Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Hallo an Euch Van-Spezialisten,
es wird zeit die Grundausstattung vorzubereiten.
Wir benötigen vorläufig jeweils mit Deckel, 2 Töpfe und 1 Pfanne, die möglichst platzsparend (sicher in der unteren Schublade) untergebracht werden sollen
Mit Aluminium-Exemplaren haben wir vorläufig unsere Probleme und suchen eher Edelstahlsortimente.
Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr denn und gute Erfahrungen mit der Handhabung, der Wärmeverteilung und nicht zuletzt mit dem Platzverbrauch gemacht?
es wird zeit die Grundausstattung vorzubereiten.
Wir benötigen vorläufig jeweils mit Deckel, 2 Töpfe und 1 Pfanne, die möglichst platzsparend (sicher in der unteren Schublade) untergebracht werden sollen
Mit Aluminium-Exemplaren haben wir vorläufig unsere Probleme und suchen eher Edelstahlsortimente.
Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr denn und gute Erfahrungen mit der Handhabung, der Wärmeverteilung und nicht zuletzt mit dem Platzverbrauch gemacht?
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Ich würde immer Edelstahltöpfe und Pfannen nehmen...ist gesünder. Wichtig ist das die Töpfe stapelbar sind.
Dann würde ich mir überlegen ob ich irgendwann auch eine Induktionskochplatte nutzen möchte...wenn ja sollten die Töpfe und Pfannen dafür geeignet sein.
Wir waren letzten Sommer im Balkan unterwegs und hatten fast immer den Strom pauschal in der Übernachtungsgebühr beinhaltet. Bei fast ausschließlich schönem Wetter stellt man die Induktionskochplatte auf den Campingtisch und kann es dort brutzeln lassen. Wir haben uns auch eine Grillplatte für die Induktionskochplatte gekauft und nutzen den Gasgrill seither kaum noch.
Einziger Nachteil der Töpfe und Pfannen...sie haben einen stärkeren Boden und mehr Gewicht
https://www.amazon.de/Induktionskochfel ... 209&sr=8-3
https://www.amazon.de/11564-Grillplatte ... 192&sr=8-8
https://www.amazon.de/gp/product/B07RTS ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/dp/B005DEQCNM/ref ... UTF8&psc=1
Dann würde ich mir überlegen ob ich irgendwann auch eine Induktionskochplatte nutzen möchte...wenn ja sollten die Töpfe und Pfannen dafür geeignet sein.
Wir waren letzten Sommer im Balkan unterwegs und hatten fast immer den Strom pauschal in der Übernachtungsgebühr beinhaltet. Bei fast ausschließlich schönem Wetter stellt man die Induktionskochplatte auf den Campingtisch und kann es dort brutzeln lassen. Wir haben uns auch eine Grillplatte für die Induktionskochplatte gekauft und nutzen den Gasgrill seither kaum noch.
Einziger Nachteil der Töpfe und Pfannen...sie haben einen stärkeren Boden und mehr Gewicht
https://www.amazon.de/Induktionskochfel ... 209&sr=8-3
https://www.amazon.de/11564-Grillplatte ... 192&sr=8-8
https://www.amazon.de/gp/product/B07RTS ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/dp/B005DEQCNM/ref ... UTF8&psc=1
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Neufi
- Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:51
- Basisfahrzeug: Ducato x290 2.3 180 PS
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE
Re: Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Wir haben seit ca 15 Jahren ein Tefal Topfset, ist noch der Vorgänger des Tefal L65497 Ingenio Kochgeschirr-Set und sind sehr zufrieden damit.
LG Ralf
LG Ralf
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Wir nutzen Töpfe und Pfanne aus Aluguss und sind damit zufrieden. Nicht zu schwer und lassen sich recht schnell auf Gas erhitzen. Nachteil nicht stapelbar, aber bei uns ist der Platz nicht ganz beengt.. Elektro Kochplatte führe ich nicht mit, in unseren Urlaubsregionen muss der Strom i.d.R. extra bezahlt werden oder die Plätze sind nur sehr schwach abgesichert.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Wir haben die günstigen Alu Töpfe von Ikea. Sind leicht und günstig. Vorteil: Im Deckel des großen Topfes ist ein Nudelsieb eingebaut:
https://www.ikea.com/de/de/p/hemlagad-t ... -00462213/
Viele Grüße
Andreas
https://www.ikea.com/de/de/p/hemlagad-t ... -00462213/
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Gut stapelbar - und zwar auch die Deckel - und von guter Qualität (wir haben sie auch im Haus): Schulte Ufer, Serie Romana
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Mittwoch 21. Februar 2018, 23:24
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: C—Tourer I 142
Re: Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Ich habe ein Produkt von Reimo bestellt,
soll diese Woche eintreffen.
