Seite 1 von 3

Die unendliche Geschichte von den Abgasen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 14:38
von Deleted User 10838
Hallo

heute Morgen erreichte mich die Mail eines Freundes, der weiß über was für ein
Reisemobil ich verfüge. Er schickte mir einen Link den ich hier weitergebe, also
nur für diejenigen, die's noch nicht kennen: Link ... der 600 DB ist dabei.

Daraufhin rief ich drei Institutionen an, um herauszufinden, ob die genannte
Motornummer/-serie in meinem DB verbaut ist.

1. FIAT Professional Koblenz "wissen wir nicht, wir können nichts dazu sagen"

2. Der Händler der das Fahrzeug ausgeliefert hat: "Antwort wie oben ...
solange Sie vom KBA nichts Schriftliches bekommen, alles gut !"

3. Der ADAC, der auch als Quelle im Link angegeben ist: "Antwort s.o."

Der ADAC-Mann erklärte aber dazu: Das Ganze ist erstmal eine Auforderung
der Frankfurter Polizei, an Käufer von Neufahrzeugen (!) gerichtet, sich zu
melden und ihre Fahrzeuge diesbezüglich untersuchen zu lassen. Also noch
ist das schlicht ein völlig grauer Raum in dem Vermutungen angestellt werden.
Motor-Updates von FIAT stehen angeblich noch nicht zur Debatte oder zur
Verfügung.

Man wird sehen ... meine Luftfederung lasse ich mir also trotzdem einbauen.

Re: Die unendliche Geschichte von den Abgasen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 15:11
von Seachild
Je mehr Leute sich da melden, umso größer sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass das ein wirklich großes Thema wird - und wir die entsprechenden Nachteile haben werden. Ich für mich werde den Ball eher flach halten und abwarten, ob etwas vom KBA kommen sollte.

Re: Die unendliche Geschichte von den Abgasen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 16:10
von Tdr01
Wird hier rauf und runter diskuttiert

viewtopic.php?f=36&t=8050

Gruß
Thomas

Re: Die unendliche Geschichte von den Abgasen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 12:05
von Kitesurfer
Mir ist das sowas von egal was da hinten rauskommt

Ist eh alles nur politisch ohne Hirn und Sachverstand

Man sollte die Grünen Rot anmalen und die Deutsche Umwelthilfe als Terroristische Vereinigung verbieten.
Unsere damalige Umweltministerin Angela Merkel und Ihre EU Umweltamtskollegen meinten in den 90gern unbedingt einen wert für NOX in der EU zu bestimmen ,
Hat sie auch gemacht . Alle Fachleute habe die Regierungen danach aufgeklärt das diese Grenzwerte an den Haaren herbeigezogen sind und es keinen Notwendigkeit für dies Werte , weil unschädlich , gibt.

Diesen Fehler zuzugeben und zu berichtigen oder den Grenzwert anzuheben dazu besteht kein Politisches Interesse. Und genau das ermöglicht es der DUH uns weiter zu terrorisieren.

https://www.tagesschau.de/stickoxid-grenzwerte-101.html

Re: Die unendliche Geschichte von den Abgasen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 12:25
von Tourer
Kitesurfer hat geschrieben: Samstag 16. Januar 2021, 12:05 Mir ist das sowas von egal was da hinten rauskommt

Ist eh alles nur politisch ohne Hirn und Sachverstand

Man sollte die Grünen Rot anmalen und die Deutsche Umwelthilfe als Terroristische Vereinigung verbieten.
Unsere damalige Umweltministerin Angela Merkel und Ihre EU Umweltamtskollegen meinten in den 90gern unbedingt einen wert für NOX in der EU zu bestimmen ,
Hat sie auch gemacht . Alle Fachleute habe die Regierungen danach aufgeklärt das diese Grenzwerte an den Haaren herbeigezogen sind und es keinen Notwendigkeit für dies Werte , weil unschädlich , gibt.

Diesen Fehler zuzugeben und zu berichtigen oder den Grenzwert anzuheben dazu besteht kein Politisches Interesse. Und genau das ermöglicht es der DUH uns weiter zu terrorisieren.

https://www.tagesschau.de/stickoxid-grenzwerte-101.html
Aber wir sind uns schon einig das sich bei NOX um giftge und umweltschädliche Stoffe handelt?

Re: Die unendliche Geschichte von den Abgasen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 13:11
von Harley1
Kitesurfer hat geschrieben: Samstag 16. Januar 2021, 12:05 Mir ist das sowas von egal was da hinten rauskommt

Ist eh alles nur politisch ohne Hirn und Sachverstand

Man sollte die Grünen Rot anmalen und die Deutsche Umwelthilfe als Terroristische Vereinigung verbieten.
Unsere damalige Umweltministerin Angela Merkel und Ihre EU Umweltamtskollegen meinten in den 90gern unbedingt einen wert für NOX in der EU zu bestimmen ,
Hat sie auch gemacht . Alle Fachleute habe die Regierungen danach aufgeklärt das diese Grenzwerte an den Haaren herbeigezogen sind und es keinen Notwendigkeit für dies Werte , weil unschädlich , gibt.

Diesen Fehler zuzugeben und zu berichtigen oder den Grenzwert anzuheben dazu besteht kein Politisches Interesse. Und genau das ermöglicht es der DUH uns weiter zu terrorisieren.

https://www.tagesschau.de/stickoxid-grenzwerte-101.html
Mag ja alles sein was du da schreibst, das berechtigt aber noch lange nicht dazu seine Kunden zu betrügen.

Re: Die unendliche Geschichte von den Abgasen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 19:26
von Spaetkumer
Na ja, mir ist es nicht egal was da hinten rauskommt.

