Seite 1 von 3

Winterreifen mit Spikes

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 09:32
von Teutomobil
Hallo an alle Scandinavienfahrer,
bin auf der Suche nach geeigneten Winterreifen für unsere alljährlichen Norwegenfahrten :snowman: . Habe bei Bedarf bisher Winterreifen mit Ketten benutzt. Letztes Jahr musste ich ca. 70 Km mit Ketten fahren. Wollte mir deshalb einen Satz Spike-Reifen zulegen. Im Netz wird u.a. empfohlen die Spikes in normale Winterreifen vor Ort reinschießen zu lassen und bei der Abreise wieder rauszuziehen. Die Reifen könnten dann auch bei uns weitergefahren werden.
Hat jemand damit Erfahrung oder von Erfahrungen gehört ?
Viele Grüße
Karl

Re: Winterreifen mit Spikes

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 11:36
von Dvorak
Hallo Karl,

alles eine Frage des Geldes... Auch ich hätte gerne Spikes letztes Jahr gehabt und suche den entsprechenden Reifen. Vermutlich wird man da erst in Skandinavien selbst fündig. Was ich gehört und gelesen habe, es gibt einige Womofahrer, die sich in großen Städten Schwedens dort Reifen mit Spikes kaufen, im Winter nutzen und danach diese über den Sommer einlagern lassen. Kostet eben. Wenn man diese Reifen mit den Spikeslöchern hier bekommen kann, dann ginge eventuell die manuelle Selbsthilfe, indem man die Räder mit eindrehbaren Spikes selbst bestückt. Dauert natürlich, ist aber angeblich rückbaubar. https://www.amazon.de/s?k=spikes+reifen ... ts-a-p_8_6Ob sich der Aufwand lohnt? Keine Ahnung.

Wir haben sie letzten Winter eigentlich nicht so sehr vermisst.

Schöne Grüße

Michael

Re: Winterreifen mit Spikes

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 15:22
von Womo174
Hallo,
Spikesreifen sind doch auch in der Schweiz erlaubt. Versucht doch mal im Internet was zu finden. Vielleicht ist das preislich sogar interessanter, da die MWSt. niedriger ist.


Gruß

Reinhard

Re: Winterreifen mit Spikes

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 16:27
von ThomasPr
Hallo,

Du könntest mal diesen Wohnmobilisten ansprechen
https://www.ski-web24.de/reisen/2020-21 ... /frame.htm
Der hatte im Promobil Forum, als es noch existierte, berichtet, wie er Spikes in Schweden montiert hat.
Der Kollege hat allerdings zu manchen Themen (insbesondere Corona, Schweden und Reisen) eine Meinung geäußert, die nicht so recht meinen Vorstellungen entspricht.

Re: Winterreifen mit Spikes

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 18:34
von Kleinehexe
Es gibt auch "Schraubspikes", die kann man mit dem Akkuschrauber selber rein- und rausdrehen.
Der Michelin Agilis X-Ice North z.B. hat die passenden Löcher dafür.

Re: Winterreifen mit Spikes

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 19:33
von Teutomobil
Hallo,
vielen lieben Dank für Eure Tips, besonders den Hinweis mit den Schraubspikes. Bei dem Wohnmobilisten, den mir Thomas empfohlen hat, habe ich auch angefragt. Mal sehen was der so vorschlägt.
Auf jeden Fall ist eine Lösung in Sicht.
:Danke:
Gruß
Karl

Re: Winterreifen mit Spikes

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 19:39
von Dvorak
Kleinehexe hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 18:34 Es gibt auch "Schraubspikes", die kann man mit dem Akkuschrauber selber rein- und rausdrehen.
Der Michelin Agilis X-Ice North z.B. hat die passenden Löcher dafür.
Hallo, das war die von mir genannte Selbsthilfe. Mir fehlte nur der entsprechende Reifen. Danke für den Hinweis.

Gruß Michael

Re: Winterreifen mit Spikes

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 22:22
von Teutomobil
Hallo,
soeben habe ich eine Mail von Bianka und Uwe erhalten, die sich z.Zt. auf einer Winterreise durch Schweden befinden. Zu den Spikes schreiben sie:

"Nun zu Eurem Anliegen. Ja, wir kennen das Problem mit den Ketten aus früheren Urlauben in Norwegen. Die längste Strecke mit Ketten war bei uns ca. 50 km, das macht absolut keinen Spaß. Seit wir den ganzen Winter in Skandinavien verbringen, kaufen wir jedes Jahr neue Schraubspikes von "Best Grip", die wir meist auf Höhe Mora am Siljansee in die Reifen reinschrauben und die in Schweden spätestens eine Woche nach Ostern wieder raus müssen bzw. vor der Heimfahrt nach Deutschland. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Spikes. Es macht zwar ein bisschen Arbeit, bringt aber sehr viel mehr Sicherheit. Ketten brauchen wir trotzdem noch ab und an, meistens auf den Zufahrten von Campingplätzen, weil sie oft unten an einem See oder auf einem kleinen Hügel liegen. Gelegentlich nutzen wir auch Anfahrmatten. Ihr findet unser ganzes Winterequipment auf der Website vom Wohnmobil: http://www.unki2010.de"

Was die Winterausstattung betrifft, ist die Website sehr hilfreich.

Vielen Dank an die beiden !

Euch noch einen schönen Abend und
viele Grüße
Karl

Re: Winterreifen mit Spikes

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2021, 17:17
von Lucky10
Teutomobil hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 22:22 Hallo,
soeben habe ich eine Mail von Bianka und Uwe erhalten, die sich z.Zt. auf einer Winterreise durch Schweden befinden. Zu den Spikes schreiben sie:

Vielen Dank an die beiden !

Euch noch einen schönen Abend und
viele Grüße
Karl
Das sind die beiden Mobilisten, die oben von Thomas erwähnt wurden.

Ein in Norwegen, im Raum Trondheim wohnender Bekannter, benutzt die selben Spikes.

Vorgebohrte, mit Löchern versehene Reifen, sind definitiv nicht notwendig.

Informative HP von BestGrip beantwortet einige Fragen.

Gruß
Hans

Re: Winterreifen mit Spikes

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2021, 19:45
von Teutomobil
Hallo Hans und Thomas,
besten Dank für Eure Hinweise zu den beiden.
War ein sehr informativer Erfahrungsaustausch ohne das Corona-Thema !
Gruß
Karl