Keine 230 Volt

Moderator: Dvorak

Lottii
Registriert: Montag 16. September 2019, 23:13
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
Modellbeschreibung: chic c-liner

Keine 230 Volt

Ungelesener Beitrag von Lottii »

Hallo,
bei meinem Chic C-Line 5.0 Q haben die Steckdosen keine Spannung wenn ich den Wechselrichter ausschalte. (Nicht Anschluß Kühlschrank). Landstrom liegt an.
Liegt hier ein Defekt vor oder mache ich einen Schaltungsfehler?
Karsten
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Keine 230 Volt

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin Karsten.

Vermutlich ist eine Netzvorrangschaltung (NVS) verbaut und für Dein Problem verantwortlich. Meine zweite Vermutung ist, dass die NVR im Wechselrichter integriert ist. Daher könntest Du Mal Versuchen, den Wechselrichter stromlos zu machen, um ihn zu resetten. Das geht am einfachsten über dessen Sicherung auf der 12 V Seite.

Viele Grüße,
Andreas
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Keine 230 Volt

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Tippe mal auf defekte NVS im WR.
Hatte ich auch gerade erst im letzten Urlaub.
so wie Andreas schrieb, wenn NVS im WR integriert ist, WR abklemmen und die beiden Kabel (WR in/out) miteinander verbinden.
Dann sollte es wieder gehen.
Was für ein WR ist es denn?

Gruß
Thomas
Lottii
Registriert: Montag 16. September 2019, 23:13
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
Modellbeschreibung: chic c-liner

Re: Keine 230 Volt

Ungelesener Beitrag von Lottii »

Erstmal vielen Dank!
Es ist ein Dometic Wechselrichter, war im Ausrüstungspaket von Carthago.
Karsten
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Keine 230 Volt

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Karsten,

Die 220V Sicherungen hast Du aber schon kontrolliert?

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Traveler
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2020, 15:41
Basisfahrzeug: IVECO Daily 50C21 210 PS
Modellbeschreibung: Carthago S-PLUS I50 LE

Re: Keine 230 Volt

Ungelesener Beitrag von Traveler »

Hallo Karsten,


wir haben eine E-Line I50, Zulassung Mai 2020 mit dem selben Problem.

Wenn diese Situation eintritt, muss ich den FI für Wechselrichter ("rot", Unten am ELB) auslösen und wieder aktivieren, dann funktioniert es wieder. > "230 Volt im Wohnbereich wieder da, bis zum nächsten mal Wechselrichter an/aus.

Damit sich der FI für Wechselrichter überhaupt mit dem kleinen Taster auslösen lässt, muss zuvor der FI ("grau", Mitte am ELB) einmal ausgelöst und neu aktiviert werden.

Das alles ist ziemlich nervig. Deshalb habe ich dafür auf meiner "Mängelliste" (für Carthago und Händler) einen offenen Reklamationspunkt angelegt.

Ich hoffe in Bälde einen Termin zur Abarbeitung der Mängelliste von meinem Händler zu erhalten um anschließend > "Problem gelöst" hier im Forum melden zu können.

Solltest du zwischenzeitlich eine Lösung aufzeigen können, bitte hier kommunizieren. _ Danke!

Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
UdoSt
Registriert: Sonntag 24. November 2019, 09:53
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Chic c-line 5.0

Re: Keine 230 Volt

Ungelesener Beitrag von UdoSt »

Hallo zusammen,

ich hole den Thread mal wieder vor, weil er am nächsten an meinem Problem dran ist.

gestern Nachmittag hat sich unser Wechselrichter (Dometic DSP1812T ab Werk) buchstäblich in Rauch aufgelöst. Beim Anlegen von externen 230 Volt gabs ein lautes Knallen im Doppelboden, danach eine Rauchwolke und verbrannten Geruch :-(. Natürlich zu einer Zeit wo kein Mensch für Hilfestellung mehr erreichbar war. Ich gehe davon aus das es das Relais für die Netzvorrangsschaltung erwischt hat und das Zusammentreffen mit 230V Landstrom das Ding gehimmelt hat
Habe direkt die 230 Volt weggenommen und und den WR am Schalter auf 0 gestellt (stand vorher auf Fernbedienung). Batterien sind auch aus.
Jetzt habe ich aktuell mehrere Probleme zumal die Doku von Carthago ja im Bezug auf Schaltpläne mehr als dürftig ist.