Aber wenn ich mir schon ein Fahrzeug mit Euro6 kaufe, muss es auch die Euro6 Norm im Fahrbetrieb einhalten.

Wie schon der VW-Konzern beim Oberlandesgericht für meinen Betrugs-Diesel klein beigegeben hat, so werde ich das auch mit FIAT machen.
Seit der eindeutigen Entscheidung des BGH vom Mai 2020 in Sachen Diesel-Skandal von VW ist eines klar: Die Betrüger haben keine Chance!!!

Die Sache FIAT ist schon beim Anwalt. Mal sehen was passiert.

Ich werde zu gegebener Zeit informieren

Bleibt alle schön gesund!!!

Spätkumer
:typing: :typing: :typing:

Re: Die unendliche Geschichte von den Abgasen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 21:04
von BaluSG
Ich weiß nicht, warum wir Endkunden immer die Dummen sein sollen. Auch ich teile mein Leid mit sicherlich einigen von Euch. Wir sind gutwillig der "Umwelt zu Liebe" auch den Weg: Euro 0;4;5+;6b ... gegangen! ... wann ist den der Richtige Zeitpunkt, sich ein Fahrzeug zuzulegen? Für gewöhnlich verliert man immer Geld dabei - bei einem "Leasing-Firmen-PKW" ist mir das persönlich nahezu egal - bei meinem privaten PKW ... naja, da hält sich vielleicht der Verlustbetrag etwas in Grenzen.
Aber mein Wohnmobil pimpe ich dann doch schon etwas mehr individuell, da es quasi auch Wohnung ist und mehr als nur ein Auto mit Motor ... Klima, Solar, Lithium-Ionen-Akku, Luftfederung, Hydraulische Hubstützen ... und so weiter. Die Summe Geldes ist für jeden unterschiedlich. Für den einen geht viel Geld vielleicht erst bei einer Millionen los, bei einem anderen bereits bei 60.000€ oder weniger (bitte nicht falsch verstehen). So wie ich es eben versucht habe zu beschreiben - ich kann mir eben in einer gewissen Preisklasse nicht immer einfach etwas Neues kaufen oder leisten!
Wenn ich z.Bsp. mein WOMO Bj. 2018/19; mit Corona bedingten nur ca.10.000 km; und Vollausstattung jetzt gegen ein gleiches aktuelles Modell "austausche", kann ich mit grob geschätzt ca. 65.000€ Verlust rechnen, plus die Verluste bei den vorangegangen Fahrzeugen. Alles nur durch falsche Politik und Wirtschaft!!!
So lange ich in meinem Fall, keine Fahrverbote fürchten muß oder ich vielleicht sogar die Möglichkeit habe, meinen Motor nachzurüsten, wäre es für mich bereits OK. Die Sache mit den Rechtsanwälten sehe ich eher skeptisch. Da verdienen sich nur die Anwälte eine "goldene Nase" - siehe History seit dem Bekanntwerden bei VW ... !
Was die Umwelt betrifft, bin ich durchaus dazu bereit, dafür etwas zu tun. Ich würde die Nachrüstung sogar selber zahlen - wenn es denn möglich wäre!
Und an diejenigen von Euch, welche bereits ein "Euro 6d-temp" ihr Eigen nennen dürfen oder kurz vor einem Wechsel (vielleicht altersbedingt) stehen: temp=temporär=zeitweilig 

Man sollte als Verbraucher darauf vertrauen dürfen, das man in Politik und Wirtschaft die richtigen Dinge tut und Fehler eher die Ausnahme als die Regel sind. Und wenn schon Fehler, dann sollte der Verursacher dafür gerade stehen und nicht der Geschädigte! Das versucht man scheinbar auch bei der Nachbesserung oder Nachrüstung - na ja - auf dem freien Markt gibt es wohl die technische Möglichkeit, wird aber vom Staat nicht verbindlich zum Einbau freigegeben - man wäre dann sogar noch besser als 6d-temp ! Alternative Antriebsformen unterstütze ich gern - kommt für mich aber leider zu spät - höchstens noch zwei Pferde vor meinem Carthago E-Line, wenn er dann bald zum Wohnwagen wird ... dann hätte ich aber wieder ein Problem mit der Stallung :-)

Leute, lasst das Problem doch auf natürliche Weise über den Alterungsprozess auslaufen und sorgt dafür, dass bitte nur noch vernünftige Sachen auf den Markt kommen.

Re: Die unendliche Geschichte von den Abgasen

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2021, 09:45
von Deleted User 10838
CPSGeLineQB51S hat geschrieben: Samstag 16. Januar 2021, 21:04 ... an diejenigen von Euch, welche bereits ein "Euro 6d-temp" ihr Eigen nennen dürfen ...
Da war die Aussage Nr. 2 (der Händler, der das Fahrzeug verkauft hat): "Seien Sie blos froh,
daß Sie kein solches Fahrzeug mit AbBlue-Einspritzung haben ... sehr viele Probbleme !"

Tja, was soll man noch glauben ? Siehe auch hier

Mein Nachbar hat mehrere Transporter laufen ... Mercedes mit AdBlue ... ständige Mehrkosten,
da die Motoren so eingestellt sind (seine Erzählung gestern), daß sie ab nur noch 300km Rest-
Laufstrecke in die Notlauf gehen und dann zum Service müssen.

Re: Die unendliche Geschichte von den Abgasen

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2021, 11:21
von Teemoe
Bei Adblue wird man eigentlich rechtzeitig gewarnt. Und ja, dann sollte man nachfüllen. Und Mehrkosten noch einmal zum Diesel hinzu sind es auch. Wenn es der Umwelt viel bringt, gerne.