Seite 1 von 1
[chic s-plus] Iveco oder Mercedes
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 21:52
von Yannik2606
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem Carthago mit Hinterradantrieb. Da das Angebot nicht so groß ist, sind die Fahrzeuge zwischen Baujahr 2009 und 2012/2013 die für uns in Frage kommen.
Uns wurde gesagt, dass der Iveco Probleme mit Rost hätte. Kann das jemand bestätigen?
Und welche Erfahrungen habt ihr mit Iveco oder Mercedes gemacht.
Vielen Dank. LG Anke
Re: [chic s-plus] Iveco oder Mercedes
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 11:46
von Winni1
Hallo, wir fahren einen S- Plus 2008, auf Sprinter typ 906 mit 184 PS. Fahrwerk wurde geändert mit Luftfederung Goldschmidt, Hinterachse Blattfederhalterung vergrößert um Heck höher zu bringen ( CS), vorne Spurverbreiterung ( Goldschmidt). Das befürchtete Wanken ist fast weg, nur im Schritttempo auf Feldwege muss man wirklich piano fahren.
Rost: kein Problem was den Sprinter angeht, allerdings alle Teile von Carthago sind sehr rostanfällig. Qzerstreben unter der Bodenplatte, Anbauteile Motorraum. Da solltest du sehr genau schauen.
Verbrauch: Auf der Autobahn bei 5,6 t GG zw. 12 und 13 l, bei Gegenwind auch 14-15 l.
Das Fahren mit dem Sprinter ist toll, ruhig, zieht auch wirklich gut durch, theoretisch 140 km/ h.
Werden auf alle Fälle wieder Mercedes wählen, wenn es wieder soweit ist.
Vgr Winni1
Re: [chic s-plus] Iveco oder Mercedes
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 07:09
von Yannik2606
Danke für die Antwort. Betrifft das mit dem Rost bestimmte Baujahre?
VG Anke
Re: [chic s-plus] Iveco oder Mercedes
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 20:15
von Winni1
Ich kann nur für das Baujahr 2008 sprechen. Bereits nach 3 Jahren waren die Querträger massiv von Rost befallen. Carthago sah da keinen Handlungsbedarf. Wir haben dann für ca. 2000 € entrosten und versiegeln lassen ( Fa. Jenseits Untermeitingen).