Lautsprechersystem ändern
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Andy2058
- Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 20:07
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2019
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 600 DB
Lautsprechersystem ändern
Unser Malibu 600 DB Charming GT hat aktuell Standartlautsprecher im Fahrerhaus sowie über der Sitzgruppe verbaut.
Jedoch ist uns bei unserer Tour aufgefallen, dass man bei Autobahnfahren entweder nichts von der Musik hört (bzw. muss man sich einen Teil denken) oder man muss diese direkt so laut machen, dass man sich kaum unterhalten kann.
So sind wir nun zu der Überlegung gekommen unsere Boxen, mindestens vorne, auszutauschen.
Wie es gemacht wird habe ich bereits in diversen Videos gesehen und scheint recht einfach zu sein.
Jedoch können wir uns bisher nicht so recht auf ein System festlegen.
Zur Auswahl stehen folgende Systeme:
a.) Elton Eton UGFIAT-F2.2 https://www.amazon.de/Eton-UGFIAT-F2-2- ... B07NTS8WX6
b.) Option Air165DUC https://www.ars24.com/wohnmobil/soundsy ... ?c=1016583
c.) Pioneer - TS-Fiat-Ducato https://www.toms-car-hifi.de/lautsprech ... gKOi_D_BwE
d.) EMPHASER EM-FTF1 https://www.amazon.de/EMPHASER-EM-FTF1- ... th=1&psc=1
Könnt ihr uns Tipps geben welches davon die "richtige" Entscheidung ist oder welche Erfahrungen ihr gemacht habt?
Einen Verstärker oder Subwoofer möchten wir, wenn möglich, nicht nachrüsten.
Über die Lautsprecher über der Sitzecke haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, muss erstmal schauen wie die Gitter ohne sichtbare Spuren entfernt und wieder montiert werden.
Schonmal vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Jedoch ist uns bei unserer Tour aufgefallen, dass man bei Autobahnfahren entweder nichts von der Musik hört (bzw. muss man sich einen Teil denken) oder man muss diese direkt so laut machen, dass man sich kaum unterhalten kann.
So sind wir nun zu der Überlegung gekommen unsere Boxen, mindestens vorne, auszutauschen.
Wie es gemacht wird habe ich bereits in diversen Videos gesehen und scheint recht einfach zu sein.
Jedoch können wir uns bisher nicht so recht auf ein System festlegen.
Zur Auswahl stehen folgende Systeme:
a.) Elton Eton UGFIAT-F2.2 https://www.amazon.de/Eton-UGFIAT-F2-2- ... B07NTS8WX6
b.) Option Air165DUC https://www.ars24.com/wohnmobil/soundsy ... ?c=1016583
c.) Pioneer - TS-Fiat-Ducato https://www.toms-car-hifi.de/lautsprech ... gKOi_D_BwE
d.) EMPHASER EM-FTF1 https://www.amazon.de/EMPHASER-EM-FTF1- ... th=1&psc=1
Könnt ihr uns Tipps geben welches davon die "richtige" Entscheidung ist oder welche Erfahrungen ihr gemacht habt?
Einen Verstärker oder Subwoofer möchten wir, wenn möglich, nicht nachrüsten.
Über die Lautsprecher über der Sitzecke haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, muss erstmal schauen wie die Gitter ohne sichtbare Spuren entfernt und wieder montiert werden.
Schonmal vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
- Registriert: Samstag 1. November 2014, 12:14
- Basisfahrzeug: Ducato 150 Multijet
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE
Re: Lautsprechersystem ändern
Hallo
Ich habe das Gladen ONE 165 DUCATO Remifront IV System eingebaut.
Problemloser Einbau und eine merkliche Verbesserung des Sounds.
Gruss
Elmar
Ich habe das Gladen ONE 165 DUCATO Remifront IV System eingebaut.
Problemloser Einbau und eine merkliche Verbesserung des Sounds.
Gruss
Elmar
Re: Lautsprechersystem ändern
HI
also über den Fader kann man die Lautstärke (vorne/hinten) ja anpassen, aber:
die Lautsprecher über der Sitzgruppe sind grauenvoll schlecht, dort würde (und
werde ich im März) den ersten Schritt tun. Die Speaker vorne finde ich gar nicht
so schlecht.
also über den Fader kann man die Lautstärke (vorne/hinten) ja anpassen, aber:
die Lautsprecher über der Sitzgruppe sind grauenvoll schlecht, dort würde (und
werde ich im März) den ersten Schritt tun. Die Speaker vorne finde ich gar nicht
so schlecht.
