MB Sprinter mit 9G-Tronic

Moderator: Dvorak

Schullf
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 17:09
Basisfahrzeug: MB Sprinter BR 910
Modellbeschreibung: chic clline I 4.9

MB Sprinter mit 9G-Tronic

Ungelesener Beitrag von Schullf »

Bin bisher 9000 km mit meinem Chic - C Line gefahren und eigentlich sehr zufrieden damit.

Aber: Letzte Woche schaltete das 9G-Tronic bei leichtem Autobahngefälle und 105 km/h erstmals in den 9. Gang, d.h. die Motordrehzahl fiel von 2000 auf ca 1650 U/Min.
Bisher dachte ich bei ebener Fahrbahn, Windstille, 105 km/h mit ca. 2000 U/Min Motordrehzahl schon im 9. Gang zu sein.
Das Getriebe lässt sich auch manuell bei o.a. Betriebszustand nicht höher schalten.
Der 9. Gang bringt eine deutliche Reduzierung des Motorgeräusches und des Verbrauches.
Für mich ist entweder die Getriebeübersetzung oder aber die Steuerungssoftware an den, gegenüber dem normalen Sprinter, beim WoMo deutlich
höheren Fahrwiderstand, nicht angepasst.

Anfragen bei Carthago und MB laufen bisher ins Leere.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen oder ist das bei mir ein "Ausreisser"???
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

du müsstest doch aber manuell in den 9. schalten können. Zumindest im Pkw und auch beim Sprinter funktioniert das.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Jörg58
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2019, 09:37
Basisfahrzeug: Mercedes 414 CDI AL-KO Ti
Modellbeschreibung: chic c-line I 4.9 LE

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic

Ungelesener Beitrag von Jörg58 »

Hallo Schullf,
woher weißt du, dass du im neunten Gang bist? Bei meinem Fahrzeug habe ich noch keine Anzeige entdeckt, die den aktuell eingelegten Gang anzeigt. Habe ich etwas übersehen?

Gruß
Schullf
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 17:09
Basisfahrzeug: MB Sprinter BR 910
Modellbeschreibung: chic clline I 4.9

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic

Ungelesener Beitrag von Schullf »

Hallo Jörg,
wie Du richtig anmerkst, hat man auf Stellung D keine Ganganzeige.
Aber da bei 105 km/h und verringerten Fahrwiderstand nach einem Schaltvorgang die Motordrehzahl von ca. 2000 auf ca. 1650 U/Min fällt muss es der 9. Gang sein.
Das entspricht auch der internen Getriebeabstufung 8. Gang 0.7167 zu 9. Gang 0,6015 (gefunden im Internet in der 9G-Tronic Beschreibung).
Wenn die Getriebesteuerung für den o.a. Fahrzustand und Fahrwiderstand den 8. Gang als richtig "errechnet", lässt sich der 9. Gang auch manuell nicht einlegen.
Mutschelinis
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 12:38
Basisfahrzeug: Fiat
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic

Ungelesener Beitrag von Mutschelinis »

Hallo zusammen,
das beschrieben Problem habe ich auch. Beim dahinsegeln mit ca. 105km/h auf der Autobahn wird der 9te Gang fast nie geschaltet. Die Drehzahl hängt bei ca. 2100 U/min. Schaltet man mit dem Paddel runter wird direkt der 7te gang angezeigt --> d.h., vorher war er im 8ten Gang. Beschleunigt man dann mal auf 115km/h und lässt die Geschwindigkeit auf 105km/h abfallen, beträgt die Drehzahl meistens bei 1650U/min -- also entsprechend dem 9ten Gang. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ich beim dahin cruisen mit 105km/h auf der ebenen Autobahn wenigsten manuell in den neunten Gang schalten könnte -- ein Fahrer mit manueller Schaltung würde immer im größten Gang bleiben.
Ein weiteres Problem habe ich mit dem Navigationssystem. Leider gibt es bei dem MBUX10 keine Möglichkeit die Größe des Fahrzeuges und das Gewicht einzugeben -- da war ich bereits in ein paar sehr unangenehmen kleinen Straßen unterwegs.

Vllt. müssen hier bei Mercedes entsprechende Softwareanpassungen beauftragt werden.

Gruß
die Mutschelinis
Schullf
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 17:09
Basisfahrzeug: MB Sprinter BR 910
Modellbeschreibung: chic clline I 4.9

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic

Ungelesener Beitrag von Schullf »

Hallo liebe "Sprinterfahrer"

Reklamation bei Carthago: Problem unbekannt, Verweis auf MB.
Ausgiebige Probefahrt und Auslesen der relevanten Daten durch MB: Seitens MB alles i.O., Softwareanpassung nicht möglich!

Offensichtlich wird von C der Triebkopf mit falscher Gesamtübersetzung verbaut.
Es ist absolut unsinnig, eine Gesamtübersetzung zu verbauen, die theoretische über 200 km/h erlaubt, bei zulässigen 100 km/h!
Dafür ist der bestellte, Emissionen und Verbrauch deutlich senkende 9. Gang, nicht nutzbar.

