Hallo,
habt Ihr bei Euch Gas -und CO-Melder verbaut? Wenn ja welche?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Gas -und CO-Melder
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Gas -und CO-Melder
Hi,
ich habe noch den älteren Trigas-Alarm von Linnepe https://www.obelink.de/3gas-alarm.html? ... xHEALw_wcBverbaut. zusätzlich einen CO-Melder von Fire-Angel https://www.amazon.de/Kohlenmonoxid-Mel ... 29&sr=8-14
Zudem noch zwei Rauchmelder an der Decke und über dem Akku noch ein Hitzemelder für alle Fälle. Sollte reichen...
Gruß Michael
ich habe noch den älteren Trigas-Alarm von Linnepe https://www.obelink.de/3gas-alarm.html? ... xHEALw_wcBverbaut. zusätzlich einen CO-Melder von Fire-Angel https://www.amazon.de/Kohlenmonoxid-Mel ... 29&sr=8-14
Zudem noch zwei Rauchmelder an der Decke und über dem Akku noch ein Hitzemelder für alle Fälle. Sollte reichen...
Gruß Michael
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Gas -und CO-Melder
Weshalb noch einen co-Medler, dachte dies deckt der Trigas ab
Ich habe auch den älteren Trigas, passt, wobei ich nun gehört habe, dass man ihn tagsüber ausschalten muss/soll. Angeblich wäre dies Nun die Empfehlung vom Hersteller
Einen einfachen Rauchmelder habe ich natürlich auch
Ich habe auch den älteren Trigas, passt, wobei ich nun gehört habe, dass man ihn tagsüber ausschalten muss/soll. Angeblich wäre dies Nun die Empfehlung vom Hersteller
Einen einfachen Rauchmelder habe ich natürlich auch
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Gas -und CO-Melder
Hallo,
danke für die Tipps. Den CO-Melder bei Amazon habe ich mir gleich angeschaut. Da gibt es 2 Versionen mit 7 Jahresbatterie und mit 2 AA-Zellen. Michael, welche Version hast Du genommen?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
danke für die Tipps. Den CO-Melder bei Amazon habe ich mir gleich angeschaut. Da gibt es 2 Versionen mit 7 Jahresbatterie und mit 2 AA-Zellen. Michael, welche Version hast Du genommen?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Gas -und CO-Melder
Hi, ich habe den mit der 7 Jahresbatterie genommen. Danach ist vermutlich auch der Sensor durch.Odi57 hat geschrieben: Donnerstag 14. Januar 2021, 16:54 Hallo,
danke für die Tipps. Den CO-Melder bei Amazon habe ich mir gleich angeschaut. Da gibt es 2 Versionen mit 7 Jahresbatterie und mit 2 AA-Zellen. Michael, welche Version hast Du genommen?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Auf die noch gestellte Frage warum zwei CO-Melder. Der eine ist im Schlafbereich auf Betthöhe angebracht, da das CO etwas leichter als Luft ist und somit nach oben steigt. Den Trigasalarm habe ich in der Hauptsache wegen etwaigen Gaslecks in Höhe der Eingangsstufe angebracht. Da würde sich das CO m.M. eher nach oben bewegen. Doppelt gesichert lebt man vielleicht was länger...

Gruß Michael
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Gas -und CO-Melder
Es gibt von Thitronik auch Standalone Gas/CO2-Warner mit eigenständiger Sirene...oder den in die Alarmanlage eingebundenen Gaswarner
https://www.thitronik.de/produkte/produkt/gas-pro-iii/
https://www.thitronik.de/produkte/produ ... arner-868/
https://www.thitronik.de/produkte/produkt/gas-pro-iii/
https://www.thitronik.de/produkte/produ ... arner-868/
Viele Grüße
Dirk
Dirk