Das kann ich nur bestätigen. Wir waren in den letzten 3
Jahren bestimmt 10 mal dort. Jetzt im Oktober sagar 14 Tage.
Ich kann es nur empfehlen. Therme und auch Sauna superschön,
man kann in Bad Dürrheim preisgünstig essen, toll spazieren gehen
und es ist eine himmliche Ruhe.
Apollo 13
Reisemobilhafen Bad Dürrheim
Re: Reisemobilhafen Bad Dürrheim
Hallo Freunde
Ja, der Reisemobilhafen Bad Dürrheim ist ganz klar einer der Besten, die ich kenne.
Die Therme ist sauber und gut organisiert. Alles vom Feinsten.
Der Betreiber, Michael Bertsch und seine Gattin sind freundlich und hilfsbereit. Bei ihnen kann man die Elektrobikes Marke "Flyer" mieten und kaufen.
Michael war früher mal Wettkönig im "Wetten dass.-...". Er hat eine ganz besondere Nummer mit einem alten WoMo abgezogen. Wie ich orientiert bin, fährt er z. Z. auch Carthago.
Das Städtchen hat einen besonderen Reiz, die Restaurants sind hervorragend:
Ganz besonders zu empfehlen sind
- "Brauchlers Weinstube" für typische Gerichte aus der Gegend,
- das "Rössle" für seht gute Fleichqualität, und dann natürlich
- das "Waldcafee", in 20 Min. zu Fuss erreichbar. Schöne Aussicht, gutes, preiswertes Essen.
Wir sind oft dort, ist sowas wie eine zweite Heimat.
Grüsse
Peter
Ja, der Reisemobilhafen Bad Dürrheim ist ganz klar einer der Besten, die ich kenne.
Die Therme ist sauber und gut organisiert. Alles vom Feinsten.
Der Betreiber, Michael Bertsch und seine Gattin sind freundlich und hilfsbereit. Bei ihnen kann man die Elektrobikes Marke "Flyer" mieten und kaufen.
Michael war früher mal Wettkönig im "Wetten dass.-...". Er hat eine ganz besondere Nummer mit einem alten WoMo abgezogen. Wie ich orientiert bin, fährt er z. Z. auch Carthago.
Das Städtchen hat einen besonderen Reiz, die Restaurants sind hervorragend:
Ganz besonders zu empfehlen sind
- "Brauchlers Weinstube" für typische Gerichte aus der Gegend,
- das "Rössle" für seht gute Fleichqualität, und dann natürlich
- das "Waldcafee", in 20 Min. zu Fuss erreichbar. Schöne Aussicht, gutes, preiswertes Essen.
Wir sind oft dort, ist sowas wie eine zweite Heimat.
Grüsse
Peter