Kleiderhaken
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Kleiderhaken
Hallo,
Ich möchte Kleiderhaken anbringen und möchte diese kleben
Sieht da jemand ein Problem?
In anderen Foren steht da öfter mal, dass das Furnier das nicht hebt und sich lösen kann
Was meint ihr?
Gruß güni
Ich möchte Kleiderhaken anbringen und möchte diese kleben
Sieht da jemand ein Problem?
In anderen Foren steht da öfter mal, dass das Furnier das nicht hebt und sich lösen kann
Was meint ihr?
Gruß güni
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Kleiderhaken
Hallo,
ich habe vor gut 7 Jahren Haken für Handtücher an die Innenseite der Raumbadtür und der Kleiderschranktür mit Tesa Powerstrips geklebt
Außerdem einen Kleiderhaken neben der Aufbautür über dem Seitensitz mit Tesa Powerbutton, Tragkraft 12 kg.
Alle Haken kleben bis heute einwandfrei
ich habe vor gut 7 Jahren Haken für Handtücher an die Innenseite der Raumbadtür und der Kleiderschranktür mit Tesa Powerstrips geklebt
Außerdem einen Kleiderhaken neben der Aufbautür über dem Seitensitz mit Tesa Powerbutton, Tragkraft 12 kg.
Alle Haken kleben bis heute einwandfrei
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Re: Kleiderhaken
Das habe ich nach der Fahrzeugübernahme genauso gemacht, und zwar an die WandTourer hat geschrieben: Samstag 19. Dezember 2020, 18:10 ich habe vor gut 7 Jahren Haken für Handtücher an die Innenseite der Raumbadtür
und der Kleiderschranktür mit Tesa Powerstrips geklebt. Alle Haken kleben bis heute
einwandfrei
wo der Handtuchhalter und die Dusche montiert sind. Diese Tesa Powerstrips sind
binnen 24 Stunden alle abgefallen; sogar die, die unterhalb des Waschbeckens nur
ein Händehandtuch tragen sollten.

Also zwei Metall-Kleiderhaken an die Rückwand (zum Schlafraum) geschraubt, die
halten bis heute. Ich liebe dicke Frotteè-Bademäntel

Ich auch ...Tourer hat geschrieben: Samstag 19. Dezember 2020, 18:10 Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.

-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
Re: Kleiderhaken
Als Tipp aus einem Video habe ich Saugnapfhaken gesehen.
Die sollen lange haften bleiben (im Video 1 Jahr) und wenn sie doch mal abfallen, kann man sie wieder neu ansetzen.
Das sieht natürlich durch den großen Saugnapfhaken nicht so elegant aus.
Die sollen lange haften bleiben (im Video 1 Jahr) und wenn sie doch mal abfallen, kann man sie wieder neu ansetzen.
Das sieht natürlich durch den großen Saugnapfhaken nicht so elegant aus.
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Kleiderhaken
Saugnapfhaken habe ich am Spiegel über dem Waschbecken und an der Abtrennung der Runddusche.
Die halten relativ gut, fallen jedoch auch immer mal wieder ab.
Ich denke nicht, das diese Haken auf dem Fournier halten.
Die halten relativ gut, fallen jedoch auch immer mal wieder ab.
Ich denke nicht, das diese Haken auf dem Fournier halten.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Re: Kleiderhaken
Habe ich auch probiert, die fallen nach 2 Stunden ab ... also die von Berger.Teemoe hat geschrieben: Samstag 19. Dezember 2020, 19:08 Als Tipp aus einem Video habe ich Saugnapfhaken gesehen.
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 12:52
Re: Kleiderhaken
die halten auf fast jeder Oberfläche.
Ansonsten hält wie Teufel und lässt sich auch von der Furnierfolie problemlos wieder ablösen.
Ansonsten hält wie Teufel und lässt sich auch von der Furnierfolie problemlos wieder ablösen.
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Kleiderhaken
Hallo,
wir verwenden seid längerem die sogenannten „Magischen Haken“, die sich aufgrund sehr vieler kleiner Saugflächen von selber anhaften, und jederzeit wieder abnehmen lassen. Funktioniert sehr gut. Auch auf den furnierten Möbelflächen. Für größere Gewichte sollte man auf jeden Fall die mit großer Haftfläche nehmen. Funktioniert bei uns auch gut im Bad bei Nässe. Wichtig ist Haken von guten Herstellern zu nehmen. Nicht irgendwelche Super billigen. Kann ich nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
wir verwenden seid längerem die sogenannten „Magischen Haken“, die sich aufgrund sehr vieler kleiner Saugflächen von selber anhaften, und jederzeit wieder abnehmen lassen. Funktioniert sehr gut. Auch auf den furnierten Möbelflächen. Für größere Gewichte sollte man auf jeden Fall die mit großer Haftfläche nehmen. Funktioniert bei uns auch gut im Bad bei Nässe. Wichtig ist Haken von guten Herstellern zu nehmen. Nicht irgendwelche Super billigen. Kann ich nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Kleiderhaken
Wie haben Haken von Tesa Powerstrips. Die halten seit 5 Jahren.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
Re: Kleiderhaken
Diese TESA Powerstripes verwende ich viel, zuhause und an anderen Orten.
Und ich bin damit bestens zufrieden, bis auf die Dusche zuhause. Dort löste
sich der unterste Streifen vom Duschvorhang, der auf glatten Fliesen halten
sollte. Offenbar ist Feuchtigkeit etwas, was diese Powerstripes nicht mögen.
Im Kawa spreche ich auch nur von den Kunststoffoberflächen des Bads ! Dort
halten sie bei mir nicht. Etwas Ähnliches habe ich an Oberflächen erlebt, die
mit einem Oberflächen-Reiniger (Auto) behandelt wurden; danach hielt dort
nichts mehr.
Aber auch auf der Kunststoffverkleidung an der B-Säule des Kawas, unten
neben dem Beifahrersitz, dort wo ich wollte ich einen Lichtsensor anbringen
wollte, hält nur äußerst unwillig etwas. Vielleicht wurde ja vom Vorbesitzer
vor der Übergabe so ein Reiniger benutzt.
Selbst das LED-Lichtband, das ich auf die Holzkante in der Rundung unterhalb
des Tisches anklebte, löste sich nach wenigen Stunden.
Und ich bin damit bestens zufrieden, bis auf die Dusche zuhause. Dort löste
sich der unterste Streifen vom Duschvorhang, der auf glatten Fliesen halten
sollte. Offenbar ist Feuchtigkeit etwas, was diese Powerstripes nicht mögen.
Im Kawa spreche ich auch nur von den Kunststoffoberflächen des Bads ! Dort
halten sie bei mir nicht. Etwas Ähnliches habe ich an Oberflächen erlebt, die
mit einem Oberflächen-Reiniger (Auto) behandelt wurden; danach hielt dort
nichts mehr.
Aber auch auf der Kunststoffverkleidung an der B-Säule des Kawas, unten
neben dem Beifahrersitz, dort wo ich wollte ich einen Lichtsensor anbringen
wollte, hält nur äußerst unwillig etwas. Vielleicht wurde ja vom Vorbesitzer
vor der Übergabe so ein Reiniger benutzt.
Selbst das LED-Lichtband, das ich auf die Holzkante in der Rundung unterhalb
des Tisches anklebte, löste sich nach wenigen Stunden.