Wasserwaage-/-"Auge" ?
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Wasserwaage-/-"Auge" ?
Ich bitte mal hier um Hilfe bzw. Hinweise.
Nachdem ich ab nächstem Frühling eine einstellbare Luftfederung gemießen darf,
ist es ja noch einfacher das Womo "Ins Wasser" zu stellen. Bei krummer Oberfläche
erst die Keile drunter, dann die Feinarbeit per Kompressor.
Aber ... dazu müßte es doch eine Wasserwaage geben, die - auf den Tisch gelegt -
alles gleichzeitig zeigt. Also eine, die wie ein Auge aussieht ... eine schwimmende
Pupille in der Mitte die dann oben - mittig ausgerichtet sein muß ... von der Form
her (nur kleiner) wie ein "Amerikaner" (die Älteren kennen dieses Gebäck noch).
Und wahrscheinlich gibts das ja auch, aber wie heißt so'n Ding ??? Ich wüßte nicht
was für einen Suchbegriff ich eingeben sollte ...
Nachdem ich ab nächstem Frühling eine einstellbare Luftfederung gemießen darf,
ist es ja noch einfacher das Womo "Ins Wasser" zu stellen. Bei krummer Oberfläche
erst die Keile drunter, dann die Feinarbeit per Kompressor.
Aber ... dazu müßte es doch eine Wasserwaage geben, die - auf den Tisch gelegt -
alles gleichzeitig zeigt. Also eine, die wie ein Auge aussieht ... eine schwimmende
Pupille in der Mitte die dann oben - mittig ausgerichtet sein muß ... von der Form
her (nur kleiner) wie ein "Amerikaner" (die Älteren kennen dieses Gebäck noch).
Und wahrscheinlich gibts das ja auch, aber wie heißt so'n Ding ??? Ich wüßte nicht
was für einen Suchbegriff ich eingeben sollte ...
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Wasserwaage-/-"Auge" ?
Hallo,
es gibt sogar eine freie App dafür - zumindest für IOS.
Analog finde ich aber auch besser. Am besten du instalierst die Libelle "Im Wasser" so das du vom Fahrersitz drauf schauen kannst.
Gruß Uli
es gibt sogar eine freie App dafür - zumindest für IOS.
Analog finde ich aber auch besser. Am besten du instalierst die Libelle "Im Wasser" so das du vom Fahrersitz drauf schauen kannst.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Wasserwaage-/-"Auge" ?
Ja Libelle ist genau richtig....
Haben wir unverändert bei Kamera und Lasermesstechnik, trotz aller hightech, auf den Stativen!
Goggle mal Wasserwaage rund, so nennt man das wohl heute........
Gibt es bereits für ganz kleines Geld!
Gruß
Thomas
Melde mal das Ergebnis wie sauber die Luftfederung justiert!
Ich beschäftige mich auch intensiv mit der Luftfederung!
Haben wir unverändert bei Kamera und Lasermesstechnik, trotz aller hightech, auf den Stativen!
Goggle mal Wasserwaage rund, so nennt man das wohl heute........
Gibt es bereits für ganz kleines Geld!
Gruß
Thomas
Melde mal das Ergebnis wie sauber die Luftfederung justiert!
Ich beschäftige mich auch intensiv mit der Luftfederung!
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Wasserwaage-/-"Auge" ?
Mein Android hat in der Kompass App auch so eine Wasserwaage. Lege ich immer hinter mir auf den Tisch.
Bleib gesund
Bleib gesund
2b||!2b?
-
- Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Charming GT 640
Re: Wasserwaage-/-"Auge" ?
Hi, von Thruma gibts ne App, die zeigt die sogar an wieviel du an welchem Rad hoch oder runter musst.
Gruß
Gruß
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Wasserwaage-/-"Auge" ?
Die hat aber den Nachteil, dass jedesmal kalibriert werden muss, wenn der Strom ganz abgeschaltet wurde.
Zudem ist eben laut Wasserwaage nicht immer ganz eben im Sinne des Wohnens. Ich orientiere mich an Kühlschrank-, Bad- und Schranktür. Die dürfen nicht auf- oder zufallen. Das passt nicht ganz zur Wasserwaage.
Zudem ist eben laut Wasserwaage nicht immer ganz eben im Sinne des Wohnens. Ich orientiere mich an Kühlschrank-, Bad- und Schranktür. Die dürfen nicht auf- oder zufallen. Das passt nicht ganz zur Wasserwaage.
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Samstag 15. August 2020, 21:47
- Basisfahrzeug: Dukato
- Modellbeschreibung: Carthago I 4.9
Re: Wasserwaage-/-"Auge" ?
Hallo ich habe bei meinem Fahrzeug eine Dosenlibelle auf dem Fußboden Liegen.
Gruß Lkwschrauben
Gruß Lkwschrauben
Re: Wasserwaage-/-"Auge" ?
Danke für die scnelle Hilfe !!!
Hab' gegoogelt ... was ist aus der Erfahrung der Nutzung besser: Libelle oder Kreuzwasserwage ?
Hab' gegoogelt ... was ist aus der Erfahrung der Nutzung besser: Libelle oder Kreuzwasserwage ?
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Wasserwaage-/-"Auge" ?
Ich erwarte das Libellen feiner/ präziser reagieren......
So kann beim Womo bereits eine Veränderung des Radeinschlages kleinste Veränderungen bewirken....
Empfunden wird die Kreuzwasserwaage im vergleich relativ träger/ toleratner reagieren......
Mich würde "jucken" wie gut die Luftfederung selbständig ausgleicht........
Bei der Libelle könnte ein Schritt / Gewichtsverlagerung reichen um die Bewegung/ Veränderung auch schon sichtbar zu machen.......
Ich bin sicher manchen würde das in den Wahnsinn treiben
Gruß
Thomas
So kann beim Womo bereits eine Veränderung des Radeinschlages kleinste Veränderungen bewirken....
Empfunden wird die Kreuzwasserwaage im vergleich relativ träger/ toleratner reagieren......
Mich würde "jucken" wie gut die Luftfederung selbständig ausgleicht........
Bei der Libelle könnte ein Schritt / Gewichtsverlagerung reichen um die Bewegung/ Veränderung auch schon sichtbar zu machen.......
Ich bin sicher manchen würde das in den Wahnsinn treiben


Gruß
Thomas