahn mit einem Tropfen Silikon verklebt, mal schauen wie lange das hält.

Grüße
Norman

Re: Ausbau Wasserhahn Küche

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 21:31
von Jorgi66
Guten Abend

Hi Plum

Ich weiß ja nicht welches Modell du hast. Aber ich weiß wie es beim 600 db geht! Ich hab Mal so aus SPASS! die Arbeitsfläche der Küche
ausgebaut. Das ist nicht so einfach! Ich will mir demnächst den Softclose Türschließer einbauen.
Spüle ausbauen würde reichen. Man kommt aber nicht an die Schrauben ran!
Also ganze Arbeitsfläche raus. Werkzeug : kleiner Akkuschrauber und mindestens 25cm Bitverlängerung, kleiner Spiegel
.
Ausbau Kurzform. Div Schrauben von unten schräg in die Arbeitsfläche mit Spiegel suchen! Schraube von unten hinter
der Armatur. 2 Schrauben von links im Kleiderschrank. Siphon abschrauben, Wasserleitungen hinter der Wand vom
Kleiderschrank trennen, Gasleitung vom Herd trennen, Leitungen vom Herd und Armatur trennen. Und voila, Arbeitsfläche raus!
Das sollte nur jemand machen der wirklich handwerklich geschickt ist.
Man kann auch versuchen unten in den leeren Küchenblock zu krauchen und die Überwurfmutter zu erreichen. Ob's geht?

Wenn ich den Softclose einbaue gibt's natürlich einen Baubericht mit Bildern.

Gruß Jürgen

Re: Ausbau Wasserhahn Küche

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 21:49
von Quadrifoglio
Jorgi66 hat geschrieben: Mittwoch 7. April 2021, 21:31 Ausbau Kurzform. Div Schrauben von unten schräg in die Arbeitsfläche mit Spiegel suchen! Schraube von unten hinter
der Armatur. 2 Schrauben von links im Kleiderschrank. Siphon abschrauben, Wasserleitungen hinter der Wand vom
Kleiderschrank trennen, Gasleitung vom Herd trennen, Leitungen vom Herd und Armatur trennen. Und voila, Arbeitsfläche raus!
Hallo Jürgen,

schon selber gemacht?

Re: Ausbau Wasserhahn Küche

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 21:54
von Jorgi66
Hi Peter
Was jetzt? Softclose , Armatur wechseln oder Arbeitsfläche ausbauen?

Gruß Jürgen