Ist zwar etwas teurer, aber ich denke über die Zeit wird es sich rechnen.
Hier der Link zu dem Set:
https://www.reimo.com/camping-shop/mela ... ilig?c=759
Wenn es interessiert berichte ich gern über den Gesamteindruck von dem Set.
soll diese Woche eintreffen.
Ist zwar etwas teurer, aber ich denke über die Zeit wird es sich rechnen.
Hier der Link zu dem Set:
https://www.reimo.com/camping-shop/mela ... ilig?c=759
Wenn es interessiert berichte ich gern über den Gesamteindruck von dem Set.
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Hallo,
wir haben das „BALLARINI Topfset, 3-tlg., Inkl. 3 Glasdeckel, Antihaftbeschichtet, Aluminium/Kunststoff-Griffe, Click & Cook, schwarz“ und die entsprechenden Pfannen von Ballarini mit den abklappern Griffen. Sind sehr zufrieden damit. Aber da Du ja Edelstahl willst, kommen die Sachen wohl eher nicht in frage.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
wir haben das „BALLARINI Topfset, 3-tlg., Inkl. 3 Glasdeckel, Antihaftbeschichtet, Aluminium/Kunststoff-Griffe, Click & Cook, schwarz“ und die entsprechenden Pfannen von Ballarini mit den abklappern Griffen. Sind sehr zufrieden damit. Aber da Du ja Edelstahl willst, kommen die Sachen wohl eher nicht in frage.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Vielen Dank für die Antworten bis hier...
@JKausG01 : Die hatte ich mir auch schon angesehen, weiß aber noch nicht so recht was ich davon halten soll. Deshalb wäre es prima, wenn Du deinen Eindruck mal meldest. Sicher wirst Du siee auch direkt in Deinem C-Tourer auf der Kochstelle maßlich testen, wobei die Maße zum Van ja gleich sein sollten. Bin gespannt ob sich die eckige Form bewährt.
@Odi57 : Die sind sehr verbreitet, ja. Leider hört man auch viel negatives bezüglich der Wärmeempfindlichkeit u.a. vom Griff der Pfanne. Die meisten sind aber wohl zufrieden und wir werden sie uns auch nochmals anschauen, obwohl es Alu ist.
@JKausG01 : Die hatte ich mir auch schon angesehen, weiß aber noch nicht so recht was ich davon halten soll. Deshalb wäre es prima, wenn Du deinen Eindruck mal meldest. Sicher wirst Du siee auch direkt in Deinem C-Tourer auf der Kochstelle maßlich testen, wobei die Maße zum Van ja gleich sein sollten. Bin gespannt ob sich die eckige Form bewährt.
@Odi57 : Die sind sehr verbreitet, ja. Leider hört man auch viel negatives bezüglich der Wärmeempfindlichkeit u.a. vom Griff der Pfanne. Die meisten sind aber wohl zufrieden und wir werden sie uns auch nochmals anschauen, obwohl es Alu ist.
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Welche Töpfe und Pfannen habt Ihr ?
Hallo Wolli,
was willst du denn kochen? Die Frage meine ich ernst.
Manche wollen nur mal ein Ei kochen und mal was Aufwärmen. Manche kommen ohne Kapselkaffee nicht klar.
Es gibt Leute die richtig kochen im Womo.
geht deine Frage eher in Handhabung der Gerätschaften oder Stapelbarkeit, Gewicht oder Gasverbrauch oder geht es in Richtung richtig kochen?
Da würd ich gern auch noch was lernen...
Gruß Uli
was willst du denn kochen? Die Frage meine ich ernst.
Manche wollen nur mal ein Ei kochen und mal was Aufwärmen. Manche kommen ohne Kapselkaffee nicht klar.
Es gibt Leute die richtig kochen im Womo.
geht deine Frage eher in Handhabung der Gerätschaften oder Stapelbarkeit, Gewicht oder Gasverbrauch oder geht es in Richtung richtig kochen?
Da würd ich gern auch noch was lernen...
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"