Hallo zusammen,
wir haben seit dem 20.Oct 2020 unseren "Neuen". Unter anderem haben wir den Bus-Biker Fahrradträger anbauen lassen.
Bei der letzen Fahrt bekamen wir einen Warnton immer dann wenn der li Blinker gesetzt wurd (Warnton kam aus der Regieon unter dem Fahrersitz). Ich habe dann nach langer Suche festgestellt, dass eine Glühbirne der Beleuchtung am Fahrradträger defekt war.
Nach Einsetzung einer neuen kam kein Warnton mehr. Mir wurde von der Fa Stäbler mitgeteilt dass dies bei Fiat so wäre.
Im Handbuch hatte ich darüber nichts gefunden. Weiss hier jemand etwas darüber.
lg Hermann
Warnton wenn Beleuchtung defekt
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Warnton wenn Beleuchtung defekt
Ich denke mal, das liegt an dem CanBus-System.
Das gibt Laut, wenn irgendein Lämpchen defekt ist und dann darf man auf die Suche gehen.
Bei einigen Fahrzeugen sagt Dir das CanBus, wo welche Leuchte defekt ist.
Ich persönlich finde dieses CanBus System blöd, weil, wenn man am FIAT Chassis z.B. Zusatzleuchten installieren will, geht das nicht mehr so einfach wie früher. Mal eben Nebelscheinwerfer nachrüsten zum Beispiel.
Früher hat man, vereinfacht ausgedrückt, irgendwo + und - abgegriffen und fertig war die Laube.
Heute mit CanBus muss man jede zusätzliche Lampe/Leuchte am System anmelden...und da ich kein Mechatroniker bin, geht das nur in der FIAT Werkstatt und die wollen natürlich Geld dafür sehen...
Das gibt Laut, wenn irgendein Lämpchen defekt ist und dann darf man auf die Suche gehen.
Bei einigen Fahrzeugen sagt Dir das CanBus, wo welche Leuchte defekt ist.
Ich persönlich finde dieses CanBus System blöd, weil, wenn man am FIAT Chassis z.B. Zusatzleuchten installieren will, geht das nicht mehr so einfach wie früher. Mal eben Nebelscheinwerfer nachrüsten zum Beispiel.
Früher hat man, vereinfacht ausgedrückt, irgendwo + und - abgegriffen und fertig war die Laube.
Heute mit CanBus muss man jede zusätzliche Lampe/Leuchte am System anmelden...und da ich kein Mechatroniker bin, geht das nur in der FIAT Werkstatt und die wollen natürlich Geld dafür sehen...