Sobald man 230V extern anlegt wird der Strom ja auch durch den Wechselrichter geschickt um die Steckdosen zu versorgen. Normalerweise sollte da die Netzvorrangschaltung erkennen das dem so ist. Wenn die allerdings frittiert wurde kann das ja nicht mehr funktionieren.
Ich gehe nicht davon aus das Carthago eine zweite Netzvorrang-Schaltung integriert hat sondern alle Steckdosen 230V über den WR schickt. Die würde ich gerne mit Landstrom benutzen können.

Bevor ich morgen den freundlichen Händler aufsuche und hoffe spontan einen Termin zu kriegen daher folgende Fragen auf die vielleicht jemand Antworten kennt.

Kann ich die Kabel am WR für den 230V Ein-und Ausgang abziehen und die beiden Stecker am WR dann miteinander verbinden und dann zumindestens bei Landstrom die Steckdosen wieder benutzen? Sind die verpolungssicher?
Falls das mit dem verbinden nicht geht; Kann man den WR auf diese Art ganz aus dem Spiel nehmen? Denn aktuell kann ich keinen Landstrom für den Rest der nicht über WR läuft anschliessen (Ladegerät, Heizung, Kühlschrank)


Dann wäre es mir auch egal wenn der Carthago-Händler erstmal wieder Wochen braucht um Ersatz/Garantie zu beschaffen.

Vielen Dank für eine Hilfestellung.

Udo

Tdr01 hat geschrieben: Freitag 9. Oktober 2020, 10:03 Tippe mal auf defekte NVS im WR.
Hatte ich auch gerade erst im letzten Urlaub.
so wie Andreas schrieb, wenn NVS im WR integriert ist, WR abklemmen und die beiden Kabel (WR in/out) miteinander verbinden.
Dann sollte es wieder gehen.
Was für ein WR ist es denn?

Gruß
Thomas
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Keine 230 Volt

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Hallo Udo,

Darf ich mein Zitat auf deine Frage als Antwort verstehen?
Wenn ja, dann sollte es danach wieder gehen.
Die 230V werden ja „nur“ durch den WR geschliffen.
Also ohne WR ist der Stromkreis wie vorher.

Das Verbinden aber bitte OHNE Landanschluß!!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
UdoSt
Registriert: Sonntag 24. November 2019, 09:53
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Chic c-line 5.0

Re: Keine 230 Volt

Ungelesener Beitrag von UdoSt »

Hallo Thomas,

danke für die Antwort.
Werde dann mal die Stecker zusammenbringen. Wenn ich die WAGO-Stecker denn abkriege. Sitzen bombenfest.

Gruß Udo
Tdr01 hat geschrieben: Sonntag 28. März 2021, 20:07 Hallo Udo,

Darf ich mein Zitat auf deine Frage als Antwort verstehen?
Wenn ja, dann sollte es danach wieder gehen.
Die 230V werden ja „nur“ durch den WR geschliffen.
Also ohne WR ist der Stromkreis wie vorher.

Das Verbinden aber bitte OHNE Landanschluß!!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
UdoSt
Registriert: Sonntag 24. November 2019, 09:53
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Chic c-line 5.0

Re: Keine 230 Volt

Ungelesener Beitrag von UdoSt »

Noch ein Nachtrag. Hat jemand die aktuellen Einstellungen der DIP-Switche am Dometic DSP1812T ab Werk - also so wie er von Carthago eingerichtet wird -zur Hand?
Insbesondere interessiert mich der DIP-Switch 5. Steht der bei Auslieferung auf IT oder TN-Netz?

VG Udo
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“