Zündschloss Fiat Ducato 3.0
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Montag 15. Februar 2021, 12:18
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line I 49
Zündschloss Fiat Ducato 3.0
Moin.
Ich fahre ein en Carthago auf Fiat Ducato 3.0 l Baujahr 2010. Die Zündung lässt sich nicht mehr betätigen. Nach einführen des Schlüssels muss man zum Starten den Schlüssel noch ca. 5 mm eindrücken, dann nach rechts drehen.
dieses eindrücken des Schlüssels funktioniert nicht mehr. Zig mal versucht, mit Gefühl, mit Kraft, nix. Der ADAC-Servicetechniker kommt und startet problemlos. Ich fahre zur Werkstatt: Klappt bestens. Ich stelle das Fahrzeug wieder ab, will 14 Tage später los, das gleiche Problem. Ich habe dann mit der Faust dagegen geschlagen und konnte dann starten. das ist aber auf Dauer keine Lösung. Einziger Lösungsvorschlag verschiedene Werkstätten: Neues Zündschloss, Kosten rund 1,000.- Euro. Sollte beim Tausch des Zündschlosses das Lenkradschloss eingerastet sein und der Zünd-Mechanismus funktioniert nicht, sollen es rund 1,200.- Euro kosten.
Gibt es hier im Forum eventuell andere Lösungsvorschläge?
Danke im Voraus für die Mühe.
Liebe Grüße aus Buxtehude
Bernd
Ich fahre ein en Carthago auf Fiat Ducato 3.0 l Baujahr 2010. Die Zündung lässt sich nicht mehr betätigen. Nach einführen des Schlüssels muss man zum Starten den Schlüssel noch ca. 5 mm eindrücken, dann nach rechts drehen.
dieses eindrücken des Schlüssels funktioniert nicht mehr. Zig mal versucht, mit Gefühl, mit Kraft, nix. Der ADAC-Servicetechniker kommt und startet problemlos. Ich fahre zur Werkstatt: Klappt bestens. Ich stelle das Fahrzeug wieder ab, will 14 Tage später los, das gleiche Problem. Ich habe dann mit der Faust dagegen geschlagen und konnte dann starten. das ist aber auf Dauer keine Lösung. Einziger Lösungsvorschlag verschiedene Werkstätten: Neues Zündschloss, Kosten rund 1,000.- Euro. Sollte beim Tausch des Zündschlosses das Lenkradschloss eingerastet sein und der Zünd-Mechanismus funktioniert nicht, sollen es rund 1,200.- Euro kosten.
Gibt es hier im Forum eventuell andere Lösungsvorschläge?
Danke im Voraus für die Mühe.
Liebe Grüße aus Buxtehude
Bernd
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Zündschloss Fiat Ducato 3.0
Hallo Bernd,
schau doch mal hier: https://www.ducatoschrauber.de/defektes ... stauschen/
Viele Grüße
Andreas
schau doch mal hier: https://www.ducatoschrauber.de/defektes ... stauschen/
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
-
- Registriert: Montag 15. Februar 2021, 12:18
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line I 49
Re: Zündschloss Fiat Ducato 3.0
Moin.
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt soll mir demnächst ein neues Zündschloss von der Fa. Augustin geliefert werden, welches ich selbst einbauen soll. Da sehe ich schon ein kapitales Problem auf mich zukommen, es müssen sogenannte Abrissschrauben ausgebaut werden. Kann mir eine/r erklären, wie ich das anstellen soll??
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt soll mir demnächst ein neues Zündschloss von der Fa. Augustin geliefert werden, welches ich selbst einbauen soll. Da sehe ich schon ein kapitales Problem auf mich zukommen, es müssen sogenannte Abrissschrauben ausgebaut werden. Kann mir eine/r erklären, wie ich das anstellen soll??
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Zündschloss Fiat Ducato 3.0
Hallo Bernd,
entweder mit Metallsäge, Feile oder Dremel einen Schlitz in die Schraubem sägen, feilen oder Fräsen. Dann mit einem Schraubenzieher lösen. Alternative geht es auch mit Hammer und Meißel, ist aber eher ziemlich brutal...
Viele Grüße
Andreas
entweder mit Metallsäge, Feile oder Dremel einen Schlitz in die Schraubem sägen, feilen oder Fräsen. Dann mit einem Schraubenzieher lösen. Alternative geht es auch mit Hammer und Meißel, ist aber eher ziemlich brutal...
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- Petz57
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
- Basisfahrzeug: iveco Daily
- Modellbeschreibung: chic s line 55
Re: Zündschloss Fiat Ducato 3.0
hallo Bernd
oder ein Loch von einem gewissenen Durchmesser in den Restkopf einbohren und mit Linksgewindestange (genauen Benennungen kenn ich nicht) rausdrehen ohne Hammer und Meissel
lg
petz
oder ein Loch von einem gewissenen Durchmesser in den Restkopf einbohren und mit Linksgewindestange (genauen Benennungen kenn ich nicht) rausdrehen ohne Hammer und Meissel
lg
petz
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Zündschloss Fiat Ducato 3.0
Das Teil heisst Schraubenausdreher - auch eine schöne Idee!
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
-
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H
Re: Zündschloss Fiat Ducato 3.0
Hallo,
das Werkzeug heißt Linksdrallbohrer oder auch Totengräber.
Gruß Reiner
das Werkzeug heißt Linksdrallbohrer oder auch Totengräber.
Gruß Reiner
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Zündschloss Fiat Ducato 3.0
zudem wertlos, da die Schrauben extrem gehärtet sind. Das Zündschloss ist ein DRT (Diebstahl Relevantes Bauteil). Da wird nur ausschleifen helfen.
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Zündschloss Fiat Ducato 3.0
Wo sind denn lt. der gelinkten Anleitung Abrisschrauben?BERND44 hat geschrieben: Dienstag 2. März 2021, 10:46 Moin.
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt soll mir demnächst ein neues Zündschloss von der Fa. Augustin geliefert werden, welches ich selbst einbauen soll. Da sehe ich schon ein kapitales Problem auf mich zukommen, es müssen sogenannte Abrissschrauben ausgebaut werden. Kann mir eine/r erklären, wie ich das anstellen soll??
Gruß
Thomas