Urlaubsfreiheit auf vier Rädern
Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 19:01
Urlaubsfreiheit auf vier Rädern
Wohnwagen und -mobil sind bei Urlaubern seit Langem beliebt. Andere finden das Campen im Caravan spießig. Doch die Ökobilanz kann sich sehen lassen.
Sie heißen "Comtesse", "Kurfürst" oder "Diplomat": Die Namen der Wohnanhänger, mit denen Deutschlands Camping-Pioniere in den fünfziger Jahren über die Alpen ziehen, sind weitaus imposanter als die schlicht möblierten Mobilquartiere selbst. Viel Gewicht dürfen die Anhänger auch nicht auf die Waage bringen, denn sie müssen von einem Auto mit sehr begrenzter Leistung gezogen werden. Doch die Deutschen sind zunehmend begeistert von der Unterkunft auf Rädern. Sie macht den Urlaubstraum erschwinglich, zumal Campingküche und Konservenproviant die Verpflegungskosten minimieren....
---------------------
Der restliche Artikel kann hier nachgelesen werden:
http://www.zeit.de/auto/2010-07/wohnmobile
Die Artikelvorstellung erfolgte mit Genehmigung von Zeit-Online
Wohnwagen und -mobil sind bei Urlaubern seit Langem beliebt. Andere finden das Campen im Caravan spießig. Doch die Ökobilanz kann sich sehen lassen.
Sie heißen "Comtesse", "Kurfürst" oder "Diplomat": Die Namen der Wohnanhänger, mit denen Deutschlands Camping-Pioniere in den fünfziger Jahren über die Alpen ziehen, sind weitaus imposanter als die schlicht möblierten Mobilquartiere selbst. Viel Gewicht dürfen die Anhänger auch nicht auf die Waage bringen, denn sie müssen von einem Auto mit sehr begrenzter Leistung gezogen werden. Doch die Deutschen sind zunehmend begeistert von der Unterkunft auf Rädern. Sie macht den Urlaubstraum erschwinglich, zumal Campingküche und Konservenproviant die Verpflegungskosten minimieren....
---------------------
Der restliche Artikel kann hier nachgelesen werden:
http://www.zeit.de/auto/2010-07/wohnmobile
Die Artikelvorstellung erfolgte mit Genehmigung von Zeit-Online