- Andy2058
- Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 20:07
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2019
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 600 DB
Re: Lautsprechersystem ändern
Alternativ kann es auch ein Set sein, dass vorne und hinten harmoniert.
Als Ergänzung, wenn man einen Stop macht, haben wir immer eine kleine Bose Soundlink dabei.
Als Ergänzung, wenn man einen Stop macht, haben wir immer eine kleine Bose Soundlink dabei.
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Lautsprechersystem ändern
Hallo,
also ich finde die Lautsprecher jetzt nicht so schlecht. Auch während der Fahrt nicht, kommt vielleicht darauf an, wie schnell man fährt. Wir fahren selten über 120, da wir eh meistens Landstraßen fahren, wenn es irgendwie geht. Wenn wir stehen lassen wir meistens eine kleine Bluetooth Box übers Handy laufen. Das reicht uns aus. Wir wollen ja die Stellplatznachbarn nicht in Mitleidenschaft ziehen. Ich finde es schlimm, wenn auf Campingplätzen oder Stellplätzen aus jeder Richtung Gedudel kommt. Manche drehen ja heutzutage Ihre Musik ohne Rücksicht auf andere zu laut auf.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
also ich finde die Lautsprecher jetzt nicht so schlecht. Auch während der Fahrt nicht, kommt vielleicht darauf an, wie schnell man fährt. Wir fahren selten über 120, da wir eh meistens Landstraßen fahren, wenn es irgendwie geht. Wenn wir stehen lassen wir meistens eine kleine Bluetooth Box übers Handy laufen. Das reicht uns aus. Wir wollen ja die Stellplatznachbarn nicht in Mitleidenschaft ziehen. Ich finde es schlimm, wenn auf Campingplätzen oder Stellplätzen aus jeder Richtung Gedudel kommt. Manche drehen ja heutzutage Ihre Musik ohne Rücksicht auf andere zu laut auf.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
-
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 06:52
- Basisfahrzeug: Iveco 70C21
- Modellbeschreibung: Flair
Re: Lautsprechersystem ändern
Hallo Andy,
schau doch mal bei Jehnert rein.
Die hatte ich in unserem ersten Teilintegrierten selber verbaut. Klanglich eine ganz andere Hausnummer.
https://www.jehnert.de/produkt-kategori ... l-caravan/
Viele Grüße
Norbert
schau doch mal bei Jehnert rein.
Die hatte ich in unserem ersten Teilintegrierten selber verbaut. Klanglich eine ganz andere Hausnummer.
https://www.jehnert.de/produkt-kategori ... l-caravan/
Viele Grüße
Norbert
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Lautsprechersystem ändern
Reicht es da eigentlich die Boxen auszutauschen oder braucht man auch neue Kabel?
Re: Lautsprechersystem ändern
Zu 99% reicht es, die Boxen zu tauschen (gleiche Größe/Zweiweg). Dickere Kabel
braucht man nur für große Basslautsprecher um den Dämpfungsfaktor der Endstufe
zu umsetzen zu können.
braucht man nur für große Basslautsprecher um den Dämpfungsfaktor der Endstufe
zu umsetzen zu können.
- Andy2058
- Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 20:07
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2019
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 600 DB
Re: Lautsprechersystem ändern
Danke erstmal für eure Antworten.
Möchte eigentlich auch nur die Boxen tauschen. Daher habe ich plug and play Modelle herausgesucht.
Es geht nicht darum den Supersound mit dickem Bass zu haben sondern halt vernünftigen.
Kennt jemand denn eins der von mir vorgeschlagenen Systeme?
Möchte eigentlich auch nur die Boxen tauschen. Daher habe ich plug and play Modelle herausgesucht.
Es geht nicht darum den Supersound mit dickem Bass zu haben sondern halt vernünftigen.
Kennt jemand denn eins der von mir vorgeschlagenen Systeme?
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Lautsprechersystem ändern
Wie schon oben erwähnt: Die Gladen 165 RemisFront IV sind prima, da die LS in den Türen nur getauscht werden und die Hochtöner in den RemisFront eingebaut werden. Bei mir lagen da schon die Kabel dafür...
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG