Schalter um Radio seperat einzuschalten

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
ThePin
Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 14:39
Basisfahrzeug: Ducato, 2,3 MJet
Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE

Schalter um Radio seperat einzuschalten

Ungelesener Beitrag von ThePin »

Hallo,
habe meinen Malibu neu und direkt mal eine Frage.
Ich kann am Panel mein Radio (ohne Zündschlüssel) anschalten.
Von welcher Batterie wird es nun gespeist? Motor oder Aufbaubatterie?
Vielleicht weiß es ja einer von Euch?
Danke im Voraus
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Schalter um Radio seperat einzuschalten

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

von der Starterbatterie. Wird von den Händlern oft falsch erklärt. Und dann stehen die Leute da und können nicht starten, wenn das Radio die ganze Zeit läuft.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
ThePin
Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 14:39
Basisfahrzeug: Ducato, 2,3 MJet
Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE

Re: Schalter um Radio seperat einzuschalten

Ungelesener Beitrag von ThePin »

Danke für die Antwort
Benutzeravatar
Rob450
Registriert: Samstag 27. Oktober 2018, 13:05
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Schalter um Radio seperat einzuschalten

Ungelesener Beitrag von Rob450 »

Hallo,

man kann ein Schalter nachrüsten:

https://www.promobil.de/werkstatt/elf-s ... -batterie/

Rob
Malibu 640 LE Schwartz, 150PS Automatic, 2 x 130 WP Solar.
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Schalter um Radio seperat einzuschalten

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Dann musst du aber auch ein Kabel von der Aufbaubatterie zum Radio ziehen. Und wenn man das gemacht hat, kann man das Radio auch gleich komplett auf dieses Kabel legen. Der Schalter über der Scviebetür funktioniert trotzdem.
Der Promobil Artikel ist für die Kästen, welche unsere Edellösung mit dem werksseitigen Umschalter über der Tür nicht haben. Die MÜSSEN einen solchen Schalter einbauen, wenn sie im Stand Radio hören wollen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
CaptnJoe
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 11:56
Basisfahrzeug: Ducato 150 Maxi
Modellbeschreibung: Charming 600 GB

Re: Schalter um Radio seperat einzuschalten

Ungelesener Beitrag von CaptnJoe »

Also in meiner Beschreibung/Betriebsanleitung steht, dass durch diesen Schalter das Radio über die Aufbaubatterie versorgt wird.
Das macht ja auch nur so Sinn.
Grüße
Joe
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Schalter um Radio seperat einzuschalten

Ungelesener Beitrag von Males »

CaptnJoe hat geschrieben: Sonntag 6. Dezember 2020, 14:40 Also in meiner Beschreibung/Betriebsanleitung steht, dass durch diesen Schalter das Radio über die Aufbaubatterie versorgt wird.
Das macht ja auch nur so Sinn.
Stimmt das es nur so Sinn machen würde!
Das es nicht so ist oder zumindest bis 2019 nicht so war, kann man im Forum in unzähligen Beiträgen nachlesen. Einfach mal suchen.

Irgendwann will man dann starten, und hat dann keinen Strom in der Starter Batterie.

Schlage vor du machst folgenden Test:

Sicherung vom Mediacenter am EBL ziehen.
Dann Motor starten.
Da jetzt Zündung an ist bzw. der Schaltstrom vom Zündschloss kommt, müsst das Radio/Mediacenter jetzt laufen wenn der Dauerstrom (Hauptverbrauch) von der Starter Batterie kommt.

Wenn das nicht der Fall ist, dann bekommt das Mediacenter kein Dauerplus mehr weil die Sicherung auf dem Weg zur Aufbaubatterie gezogen wurde.
Dann hätte die Bedienungsanleitung recht.

Aber wie geschrieben gibt es hier jede Menge leidgeprüfte Foristen die anderes erleben mussten und gepostet haben.
Ich gehöre selber dazu.
MalES
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Re: Schalter um Radio seperat einzuschalten

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Hallo zusammen,

melde mich auch zum Thema, da es mir auch nicht (mehr) so klar ist.

Zunächst wird der Radio von der Starterbatterie, ie. Fahrzeug, gespeist - so weit so klar.

Aber, im Control-Panel befindet sich ein gelber Druckschalter, der muss aktiviert werden um, ja, den Radio und auch den Fernseher bei ausgeschaltetem Fahrzeug zu aktivieren.

Kann mir nicht vorstellen, dass der Fernseher über die Fahrzeugbatterie läuft und ging bislang/gehe davon aus, dass durch betätigen eben diesen Schalters der Fernseher auf/über Aufbaubatterie eingeschaltet wird und äuft und, desgleichen, der Radio. Für's fernsehen müssen wir den Radio jeweils direkt konkret ausschalten.

Also doch Radio über Fahrzeug UND Aufbatterie ?!?

Grüße, Jürgen
Janosch
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020

Re: Schalter um Radio seperat einzuschalten

Ungelesener Beitrag von Janosch »

Das Radio ist im Auslieferzustand immer an der Starterbatterie angeschlossen! Nur die Steuerspannung für das Radio ( praktisch der ein aus Schalter) wird von beiden Batterien bedient. Wenn Zündung an ist, kommt der Strom von der Starterbatterie und wenn das Radio am Panel eingeschaltet wird, von der Wohnraumbatterie.
Diese Steuerspannung belastet die Batterien nur mit wenigen mA. Das ist also vernachlässigbar.
Aber der Stromverbrauch für das Radio selber, ( Klemme 30) ist sehr hoch, bis ca. 10 A und der belastet nur die Starterbatterie. Carthago könnte das natürlich anders anschließen, das wäre aber ein zusätzlicher Aufwand, da man extra Kabel verlegen müsste. Also selbst ist der Mann.
Gruß aus Hamburg
Benutzeravatar
Busserl
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 19:22
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640LE - BJ 2020

Re: Schalter um Radio seperat einzuschalten

Ungelesener Beitrag von Busserl »

Hallo Jürgen,

lt. Aussage von meinem Händler wird auch der Fernseher über die Starterbatterie versorgt, da er ja über das "Mediacenter" des Radios läuft (was bei den Lautsprechern ja ddurchaus Sinn macht :?: ).
Ich bin am überlegen, zumindest den Fernseher (auch wenn wir den nicht allzuoft in Betrieb haben) auf die Aufbaubatterie zu klemmen, um nicht eines Morgens mit einer zu schwachen Starterbatterie nicht mehr vom fleck kommen!

VG
Herbert
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“