Ich habe C erneut wegen dieses gravierenden Mangels angeschrieben und hoffe diesmal auf eine qualifizierte Antwort.

Hinsichtlich der Navifunktion des MBUX hast Du recht! Ein Garmin 770 um 10% des Preises kann das viel besser.
Aber MB arbeitet angeblich an Verbesserungen.

Aber trotzdem macht das Fahren der Kiste viel Spaß!

Grüße aus dem Inntal

F. Schuller
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Schullf hat geschrieben: Donnerstag 15. Oktober 2020, 09:22 Hallo Jörg,
wie Du richtig anmerkst, hat man auf Stellung D keine Ganganzeige.
Aber da bei 105 km/h und verringerten Fahrwiderstand nach einem Schaltvorgang die Motordrehzahl von ca. 2000 auf ca. 1650 U/Min fällt muss es der 9. Gang sein.
Das entspricht auch der internen Getriebeabstufung 8. Gang 0.7167 zu 9. Gang 0,6015 (gefunden im Internet in der 9G-Tronic Beschreibung).
Wenn die Getriebesteuerung für den o.a. Fahrzustand und Fahrwiderstand den 8. Gang als richtig "errechnet", lässt sich der 9. Gang auch manuell nicht einlegen.
Das hört sich tatsächlich so an, als wenn die falsche Achsübersetzung verbaut ist. Bei Fahrzeugen über 3,5t sollte die Gesamtübersetzung ein Fahren im höchsten Gang über einen breiten Bereich (70 bis ca. 130km/h) um 100km/h ermöglichen. Das hätte ein leises Fahren zur Folge, da niedrige Motordrehzahl.
Wenn der 9.Gang überwiegend nicht genutzt werden kann ist das eindeutig ein gravierender Mangel, den Du bei deinem Händler anzeigen solltest.
Selbst mein einfacher Fiat-Schaltautomat schafft das! Der geht von 70 (manchmal, je nach Fahrsituation auch darunter) bis ca. 130km/h im 6. Gang.
Bei 100km/h ist das mit ca. 1950 U/min ein sehr angenehmes Fahren.
Gruß Hajo
Mutschelinis
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 12:38
Basisfahrzeug: Fiat
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic

Ungelesener Beitrag von Mutschelinis »

Hallo zusammen,
im Ducato wird ja jetzt auch das 9 Gang Automatik Getriebe (von ZF) verbaut -- analog wie beim Mercedes.
Wäre interessant zu erfahren, wie dort die Abstimmung zw. Motor/ Getriebe bei Fahrzeugen über 3,5 Tonnen (also 100km/h erlaubte Höchstgeschwindigkeit) gelöst wurde...

Gruß
die Mutschelinis
CARF1967
Registriert: Dienstag 21. Januar 2020, 10:33
Basisfahrzeug: Mercedes Benz 418 CDI
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 LE L

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic

Ungelesener Beitrag von CARF1967 »

Hallo ins Forum,

ich bin auch seit August Besitzer eines Chic C-Line 4.9 LE L auf MB und habe vermutlich das gleiche Problem. Wir sind gerade aus Südtirol zurückgekommen und ich hatte bei der An-und Rückreise immer das Gefühl, dass das 9G-Tronic nur bis in den 8.Gang hoch schaltet. Auch manuell hatte ich keine Chance einen höheren Gang einzulegen. Die Drehzahl bei einer Geschwindigkeit von ca. 100 km/h lag zwischen 2000 und 2100 U/min, also genau wie die Vorschreiber es beschrieben haben. Ic h dachte schon, ich wäre allein mit dem Problem, oder hätte mir das eingebildet. Aber offensichtlich hat MB da ein Problem. Ich werde dieses einmal bei meinem Händler ansprechen.

Gruß, Christof
Schullf
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 17:09
Basisfahrzeug: MB Sprinter BR 910
Modellbeschreibung: chic clline I 4.9

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic

Ungelesener Beitrag von Schullf »

Hallo liebe chic c-line auf MB - Fahrer.

Nach übereinstimmenden Informationen von MB und Carthago liefert MB für alle Ausführungen des Sprinter BR 910 (Frontantrieb) nur eine einzige Gesamtgetriebeabstufung.
Es gibt keine Wahlmöglichkeit der Achsübersetzung wie das beim Sprinter mit Heckantrieb der Fall ist.

Wir müssen also, als MB -Fahrer, leider, mit einem de Facto 8 -Gang Automatik-Getriebe leben, obwohl das 9-Gang Getriebe beworben wird.

Doch noch was sehr Positives zum Abschluss:
Bei der Teilnahme an einem WoMo - Fahrsicherheitstraining zeigten sich die Assistenzsysteme von unserem Sprinter, insbesondere bei Notbremsung, Notbremsung mit Ausweichen, zu schneller Kurve etc., denen vom Ducato, bei vergleichbaren WoMO´s, deutlich überlegen.

Grüße und allen weiterhin

GUTE FAHRT

Ferdinand
Antworten

Zurück zu „Getriebe/Automatik“